Elternforum Kinderwunschbehandlung

Bei wem gibts hier noch zu wenig bewegliche Spermien?

Bei wem gibts hier noch zu wenig bewegliche Spermien?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Beim Lesen in den Foren fällt mir verstärkt auf, das hier die Frauen Probleme haben, sei es der ES oder Schilddrüse o.a. Bei wem liegts nur am Partner, durch zu wenig bewegliche Spermien? Würde mich gerne mal darüber austauschen, wie da die Chancen stehn, Behandlungen usw. Freue mich auf Antworten. LG Pebo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli Hallo, mein Schatz hat die Diagnose OAT 3.Grades. Bei mir ist alles in Ordnung. Liebe Grüße Tati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir habn auch OAT-zell syndrom lg tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diagnose OAT 3.Grades? Bedeutet warscheinlich wie viel Prozent beweglich sind, oder? Wir haben noch keine genaue Diagnose gestellt bekommen. Jedenfalls nicht in Grad-Form. Habt ihr auch schon eine Insemination hinter euch, bzw. hinter dir?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch schon mit einer Insemination versucht? Weißt du wie da die Chancen stehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Mein Mann hat ebenfalls Spermienprobleme. Bei mir ist alles i.O. Beim ersten Mal hatten wir Glück und wurden wie durch ein Wunder bei unserer zweiten Insemination ss. :o) Leider folgten dann acht ergebnislose Inseminationen. :o( Viele Grüsse, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das tut mir leid mit den 8 Versuchen. Probiert ihr es weiter? Was kostet in dem Fall das bei der Frau alles i.O. ist und das Problem bei den Spermien liegt die Insemination? Wir haben schon ein Kind das auf ganz natürlichem Weg zu uns kam. Jetzt wo wir ein zweite smöchten gibt es diese Probleme. Ich bin gespannt. was man uns in der KiWu Klinik erzählen wird. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Wir haben nach den acht Ins. noch eine ICSI probiert, allerdings halbherzig. Ich ließ mir nur eine befruchtete Eizelle einsetzen, da ich keine Zwillinge will. Dieser Versuch hat nicht geklappt. Die restlichen Eizellen liessen wir nicht einfrieren (kam mir vor wie Dr. Frankenstein). Nach 1 1/2 Jahren des Nichtstuns wollen wir es nun wieder versuchen (ICSI). Werden aber, wenn alles klappt, 2 Eizellen einsetzen lassen. Da ich allerdings im Sommer 40 Jahre alt werde sinken meine Chancen auf eine SS... :o( Immerhin haben wir ein gesundes Kind. Das gibt mir viel Kraft. :o) Bezahlt haben wir übrigens nichts, denn mein Mann ist privat versichert. Und es gilt das Verursacherprinzip: somit musste seine KK sämtliche Kosten bezahlen. Ich drücke euch die Daumen!! Viele Grüsse, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns liegts auch am schlechten Spermiogramm meines Freundes. Bei uns kam nur eine ICSI in Frage. Sind Selbstzahler und müssen mit 4500Euro rechnen. Lieben Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Bei uns liegt´s auch an den Spermien. Zu unbeweglich. Wir werden wohl um eine ICSI nicht herumkommen. Laut unseren Ärzten könnten wir es mit einer IVF auch schaffen, wenn die Tabletten bei meinem Mann anschlagen. Da bei mir alles in Ordnung ist, sind unsere Chancen laut der Ärzte ganz gut mit einer ICSI schwanger zu werden. Ob´s auch mit einer IVF klappen könnte, werden die nächsten Untersuchungen zeigen. LG Inibini


Öffne Privacy-Manager