Seifenbläschen
Ihr Lieben, vor zwei Wochen waren mein Mann und ich ja das erste Mal in der KiWu-Klinik. Dort wurden ein Spermiogramm und Blutbilder erstellt. Ich möchte euche infach darüber berichten, um zu hören, was ihr sagt, bzw. ob ihr Erfahrungen damit habt: Zunächst zu mir. Ich habe eine leichte Schilddrüsenunterfunktion, die aber noch nicht behandelt werden muss, bzw. sich von selbst einpendeln soll, wenn ich ein anderes Medikament absetze. Dann besteht bei mir wohl ein PCO. Die Ärztin meinte das aufgrund meiner Hormonwerte und meines sehr langen und unregelmäßigen Zyklus (67 Tage). Auch das sei erstmal kein grund zur Sorge. Ich soll im nächsten Zyklus eine Eileiterdurchlässigkeitsprüfung machen. Bei meinem Mann ist alles überdurchschnittlich in Ordnung. Nur die Prozentzahl der normal geformten Spermien macht ein wenig Sorge. Die liegt nur bei 1%, liegen sollten die bei 15%. Aber auch da meinte die Ärztin, dass das auch Tagesform abhängig sein kann. Und weil die Spermienanzahl und auch die Beweglichkeit (39% in der Gruppe A) so gut sind, könnte sich das ausgleichen. Wenn es uns zu lange dauert mit der Schwangerschaft, können wir eine künstliche Befruchtung versuchen. Was meint ihr zu den Werten und hat jemand Erfahrung mit PCO? Ich gehöre eigentlich nciht in die Risikogruppe, sagte die Ärztin. Wir sollen erst nach der Eileiterdurchgängigkeitsprüfung sehen, ob wir den Zyklus stimulieren. Ich danke euch, für das Lesen des langen Textes! LG Seifenbläschen
Hallo Seifenbläschen, du solltest tatsächlich erstmal die Eileiterdurchgängigkeitsprüfung machen und bis dahin Ruhe bewahren. Ich weiß, dass das schwer ist, aber über alles andere zu spekulieren hat bis zu der "OP" keinen Sinn. Und an eine künstliche Befruchtung solltest du zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht denken, die kommt nämlich erst nach monatelanger hormoneller Stimulation etc. Des Weiteren klingt eure Diagnose ganz gut.Ich drücke dir die Daumen für die OP und schicke dir bis dahin viel Geduld und Kraft! LG
Hallo! Macht Dir keine Sorgen. Mit dem PCO das habe ich auch. Eine SS ist dadurch keinesweg ausgeschlossen. Es muss nur richtig behandelt werden. Ich kann mich meiner Vorschreiberin nur anschließen lass die Untersuchung erstmal durch an dann weißt Du mehr. Alles Gute. Stefanie
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer+4 negativ
- Progesteron
- Es wird immer schlimmer... 2CC Blasto Transfer
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue