Sandra174
Hallo, ich bin heute ZT 5 und nehme nun noch bid ZT 7 eine Tablette Letrozol. Eventuell könnten wir dann je nach Größe nächste Woche auslösen. Nun habe ich genau an ZT 7 einen Termin zur Booster Impfung und bin mir unsicher ob ich diesen wahrnehmen soll. Was empfehlen Sie den während der Versuchszeit? Liebe Grüße
Also ich habe mich nach dem letzten negativen Bluttest boostern lassen. Während einer Behandlung würde ich mich nicht impfen lassen. Meine Frauenärztin meinte generell würde sie immer 14Tage Wartezeit nach einer Impfung empfehlen. Wenn euer Versuch klappt kannst du dich erst nach der 12.Woche boostern lassen. Alles Gute
Ich hatte am 07.12 Booster ,und am 23.12 habe ich Punktion
Es ist gar kein Problem!
Mein Arzt meinte bei der Erstimpfung, dass die Impfung in der ersten Zyklushälfte überhaupt kein Problem war. Vielleicht ist es nicht ganz so klug, es direkt vor der Punktion/Transfer zu machen wg. möglicher Nebenwirkungen, aber sonst scheint es problemlos möglich zu sein. Ich darf jetzt erst im Januar geboostert werden wg. bestehender Schwangerschaft
Meine KiWu behandelt in Impfzyklen nicht. Allerdings nur, weil sie sagen, dass der Körper eben mit der Impfung beschäftigt ist und daher der Zyklus nicht "ideal" ist, man aber gerne möglichst ideale Verhältnisse haben will. Ich würde sowohl den Impftermin als auch den Zyklus aber wohl trotzdem mitnehmen. Das Letrozol hast du ja nun schon genommen (ich nehme an, ihr macht nur GVP?)... auf die Qualität der Eizelle selbst sollte die Impfung keinen EInfluss haben... und die Booster Impfung ist wichtig. Vermutlich macht es keinen riesen Unterschied, ob du dich impfen lässt oder nicht, dann kannst du es auch machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Pcos Kiwu Klinik
- 3 Kryotransfer 2 Embryonen an Tag 3
- 3 Kryotransfer von 2 Embryonen an Tag 3
- Killer und plasmazellen hilfe
- Icsi - Wartezeit - Chancen
- Erfahrung mit Triptofem und Estramon
- 02BB Qualität bei Embryotransfer (Blasto) für icsi.. Erfahrungen?!
- Wassereinlagerung
- Hcg 17
- Zusätzliche Informationen und Möglichkeiten Kostenübernahme