Wir2018
Huhu ihr lieben, Ich kriege langsam die Krise. Wir hatten jetzt unsere 3.ICSI. Bin heute TF + 9 und PU + 11. Ich habe seit Transfer Menstruationsschmerzen und irgendwie ist diesmal alles anders. Transfer war mit 3 Embryonen gewesen. Heute habe ich Mal ein SST gewagt und natürlich Blütenweiß. Bei den anderen beiden ICSI trat auch vorher die Perioden ein und jetzt fühlt es sich genauso an. Wie wahrscheinlich ist es,dass sich einer von den dreien hält,auch wenn die Periode einsetzt????? Ich gehe von einem gescheiterten Versuch aus und verstehe einfach nicht,wieso schon wieder. Bin echt verzweifelt und traurig. Euch allen danke für die Aufbauenden Worte und einen schönen Samstag euch.
Hallo
Ich versteh dich so sehr, hatte auch den 4. Versuch und wieder einen negativen Test Man versteht die Welt nicht mehr und weiss nicht was man falsch macht
Lass den Kopf nicht hängen, und warte mal ab, vielleicht hast es ja doch geschafft dieses mal
Denk an dich lg
Oh das tut mir leid für euch. Wie alt bist Du,wenn ich fragen darf?
Ich bin 36 mein Freund 33
Wurde bei euch schon Diagnostik gemacht,warum es sich nicht einnistet?
Nein da es eigentlich nicht an mir liegt sondern an den schlechten Spermien, ich habe jedoch dieses mal Proginova einnehmen und Progetex spritzen müssen, liegt wohl an der Mutternatur ob man dieses mal Glück hat oder nixht
Ich kann dir nur den Tipp geben, trotzdem auch bei dir mal genauer nachschauen zu lassen bei wiederholten Einnistungsversagen. Es liegt wohl zu 40% an den Mann, 40% bei der Frau und bei 20% bei beiden ein Problem vor. Von daher schließen seine schlechten Spermien nicht aus, dass auch bei dir etwas vorliegt, was eine Schwangerschaft erschwert. Viel Erfolg beim nächsten Versuch.
Wann musst du denn zum BT? Ich würd in ein paar Tagen nochmal einen Test machen, bei Pu+11 kan es durchaus sein, dass da später erst ein 2. Strich kommt. Bei mir war es übrigens die 4.ICSI und ich hab erst bei PU+13 eine hauchzarte Linie gehabt.
Ich habe am 25.03. erst den BT.
Ich meine gehört zu haben, dass auch eine große Rolle spielt, wann die kleinen Schätzchen zurückgesetzt worden sind.
Ich habe immer Blastos bekommen, die docken recht früh an. Entsprechend war der Test auch an TF+5 bei mir deutlich positiv. Habe 2 Blastos eingesetzt bekommen, ein Schätzchen hat es sich gemütlich gemacht.
Ich habe allerdings auch 3 Versuche gebraucht. Schlussendlich ist es bei noch so optimalen Bedingungen trotzdem eine gute Portion Glück. Beim letzten Versuch hatte ich die wenigste Hoffnung, weil nur 2 übrig blieben und es keine „Auswahl gab“ und trotzdem war es genau dieser, der erfolgreich war.
Ich wünsche euch von Herzen alles Gute!
Punktion war am 9.03 und zurück am 11.03. 3 Embryonen insgesamt.
Hallo,
Das tut mir sehr leid. Dieses Gefühl, wenn man es innerlich weiß, dass es nichts war und trotzdem noch Hoffnung hat ist schrecklich. Mir ging es bei meinen 2 Versuchen genau so. Leider beide negativ.
Den dritten werden wir voraussichtlich im Mai starten. Ich hoffe dass dieser besser aus geht.
Aber wenn du sagst diesmal ist alles anders gibt es vielleicht doch noch Hoffnung und eins hat sich festgebissen. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen!
Leider ist es so, dass eben doch auch viel Glück dazugehört. Und ich wünsche allen hier, dass wir irgendwann auch dieses Glück erleben dürfen!
Alles Gute für dich und meld dich, wie der bluttest war.
Ich habe früh nochmal ein Test gemacht und Blütenweiß. Mens ziehen kommt jetzt auch wieder sehr durch. Denke,dass war es dann jetzt auch. Wozu sich selber was vorspielen,wenn es eigentlich auf der Hand liegt.....
Hallo, Ich wollte dir einen Tipp für eine Abklärung geben: Hast du dich bereits mal Labormedizinisch im Bereich genetische Beratung überprüfen lassen. Es gibt nicht so viele Spezialisten, aber es lohnt sich! Ich bin dafür zu Dr. Wüst nach Pforzheim gefahren und war wirklich erleichtert danach endlich Gewissheit zu haben. Ich weiß aber nicht, wo du wohnst, aber bei deiner Vorgeschichte erhälst du vom Arzt problemlos ne Überweisung zu so einem Facharzt! Er hat nicht nur herausgefunden, dass ich 2 Gerinnungsstörungen habe und habe beim Kinderwunsch eine weitere Abklärung in Bezug auf die dafür relevanten körperlichen Voraussetzungen und auch hier konnte er weitere wichtige Ergebnisse herausfinden. Eine Freundin war auch bei ihm nachdem sie ein Sternenkind zur Welt gebracht hat und er fand heraus, dass sie einen extremen Schildrüsenwert hat, der inzwischen als Haschimoto identifiziert wurde. Beim Frauenarzt werden leider nicht alle Werte bei der Blutabnahme genommen, das ist sehr ärgerlich. Vielleicht wäre eine solche Abklärung bei dir auch sinnvoll, sofern du es noch nicht gemacht hast ;) Zusätzlich kann ich empfehlen auch mal einen Osteopathen aufzusuchen, der sich speziell auf Kinderwunsch spezialisiert hat. Dafür muss man aber offen sein. Mein Nachbar macht das und er hat eine super Erfolgsrate! Ich wünsche euch so, dass es klappt und ich dir etwas helfen konnte! Lieben Gruß, Lena
Die letzten 10 Beiträge
- Killer und plasmazellen hilfe
- Icsi - Wartezeit - Chancen
- Erfahrung mit Triptofem und Estramon
- 02BB Qualität bei Embryotransfer (Blasto) für icsi.. Erfahrungen?!
- Wassereinlagerung
- Hcg 17
- Zusätzliche Informationen und Möglichkeiten Kostenübernahme
- Erste icsi Austausch
- Baby soll bleiben
- Wie viele Eizellen bei Stimulation für IVF bei PCO