sunnydani
Hey, ihr Lieben, ich möchte mich mal vorstellen und fragen, ob ich vielleicht bei euch mitschreiben darf!? Ich bin die Dani, 24 Jahre alt, komme aus Österreich und wir haben im Dezember 2011 mit dem Üben angefangen. Im Februar/März 2012 ist mir dann eine Eileiterentzündung dazwischen gekommen, weswegen ich auch Anfang März 2012 eine Bauchspiegelung hatte. Ich hatte dann das Glück, dass ich völlig unerwartet im Zyklus nach der Bauchspiegelung, ohne zuvor meine Tage gehabt zu haben, schwanger geworden bin. Leider habe ich meinen Sohn im Juli 2012 in der 18.SSW still zur Welt gebracht. Und seitdem spielen meine Hormone und mein Zyklus total verrückt. Ich hab immer schon Hormonprobleme gehabt. Mein FA hat auch gemeint, dass ich davon ausgehen soll, dass es länger dauern könnte, bis ich mal schwanger werde. Und er hat auch gemeint, meine Hormonwerte waren schon vor der Schwangerschaft nicht gerade schön, deshalb war es ein enormer Glücksfall, dass ich auf natürlichem Weg so schnell schwanger geworden bin. Ich habe schon seit Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion, die mit Tabletten aber im Moment sehr gut eingestellt ist. Mein FA hat bei mir zudem PCO diagnostiziert, da sehr, sehr viele kleine unreife Follikel in meinen Eierstöcken waren und meine männlichen Hormone erhöht sind. Zudem habe ich auch einen erhöhten Prolaktinwert. Ich nehme schon seit fünf Monaten Mönchspfeffer, um den Zyklus zu regulieren und seit etwa drei Monaten nehme ich auch Metformin. Seit ein paar Wochen zusätzlich auch noch Dostinex, um den Prolaktinwert wieder zu senken. Bei der letzten Blutuntersuchung haben sich die Werte schon ein bisschen gebessert, sind aber noch immer nicht optimal. In diesem Zyklus will mein FA den Eisprung überwachen bzw. gegebenenfalls auslösen, da es sein kann, dass ich keine Eisprünge bekomme, weil ich auch einen extrem unregelmäßigen Zyklus habe. Seit der stillen Geburt vor acht Monaten habe ich erst dreimal meine Tage bekommen. Nun war ich vor einer Woche am ZT 9 zum ersten Mal beim Ultraschall und da hat er erst ganz, ganz wenige, minikleine Follikel gesehen und gemeint, das dauert noch bis da einer sprungreif ist. Heute, eine Woche später, war ich wieder dort und die Follikel sehen noch genau gleich aus, wie vor einer Woche. Also da hat sich gar nichts getan. Irgendwie war ich heute etwas enttäuscht, dass sich in einer Woche überhaupt nichts verändert hat, dass sich da rein gar nichts tut, sie reifen noch nicht einmal, d.h. es sieht wieder nach einem extrem langen Zyklus aus... Mein FA hat jetzt gesagt, dass er im nächsten Zyklus mit Clomifen stimulieren will. Ich weiß, wir müssen Geduld haben. Es gibt so viele Paare, die jahrelang auf ein Baby warten müssen, noch viel aufwendigere Behandlungen über sich ergehen lassen müssen oder die noch viel Schlimmeres mitmachen müssen, die vielleicht gar nicht schwanger werden können. Da können wir uns ja noch glücklich schätzen, denn wir sind beide noch jung, haben somit auch noch viel Zeit und mit dieser Hormontherapie stehen die Chancen, denke ich, ja auch nicht so schlecht, schwanger zu werden. Aber irgendwie ist es schwer die richtige Ablenkung zu finden, damit man nicht dauernd darüber nachdenkt. Und diese häufigen Arztbesuche im ganzen letzten Jahr und jetzt auch noch weiterhin und genau dann GV zu haben, wenn der Arzt einem sagt, sind für uns auch irgendwie noch etwas neu und befremdlich. Aber wir wollen das alles auf uns nehmen und hoffen, dass wir dann bald wieder eine Schwangerschaft mit einem guten Ende und einem gesunden Baby erleben dürfen. Ich wollte euch nur jetzt so fragen, wie ihr so mit den langen Wartezeiten dazwischen und den teilweise enttäuschenden Nachrichten umgeht? Wir versuchen ganz normal unser Leben weiterzuleben, auch viel zu unternehmen, uns abzulenken, die Zeit als Paar noch zu genießen und darauf zu vertrauen, dass es mein Körper beim nächsten Mal schafft ein gesundes Baby zu bekommen und dass irgendwann der richtige Zeitpunkt kommen wird, wo wir unser sehnsüchtig erwartetes, geliebtes Kind bei uns begrüßen dürfen. Tut mir leid, dass es so lang geworden ist. Ich hoffe, es stört niemanden... Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag und noch viel, viel Kraft und Durchhaltevermögen in welcher Behandlung ihr auch immer seid und dass sich auch euer Herzenswunsch bald erfüllen lässt und ihr alle bald eure Kinder gesund und munter in euren Armen halten dürft!! Liebe Grüße, Dani
