Mitglied inaktiv
Hallo, ich war jetzt seit ein paar Jahren nicht mehr hier. Jetzt beschäftigt meinen Mann und mich ein Thema. Wir haben heute Nachmittag einen Termin in einer Kinderwunschpraxis. Wir haben vor vielen Jahren (als es noch bezahlt wurde, das nur nebenbei) eine Kinderwunschbehandlung gemacht. 1x abgebrochen von Arztseite, 1x ICSI, 1x Insemination und den letzten Versuch haben wir abgebrochen. Dann haben wir vor fast 3 Jahren unser Herzenskind adoptiert und sind sehr glücklich. Dieses Jahr werde ich 35 und da würde ich es gerne noch mal probieren, bevor es zu spät ist. Dagegen sprechen aber inzwischen die Kosten, die ja echt heftig sind. So viel Geld verdienen wir leider nicht, dass wir das mal eben so bezahlen können. Jetzt überlegen wir hin und her, ob wir den Termin heute Wahrnehmen oder nicht. Bei den früheren Behandlungen hat sich gezeigt, dass die Stimulationsphase bei mir sehr lang ist. Um die 60 Tage. (Kein Schreibfehler!) Können die Kosten da bis zu 10000 Euro wachsen? Gibt es hier noch Leute, die sich aus finanziellen oder Vernunftgründen gegen eine Behandlung entschieden haben? Oder werde ich das dann in 1 bis 2 Jahren bereuen, wenn ich es nicht noch mal versuche? Oder sollen wir einfach noch ein halbes bis 3/4 Jahr warten und bis dahin feste sparen? Ich bin jetzt leider auch nicht mehr so gut im Thema, dass wir sagen würden, wir machen das im Ausland oder so. Könnte jetzt eh für uns keine Vorteile darin erkennen. Hin- und hergerissene Grüsse Mia
Hallo! Das ist sicher schwer für euch die richtige Entscheidung zu treffen. Aber diese Entscheidung mußt du mit deinem Mann zusammen treffen! Ich weiß nicht wie ich in der Situation reagieren würde. Sicher es kostet richtig Geld, aber die letzten Behandlungen sind ja auch schon eine zeitlang her und seitdem hat sich ja viel getan. Die Kasse zahlt zwar nur 50 % dazu aber wenn ihr erstmal "nur" eine Insemination versucht?. Die ist nicht gar so teuer und die kannst du doch auch im normalen Zyklus machen lassen. So fallen nicht so viele Medikosten an. Ich kann nur von mir ausgehen. Ich würde auf alle Fälle nochmal einen Versuch machen. Den Termin in der Kiwu würde ich auf alle Fälle wahrnehmen, allein schon um die Meinung des Doc zu hören und um eine kostenaufstellung zu bekommen. Es ist kein Zuckerschlecken,aber vielleicht ärgerst du dich später darüber nicht doch noch mal einen Versuch gemacht zu haben. Ich fange bald mit der nächsten IVF an und ich kämpfe weiter, auch wenn es finanziell ncith leicht ist. Der genehmigte Kostenantrag von der KK ist dann 1 Jahr fgültig. Ihr habt also genug Zeit um zu überlegen. Ich wünsch euch das ihr die richtige Entscheidung trefft! LG Micha
HALLO MIA! ob ihr die behandlung machen sollt kann ich dir leider nicht sagen ! ich mußte beim ersten versuch auch so lange stimulieren und bei mir kammen die kosten auf ca 3500€! ich drück dir auf jeden fall die daumen egal wie du dich entscheidest! hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen ! glg andrea
Hallo Mia, 10.0 T€ sind sicherlich etwas hoch gegriffen. Ich denke (durch deine lange Stimulationsphase) könnten ca. 3.0 - 3.5 T€ rankommen (das wäre schon Dein anteil falls Du gestzl. versichert bist, privatversicherte zahlen alles, d.h. das doppelte). Sollte es bei der ICSI nicht klappen u. du hast genug Eizellen prodziert, die befruchtet u. eingefroren werden konnten, kannst Du noch eine wesentlich kostengünstigere Kryo dranhängen. Wenn ich Deine Geschichte so lese, wird eine Insemination wohl nicht zum Erfolg führen auch wenn die wesentlich günstiger wäre. Ich drücke Dir die Daumen. Liebe Grüße Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue
- Kosten für Kiwu Behandlung
- Im ersten natürlichen Zyklus nach icsi positiv getestet
- Embryonen bleiben in der Kanüle stecken
- Mal wieder in der Wartezeit -,-
- Eizellpunktion: Wie sah eure Ausbeute aus?
