Mitglied inaktiv
hi mädels, echt frustrierend.... war am donnerstag zur follikelschau und siehe da ein ei! dieses springt evt. am samstag oder sonntag oder montag... ok ich also nochmal am samstag mit schwimmerchen in der tasche nach heidelberg (45 min. fahrt....) , die ärztin schaut nochmals die folis an, und siehe da, er ist kaum gewachsen und sie vermutet den ES am montag oder dienstag. Als ich ihr dann erzählt habe das mein mann ja die ganze zeit schon erkältet ist und inzwischen sogar schon antibiotika nimmt, und ich bei einem schlechten spermio nicht inseminieren will, da es ja dann ja auch keinen sinn macht, schlug sie vor mal einen blick darauf zu werfen und siehe da..... ich hatte recht! die schwimmer waren kaum bewegungsfähig, teilweise gar nicht bewegungsfähig und ab und zu mal ein schnelles schwimmerchen => fazid, wir lassen die IUI diesen monat, weil sich seine schwimmerchen nicht in 2 bis 3 tagen regenerieren werden..... :o((( es nervt mich jetzt wirklich :o( im september war die erste IUI und nun werden insgesamt 4 monate ungeschehen vorbeigehen.... sie will mir nun doch nochmal clomi geben, da mein Es ja inzwischen am 16 oder 17 ZT kommt.... mal schauen, sie hat mir auch schon die medis verschrieben, da es diesen monat nicht möglich wäre auf natürlichen wege schwanger zu werden... hammerhart.... immer was neues..... sorry für dieses jammerposting..... grüße aus dem odenwald dani
Hey, ich verstehe Dein Frust, aber bitte gib Deinem Mann nicht das Gefühl das er an Allem Schuld ist. Die Situation ist für beide nicht schön. Ihr werdet aber ganz sicher noch endlich loslegen können. Ich wünsche Euch alles Gute und gaaaaaaaaaaanz viel Geduld für die nächste Zeit. *DAUMENDRÜCK* Jessi
hi mädels :o) danke für eure antworten, es tut gut zu wissen das es jemanden gibt der einen verstehen kann.... Gabri: bei einer IUI ist es so, das die schwimmerchen 1 stunde stehen bleiben müßen, bevor sie gereinigt werden, die reinigung dauert auch noch mal eine halbe stunde, also sind sie dann bei der insemination 1,5 stunden alt. somit können die schwimmerchen also zu hause in den becher gebracht werden und somit ist die ganze sache für den mann nicht sooooooo dramatisch ;o) danke für eure zusprüche liebe grüße dani
Hi, ich finde aber 45 Min Fahrt ist für die Schwimmerchen viel zu lang. Ich habe immer gehört max eine halbe Stunde und am bestens ist, wenn der Mann mitkommt und die Probe gleich ins Labor abgibt... Ich habe alles möglich probiert Schwanger zu werden und viel viel Geld ausgegeben. Lass den Kopf nicht hängen...es geht weiter...das ist wichtig... LG
Kopf hoch ich fang Ende Februar wieder mit der Behandlung im KiwuZentrum, nach der FG im Dezember. Mein Körper musste erstmal wieder sich erholen und meine Erkältung möchte ich auch noch ausheilen lassen. Gruss mieze
Hallo, Mensch laß Dich mal drücken. So ein Mist. Hoffentlich sind die Schwimmerchen von meinem Mann nicht so übel. Bekommt seit heut auch Antibiotika und in ca. 14 Tagen wird die IUI sein. Geb ihm ab morgen auf jeden Fall mal Phtyo-L. Habt ihr das auch schon ausprobiert?? Bin letztes Jahr ss geworden als mein Mann das genommen hat - leider ging mein Würmchen in der 5. SSW wieder ab... LG Sonja
hi sonja, sind ja momentan wirklich in einer sehr ähnlichen situation..... meine FÄ vom kiwuzentrum hat mir orthomol fertil empfohlen, dies ist auch für männer mit kiwu. sind überwiegend vitamine und spurenelemente und so zeugs.... hat mir aber auch den tip gegeben bei aldi mal zu schauen und dann halt zu vergleichen, ihrer meinung wirkt das auch gut... mein männe muß nun 3 versch. tab. täglich nehmen, hoffe das es was bringt... orthomol fertil ist anscheinend auch sehr teuer.... was ist phyto-L genau? auch vitamine und co oder was hömopatisches??? liebe grüße danke für den *drücker * ;o) dani