oh wir versuchen seit 7 jahren es ist nicht immer leicht des öfteren verzweifelt man schon aber was man als frau nicht alles macht für ein kleibes baby ich hoffe und bete das bei mir nicht mehr lange dauert werde heuer 34 komme auch aus österreich woher kommst du genau
Hallo, danke für deine Antwort! Boah, 7 Jahre schon, das ist ja eine wahnsinnig lange Zeit. Weißt du den Grund, warum es nicht klappt bei euch? Was habt ihr denn schon alles probiert? Das glaube ich dir, dass du da des öfteren verzweifelst. Da ist es bei uns ja nichts dagegen und mir kommt das schon lange vor. Ich komme aus der Steiermark, woher kommst du genau? Kannst mir auch eine PN schreiben, wenn dir das lieber ist. glg Dani
bei mir wurde endometeriose festgestellt naja die ersten jahre hab ich duphaston genommen dann hormone später 4 inseminationen und 2011 hatte ich eine IVF die endete in der 10 ssw mit fehlgeburt bin aus dem burgenland so sind die jahre vergangen naja und ich tu mir schwer probier ja immer wieder auf natürlichen weg trinke einen tee der heißt Ihr Kinderlein kommet aber da kommt nix mir is oft zum weinen
Das tut mir echt leid, dass du schon so viel durchmachen musstest und dass nichts funktioniert hat. Das ist wirklich ein Wahnsinn, die Zeit verfliegt und man kommt irgendwie trotzdem nicht weiter. Ich glaube dir das, dass du nach so einem langen Weg und so vielen Enttäuschungen verzweifelt bist. Ich wünsche dir so sehr, dass es irgendwann doch noch klappt und sich diese ganzen Bemühungen und die Warterei auszahlt. Liebe Grüße, Dani
Hi Dani,
ich komme aus Deutschland - aber auch hier wartet man lange vergeblich auf ein Baby
wir sind schon 10 Jahre verheiratet - und haben sehr, sehr lange gebraucht um uns einzugestehen, dass wir Hilfe brauchen.
Wenn man sich mal in die Hände einer KiWu Klinik gegeben hat ist am Anfang alles sehr spannend und man glaubt, dass man sicher ganz schnell schwanger wird, weil ja nun alle negativen Faktoren ausgeschlossen werden ... und dann kommt ganz schnell die Ernüchterung, dass es soooo einfach wohl doch nicht geht und dann kommen die Rückschläge, die Enttäuschungen, die Tränen, die Wut und die Verzweiflung.
Aber wir müssen immer wieder aus diesem Tief heraus kommen und neue Kraft für unser aller großen Traum aufbringen - und alle die hier bei denen das Wunder geschehen ist sind ein großes Vorbild für uns dass man nie den Glauben und die Hoffnung verlieren darf auch wenn es zwischendurch noch so traurig ist.
Auch unser Wunsch ist noch nicht in Erfüllung gegangen, doch ich hoffe dass wir mit einem Wunder belohnt werden...
ganz liebe Grüße - Ute
Hallo Ute, ach ja, es ist so schade, dass es so oft so lange dauert... Und es ist wirklich gar nicht so leicht, sich einzugestehen, dass es nicht von alleine klappt. Irgendwie stimmt das auch, man macht sich Hoffnung. Wir denken uns jetzt auch, dass es mit dieser Hormontherapie wohl bald klappen wird, vor allem weil ich ja auch schon mal schwanger war. Und wenn dann erst wieder mal Eisprünge da sind, wird es wohl klappen. Aber es gibt halt leider auch sehr viele andere Faktoren, die da einen Strich durch die Rechnung machen können und wir wissen ja auch nicht, ob das dann wirklich hilft. Aber man will irgendwie nicht daran denken, dass es auch anders kommen kann und man wieder und wieder enttäuscht wird und dass es vielleicht auch noch Jahre dauern kann, bis es klappt und man ein gesundes Baby bekommt. Und irgendwie ist wahrscheinlich genau diese Hoffnung, das was uns weiterbringt und uns nicht ganz verzweifeln lässt bzw. uns über die schlimmen, traurigen Tage wieder drüberhilft. Ich wünsche dir alles, alles Gute weiterhin und ich hoffe sehr, dass dein Traum auch endlich bald in Erfüllung geht! Liebe Grüße, Dani