Elternforum Kinderwunschbehandlung

Beschwerden nach ISCI Behandlung

Beschwerden nach ISCI Behandlung

Hoffnungstraeger

Beitrag melden

Hallo Community, meine Frau und ich versuchen seit ein paar Jahren ein Kind zu bekommen. Wir haben inzwischen die zweite ISCI Behandlung hinter uns. Während der Behandlung konnten wir 27 Eizellen gewinnen. Die Befruchtung hat soweit auch gut geklappt. Wir konnten 6 Blastos gewinnen. Soweit so gut. Die Spritzen nach der Behandlung zeigen bei meiner Frau nun allerdings Nachwirkungen. Das äußert sich z.B. durch Schlafmangel in der Nacht (3-4h pro Nacht reine Schlafzeit), Erhöhte PMS in der zweiten ZH, Hitzewallung und teilweise depressive Gefühle. Die Schlafstörungen führen dazu, dass eine Konzentration am Tag in der Arbeit sehr schwer ist. Der erste Versuch mit den neuen Blastos hat leider nicht geklappt. Nun meine Frage hier ans Forum. Wie geht es anderen Frauen? Habt ihr ähnliche Symptome? Wenn ja, was hat Euch geholfen, hier wieder in Richtung Normalität zu gelangen? Wir überlegen gerade mit den Versuchen überhaupt weiterzumachen. Wenn der Körper gestresst ist, wird er sich vermutlich schwer tun, eine Blasto zum Embyro weiter zu entwickeln. Mönchspfeffer und Melatonin Spray halfen leider nicht. Ich freue mich auf Eure Rückmeldung. Gruß vom Hoffnungsträger


EraZa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoffnungstraeger

Hallo. Ich hatte eine IVF, musste aber genauso spritzen und Medikamente nehmen. Durch diese ganzen Hormonbehandlungen ist das normal! Ich war ständig gereizt, habe viel geweint, war müde und konnte nicht schlafen, dann hatte ich zusätzlich auch eine Überstimmulation mit starken Schmerzen und Wasser im Bauch, was alles nur noch schlimmer gemacht hat. Also falls es dich beruhigt, das ist alles normal, vorallem wenn man bedenkt dass der Körper voll mit Hormonen gepumpt ist .. Ich habe die Embryonen dann einfrieren lassen und 1. Zyklus ausgelassen und dann erst weiter gemacht, so konnte ich mich physisch und psychisch erholen, rückwirkend bin ich sehr froh darüber, es hat beim ersten Mal geklappt und ich bin schwanger geworden! Ich denke wenn ich sofort weitergemacht hätte, wäre mein Körper zu übermüdet gewesen und der ganze psychische Stress hätte es nicht besser gemacht! Ich wünsche euch alles Gute! LG


Pip2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoffnungstraeger

Ich kenne die Nebenwirkungen auch - je nach Ausbeute sind sie schlimmer und mit 27 EZ will ich mir das nicht vorstellen. Ich würde mich Era anschließen: am besten einen Pause-Zyklus machen und bei der Kryo dann eher auf natürlichen als künstlichen Zyklus setzen (falls sonst nicht dagegen spricht). Man kann es auch mit Zyklustees o.ä. versuchen, wobei die bei mir nicht so viel bringen was die Symptome angeht. Ist eher für das Gefühl, dass man etwas macht und ich mag Tee. Viel Glück, hoffentlich kommt es bald zu einer erfolgreichen SS und der Aufwand hat sich gelohnt.


Hoffnungstraeger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pip2

Hallo Pip2, an die Pause haben wir auch schon gedacht. Da wir 6 gute Blastos haben, wollen wir noch einen Versuch wagen. Sollte der nicht klappen, dann drücken wir erst einmal die Pause Taste und warten ab, bis sich der Schlaf wieder so halbwegs normalisiert. Wir sind nun schon das zweite mal im natürlichen Zyklus und das klappt eigentlich ganz gut. Um den Eisprung festzustellen nutzt meine Frau Urin Tests. Der schlägt verlässlich an, sodass wir nicht mit Ovitrelle auslösen müssen. Ob wir mit Progestron unterstützen müssen zeigt ein Blut Test am Tag des Transfers. Beim letzten Mal lag der Wert auf natürlichem Wege im Normbereich. Somit konnten wir auch das weglassen. Aber wie bist Du denn mit dem Schlafmangel umgegangen? Was hat Dir geholfen?