Elternforum Kinderwunschbehandlung

Beginn IVF?

Beginn IVF?

MilaLuna777

Beitrag melden

Hallo zusammen, nach zwei Jahren Kinderwunsch und inzwischen 4 früh Aborte (natürlich entstanden/natürlicher Abgang/6-9ssw) und Endo machen wir uns jetzt an die künstliche Befruchtung. Da sich bei mir sehr schnell Zysten und Gewebe Verwachsungen bildet und ich nach meiner 2 Op in zwei Jahren (Endo Sanierung) jetzt schnell schwanger werden möchte. Nun zu meiner Frage. Wie genau läuft das beantragen der Behandlung ab und wie schnell kann ich dann mit der Behandlung beginnen? Ich und mein Partner möchten jetzt schnell heiraten da dies ja eine Bedingung der Übernahme der Krankenkasse ist. Und ich weiß gar nicht ob ich die Krankenkasse ansprechen muss und wie schnell das ganze geht. Ansonsten würde ich für die Zwischenzeit die Pille nehmen, damit sich nicht nochmal Zysten und Gewebe bildet. Das geht bei mir leider super schnell. Für eure Erfahrung wäre ich super dankbar!


Supreme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MilaLuna777

Hallo MilaLuna, sobald alle benötigten Unterlagen soweit vorliegen, hat uns die Kinderwunschklinik den Behandlungsplan erstellt. Diesen haben unsere Krankenkassen innerhalb von 1,5 Wochen fertig bearbeitet. Und das beide! Also konnten wir danach sehr schnell starten. Die Wartezeit hatten wir eher beim Andrologen, denn da mussten wir was für unsere ICSI vorlegen. Wir haben kaum einen gefunden, der noch Neupatienten aufnimmt. Und auch in der Kinderwunschklinik bekommt man zur Absprache nicht sofort einen Termin und muss etwas warten. Ob bei der IVF vielleicht nicht so viele Untersuchungen gefordert sind, weiß ich gerade nicht. Aber wie gesagt, die längste Zeit haben wir einfach auf die geforderten Termine gewartet. Wenn es bei euch in der Gegend entspannter ist, dann sollte es schnell gehen. Und auf eine Förderung durch den Bund haben wir verzichtet, da meine Kasse 100% übernimmt.


MilaLuna777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Supreme

Danke für deine Antwort, darf ich fragen bei welcher Krankenkasse du bist? Meine übernimmt nur 50% und das Bundesland dann für den 4 Versuch 50%. Leider hat Hessen keine 100% Aufstockung.


Supreme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MilaLuna777

Ich bin bei der AOK Saarland/Rheinlandpfalz. Bin mir aber nicht sicher, ob man da einfach wechseln kann. Ich glaube Mann muss dort wohnen. Aber es gibt auch andere Krankenkassen, welche mehr als nur 50% übernehmen. Vielleicht wäre es eine Überlegung wert zu wechseln? Dauert aber auch.


MilaLuna777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Supreme

Ah okay danke dir für deine Antwort!