sani2108
Hallo zusammen :), vielleicht erstmal meine Diagnosen: Niedriger, schwankender AMH (2,9;0,6;1,1), Alter:32 Hashimoto Ein undurchlässiger Eileiter nach Chlamydieninfektion Chronische Endometritis wurde behandelt Alle KIR Gene fehlen ERA auffällig - rezeptiv 24h Ich bin zwei mal biochemisch schwanger geworden vergangenes Jahr auf natürlichem Weg und wir haben nun 2 ICSIs und 1 Kryo hinter uns, die alle negativ waren. Meine Kiwuklinik möchte die Anpassung des Zeitfensters im Frischtransfer durchführen, aber ich lese immer, dass man das nicht im Frischzyklus anwenden kann. Dann will man mit der Auslösespritze schon Progesteron geben, aber dann passt der Embryo doch wieder nicht zur Schleimhaut? Ist das Einnistungsfenster im natürlichen Zyklus auch verschoben? Kann die ursprüngliche Chlamydieninfektion nachwirken und eine Einnistung, auch wenn nicht mehr akut, immer noch verhindern? Es soll jetzt auch noch eine PRP Spülung gemacht werden. Hat das denn nicht auch wieder einen Effekt auf die Schleimhaut? Danke vielmals.
Hi, ich denke beantworten kann dir deine fragen nur ein Arzt, wir können nur unsere Erfahrungen mitteilen. Ich habe auch ein verschobenes Zeitfenster von 24h, bei mir wurde daher ein Kryotransfer durchgeführt der genauso ablief wie der Zyklus des ERA Tests und mit den gleichen Medikamenten, damit alle Zeitabläufe identisch sind. Progesteron wurde mir auch schon einige Tage vorher gegeben und zwar utrogest und zusätzlich auch noch eine spritze Prolutex. Wenn du unsicher bist wegen des Frischtransfers dann frag einfach nochmal nach. Für uns geht es um so viel und auch um viel Geld. Da muss man finde ich kein schlechtes Gewissens haben einfach die offenen Fragen zu stellen. Ich hab immer eine Mail geschrieben und hab immer meine Antworten erhalten.
Du hast vollkommen recht. Leider werde ich mit meinen Fragen immer nur belächelt und vom ERA Test hat meine Kiwu überhaupt nichts gehalten. Aber ich bin froh, dass ich so hartnäckig geblieben bin. Hat es bei dir denn geklappt? Danke für deine schnelle Antwort.
Ich war vor dem ERA Test einmal schwanger, leider FG in der 8. Woche. Der erste Arzt meinte ERA wäre nicht nötig, hab dann innerhalb der Klinik den Arzt gewechselt. Der hat als erste Amtshandlung gesagt dass wir den ERA Test machen sollen. Dann hat es wieder geklappt aber leider biochemische SS. Ein weiterer Versuch war dann ganz ohne Einnistung und nun habe ich Ende November noch eine Blasto im Kryotransfer und hoffe, dass es dann endlich klappt. Habe leider auch schon 2 Jahre lang einen steinigen Weg hinter mir aber es gehört halt auch ein bisschen Glück dazu. Ich drücke dir die Daumen dass es bei dir klappt. Schreibe gerne mal ob du nun den Frischtransfer machen wirst oder nicht.
Ich drücke dir ebenfalls die Daumen. Da hast du ja schon einiges hinter dir. Was für eine Verschiebung kam beim ERA denn raus und gibt es andere „Diagnosen“ bei euch?
Ach hattest du ja geschrieben, 24h. Sorry
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viele Eizellen bei Stimulation für IVF bei PCO
- 2. IUI
- Wie war es bei euch nach dem Transfer (als ich schwanger wurdet)?
- 39 Jahre alt - 2.IVF - PUPO - wer hibbelt mit?
- Kinderwunschbehandlung mit Lipödem
- Uhrzeit verpasst
- ICSI 3.0 - Extrem enttäuscht
- Bald ist der Transfer :-)
- OMG ist er wirklich positiv?
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste