Mitglied inaktiv
Hi Mädels Ich wollte mich gerne zurückmelden. Im Juni und Juli habe ich mich ja ziemlich rar gemacht, aber da war das Real Life einfach wichtiger als die Onlinewelt. Ich hoffe, ihr verzeiht mir das. Im Juni hatte ich viel mit Geburtstagen (auch meinem eigenen) und sehr viel mit Vereinsarbeit (ich leite eine Kinder- und Jugendvolkstanzgruppe) zu tun und war voll ausgelastet. Außerdem lag mein Opa im Sterben. Meine Mutter hat ihn bei sich zuhause bis zum Schluß gepflegt, weil er absolut nicht in ein Pflegeheim wollte (und von uns aus auch gar nicht sollte) und hat sehr viel Unterstützung gebraucht. Am 11. Juli ist er dann im Schlaf verstorben, und auch wenn wir ihn schmerzhaft vermissen, sind wir alle erleichtert, dass seine Qualen jetzt ein Ende haben. Ernsthaft, Lungenkrebs und Metastasen, die am Ende auch Knochen und Hirn angreifen wünsche ich wirklich niemandem. Jetzt bin ich aber wieder da und bringe gleich gute Neuigkeiten mit. Zwar bin ich immer noch nicht schwanger (wir haben es auch gar nicht wirklich versucht, wenn ich ehrlich bin), aber wir haben immerhin inzwischen das OK von der Krankenkasse für 3 IUIs (von denen ich hoffe, dass wir sie nicht alle benötigen). Im Endeffekt heißt das zwar, dass die KK nur die "wahnsinnig gigantische" Summe von 100 Euro übernimmt, aber Kleinvieh macht immerhin auch Mist und so haben wir, wenn wir alle Versuche ausreizen müssen, immerhin insgesamt 300 Euro eingespaart. Außerdem hatte ich heute Mittag meine Bauchspiegelung, zu der uns geraten worden war, um im Vorfeld alles abzuklären und nicht einen der IUI-Versuche (und somit ja auch bares Geld) unnötig verschwendet, weil da irgendetwas hakt oder klebt oder wie auch immer. Herausgekommen ist dabei, dass ein Eileiter ganz leicht verklebt war (nicht völlig, denn es kam immer noch ein wenig Kontrastflüssigkeit durch, aber immerhin auch nicht wirklich frei), es in der Gebärmutter eine Art Knubbel (keine Zyste, sondern irgendwas anderes, was ich jetzt schon wieder vergessen habe, was aber harmlos war, wie der Arzt sagte) gab, der gleich entfernt wurde, wo man schonmal dabei war, und dass meine uralte Blindarmnarbe leichte Verwachsungen hatte. Auch das wurde gleich entfernt. Einer IUI steht also nichts im Weg und jetzt warte ich ungeduldig auf meinen ersten Zyklustag, der so in 2 - 2,5 Wochen da sein müßte. Es geht also nach dem Diagnosezyklus im April/Mai endlich wieder aktiv weiter, was mich enorm motiviert. Ich werde dann auch hier wieder aktiver werden. Versprochen. Eine kleine Frage habe ich allerdings noch an die, die auch schon eine Bauchspiegelung hatten. Ich war gerade auf der Toilette und habe festgestellt, dass ich so eine Art Mullbindenstrang in der Vagina habe. Wahrscheinlich ist der dazu da, die Kontrastflüssigkeit aufzusagen, damit nicht alles in meinen Slip oder die Slipeinlage geht (das sieht sowieso schon recht lustig aus. So quietschhimmelblau). Ich weiß jetzt aber nicht so recht, wie ich mich damit verhalten soll? Ich meine, kann ich das irgendwann einfach so rausziehen? Oder ist der vielleicht innerlich festgenäht, damit er nicht so schnell rausrutscht und löst sich dann, wenn die Nahtfäden sich aufgelöst haben? Er sitzt ziemlich fest und ich traue mich nicht wirklich, feste daran zu ziehen, aus Angst, ich könnte da was verletzen. Gesagt hat der Arzt nichts davon, also dürfte ich den theoretisch irgendwann so rausziehen könen, denn sonst hätte er mich doch gewarnt, oder? Wie gesagt, ich bin leicht verwirrt und wüßte gerne, ob ihr mir da was raten könntet. Ansonsten rufe ich morgen einfach mal in der Tagesklinik an und frage nach. Soviel also erstmal zu mir. Wie ist es euch in den letzten zwei Monaten so ergangen? Darf ich noch irgendjemandem gratulieren oder hatten wir hier immer noch keinen Erfolg? Klärt mich doch bitte mal auf, denn auch wenn ich so lange nicht aktiv hier war, habe ich doch öfter mal an euch alle gedacht und vorsorglich alle paar Tage die Daumen gedrückt für alle, die es gerade gebrauchen konnten. Liebe, knuddelige Grüße an alle alten Hasen und Neuzugänge hier. Meike
Hallihallo,
ich bin Kara u. seit kurzem hier, meine 1. IUI war am 21. u. die 2. am 22.07.10 u. ich hab im Internet nach einem solchen Forum unter gleichgesinnten gesucht und gefunden.
Mit diesen Sorgen kann man ja nicht mit jedem reden, aber bei euch fühle ich mich super aufgehoben.
Ich habe bei dir gelesen, dass du für deine nächsten 3 IUI´s das ok von der KK bekommen hast. Bist du privat versichert? Denn mir wurde gesagt, dass ich nichts beantragen kann! (wir sind gesetzlich) Bei uns ist es so, dass wir eine Samenspende benötigt haben. Was ist genau dein Problem? Der leicht eingeschränkte Eileiter...? Ich würde mich freuen, wenn du mich mal richtig aufklärst, wenn die Ärzte das schon nicht machen.
Ich sag schon mal danke und drück dir ganz ganz fest die Daumen für in ca. 2 Wochen
Ganz lieber Gruß
Kara
ich hatte zwar auch eine Bauchspieglung aber nur ein Binde drin nichts anderes außer natürlich die Fäden am Bauch bzw. Schambereich.
Hi Das Problem besteht bei uns in einer eingeschränkten Samenproduktion meines Mannes (durch Hodendrehung in der Jugend) und durch meinen sehr, sehr unregelmäßigen Zyklus (den ich inzwischen mit Möpf. reguliere). Dadurch addieren sich zwei eigentlich kleine, unbedeutende Probleme zu einem großen und es will auf natürlichem Wege einfach nicht klappen. Nervig, ist aber so. Beantragt haben wir (beide gesetzlich) bei der KK die Übernahme der Arztkosten zu 50%. Auch wenn das nicht viel ist (du müßtest die Höhe der Arztrechnung ja kennen. Bei uns kommt es zusammen (er und ich) auf knapp über 200 Euro), so ist es immerhin etwas. Und Kleinvieh macht ja auch Mist, nicht wahr? Theoretisch bräuchten wir das OK von der KK aber nicht unbedingt, denn an 100 Euro mehr würde es bei uns nicht scheitern. Die machen den Kohl am Ende auch nicht mehr fett. Aber wie gesagt, was man hat, das hat man. Und wir bezahlen sowieso schon immer mehr Beiträge, dann sollen uns die KK ruhig mal etwas dafür spendieren, auch wenn es eigentlich nur eine Unterstützung in Fliegenschißgröße ist. Ist zumindest meine Meinung. Tja, so sieht das aus bei uns. Was ist denn bei dir/euch das Problem und seit wann versucht ihr es schon? lg Meike
bei mir ist das Problem das ich zuviel männliche Hormone habe und wir es seid ca. 3 bis 4 Jahren es schon probieren leider erste SS verloren aber alles weitere steht auch schon eine Seite weiter mit dem Thema KIWU kannst ja mal schauen gehen.
Mein Posting war eigentlich die Antwort auf die Frage der Userin über dir, aber du darfst trotzdem gerne antworten. Dein Problem hört sich aber schon um einiges komplizierter an als unsere beiden Mini-Problemchen. Und dann auch noch eine Fehlgeburt. Wie grausam ist das denn, wenn man sich so sehr ein Kind wünscht? Ich hoffe ja immer, dass uns das nicht passiert, wenn sich bei uns erstmal Nachwuchs einstellt. Ich drücke dir auf alle Fälle weiterhin die Daumen, dass es bald wieder klappt und dann auch gut geht. lg Meike
oh sorry ja das ist grausam mag ich nicht nochmal durch machen. Ja das kann man so oder so sehen auf eine Art steckt ziemlich Druck dahinter wenn man sich spritzen muß und dann auf komando so zu sagen GVK haben soll.Danke dir wünsche ich dir auch das es bei euch klappt.
Hallo Kara, also nur falls die Ärzte es Dir echt nicht so richtig erklärt haben.... Es gibt grundsätzlich zwei Arten der Insemination. Eine im Spontanzyklus, d.h. Dein normal biologischer Zyklus, der über das Monotoring überwacht wird. Und einmal mit hormoneller Stimulation, d.h. man spritzt sich selbst Hormone, um das Eiwachstum zu unterstützen und löst dann mit einer Spritze (anderes Medikament) den Eisprung aus, damit die Insemination ca 24 Std. später durchgeführt wird und somit der Zeitpunkt des Eisprungs optimiert ist. Die Behandlung mit der Stimulation ist aufgrund der Medikamente natürlich um einiges teurer, als eine reine Insemination (3 Versuche ca. EUR 1000). Und wenn man verheiratet ist, kann man bei der gesetzlichen Krankenkasse eine Übernahme der Kosten beantragen, die dann im Regelfall 50% der Gesamtkosten übernehmen (private Kassen übernehmen den Anteil des Versicherten sogar meist vollständig). Solltet ihr aber nicht verheiratet sein, müsst ihr als Selbstzahler auftreten, d.h. die Kasse übernimmt nichts. So ist das leider in unserem schönen Deutschland! Ich hoffe, ich hab Dir ein wenig geholfen! Nicole
Hi du, ich kann dir nur sagen, dass ich schon viel zu oft hoffnungslos war und am Ende meiner Kräfte. Es dauert seine Zeit, aber wenn der Wunsch sooo stark ist wie er bei uns war, dann schaffst du weiterzumachen. Ich habe alles durch (fette Überstimu mit 2 Wochen Krankenhaus, dann FG 13. SSW etc.) - das ganze geht jetzt 2 Jahre! Ich war oft so weit unten und dachte, ich werde nie wieder schwanger. Auch in der Behandlung lief nicht immer alles so wie gewünscht und die Monate verstrichen..... Bitte lass dir Zeit und gönn dir Ruhe - es bringt sonst nix! Wir hätten uns jetzt nach dem letzten Versuch 1 Jahr Pause gegegeben, weil es auch finanziell nimmer ging, aber siehe da - ich bin jetzt in der 6. SSW und im Moment der glücklichste Mensch auf der Welt - es war ein langer Weg und ich hoffe, wir dürfen nach insgesamt 6 Jahren Kinderwusnch diesmal ein gesundes Baby im März 2010 im Arm halten! Liebe Grüße Bine
Meine Güte!
Das sind ja wirklich tolle Neuigkeiten.
Ich würde glatt einen Luftsprung machen, wenn ich es denn könnte und mir die OP-Narben nicht noch so schmerzen würden.
Das war genau die Art von Neuigkeit, die ich, zusätzlich zu dem positiven Ergebnis meiner Bauchspiegelung, gebraucht habe. Jetzt kann ich im August richtig motiviert in den ersten IUI-Zyklus gehen.
Fühl dich ganz, ganz dolle von mir geknuddelt und paß bloß gut auf dich und deinen Untermieter auf.
Ich wünsche dir eine wunderschöne Kugelzeit und halte uns auf dem Laufenden.
lg Meike ![]()
Hi Nicole,
ich hab da letzt gegooglet, da mich der Beitrag echt neugierig gemacht hat u. echt gelesen, dass bei einer Behandlung mit Spendersamen nichts übernommen wird. Das versteh ich echt gar nicht, denn es ist doch viel schlimmer, dass mein Schatz kein eigenes Sperma hat! In diesem Fall übernimmt die KK scheinbar wirklich nichts!?
Wir sind verheiratet und hatten die Behandlung mit Hormonen in Form von Tabletten + Eisprung-Auslöserspritze. Das ist jetzt 6 Tage her.
Vielen Dank für deine Antwort!
LG Kara
Hi Meike,
ich hab es gerade auch Nicole geschrieben, da mich dein Beitrag letzt so neugierig gemacht (bzgl. Kostenübernahme bei IUI), da hab ich doch gleich mal gegooglet. Und echt gelesen, dass bei einer Behandlung mit Spendersamen nichts übernommen wird. Das versteh ich echt gar nicht, denn es ist doch voll schlimm, dass mein Schatz kein eigenes Sperma hat! In diesem Fall übernimmt die KK scheinbar wirklich nichts!?
Wir sind verheiratet und hatten nach einem Jahr den Kinderwunsch. Ich war beim Frauenarzt um mich durchchecken zu lassen. Sie meinte ein Jahr üben ist normal. Aber es geschah nichts, dann sind wir auf Ursachenforschung gegangen. Mein Mann sollte zuerst zum Urologen u. hatte dann auch eine TESE (OP) das war auch nicht so einfach. Er war eine Woche krank u. die Probleme danach, das kann man ja verstehen, wenn man an so einer Stelle aufgeschnitten wird, das reibt, bei jedem Schritt. Leider ergab das kein positives Ergebnis. Dann haben wir uns eine KiWu-Praxis gesucht u. die Behandlung begonnen.
Dort haben sie festgestellt, dass ich einen niedrigen AMH von 0,5 habe. Ich nahm Hormonen in Form von Tabletten + Eisprung-Auslöserspritze und das ist jetzt 6 Tage her - das ist ein Grund zur Freude :-) dass es dann gleich so geklappt hat, denn mit den Follikeln, das war auch noch so ne Sache bei mir!!! Schau doch mal unter "Who is Who" bei mir.
Am 05.08. ist die Blutabnahme und dann bin ich gespannt was raus kommt... Jetzt muss ich einfach noch die paar Tage rum bekommen u. auf das Beste hoffen.
Dank dir für deine Antwort! Ist echt super, dass man sich hier mit netten Leuten austauschen kann
LG Kara
Die letzten 10 Beiträge
- Progesteron
- Es wird immer schlimmer... 2CC Blasto Transfer
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue
- Kosten für Kiwu Behandlung