Elternforum Kinderwunschbehandlung

Beeinflusst Antibiotika Leber-Ultraschall negativ

Beeinflusst Antibiotika Leber-Ultraschall negativ

PuRzZelGnoM

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin neu hier und schreibe zum ersten Mal. Naja, ich liege seit halb 3 morgens wach und mache mir Kopf. Mir ist klar, dass Ihr keine Ärzte seid, aber ich habe wohl das Bedürfnis mich über mein Thema auszutauschen. Zu mir, ich bin 34 Jahre, stark übergewichtig, hatte im März bei meiner ersten SS einen MA (13 SSW). Nach der Ausschabung merkte ich schnell das was anders ist als wie vor der SS, worauf mein FA nach 5 Monaten mehr oder weniger widerwillig meine Hormonstatus getestet hat. Ergebnis war SDU, zu hohes Testosteron, Prolaktin und Leberwerte. Darauf hin hat er mich gleich an eine Kiwu-Klinik abgeschoben, bei denen wir jedoch erst nach 3 Monaten unseren ersten, für mich ernüchternden, Termin hatten. Sie fragte was der Arzt wegen der Leber angeordnet hätte? Nichts, nur man müsse es im Auge behalten. Wahrscheinlich die Reaktion, weil ich vor 3 Jahren schon mal mit utopischen Werten aufgefallen bin, die aber, was sich später heraus stellte, Antibiotika-bedingt waren und sich wieder von selbst normalisierten. Jedenfalls gefällt ihr das nicht (und vieles andere auch nicht) und sie möchte es mit einem Ultraschall geklärt haben, vorher würde keine Therapie begonnen. Nach 1 1/2 Stunden Heimfahrt und 2 Stunden emotionaler Verarbeitung von diesem Erstgespräch erstmal die Internisten abtelefoniert und eine Praxis gefunden die mich jetzt am 17.12 extra reinquetscht. Da war ich erstmal wieder happy. Keine Monate auf Facharzttermin warten müssen. Vor lauter Euphorie habe ich mich 2 Tage danach Corona-impfen lassen (die Ärztin fragte warum wieso weshalb noch nicht? Jetzt haben sie ja genug Pause, da können sie heute gleich impfen lassen...) und eine 2 wöchige Leberentgiftung gemacht, mit Suppenfasten, passenden Tees, Leberwickel und Wechselduschen. 6 Kilo leichter und genau die 2 Wochen später - habe ich seit Dienstag eine Seitenstrangangina (meine 2te dieses Jahr). Nach langem geschreibe komm ich zu meinem aktuellen Dilemma: Das Fieber bin ich seit gestern los, aber der Eiter im Rachen wird optisch immer mehr. Darum hat mir mein HA gestern noch Antibiotika mitgegeben, ich gedanklich "ja klar, brauch ich ja auch". Habe ich immer genommen, hat immer gut funktioniert... bis mir dann am Nachmittag beim durchlesen der Nebenwirkungen "Leberwerte" entgegenschrie! Verdammt, ja klar, neben ab und an Spucken müssen und grundsätzlich Pilzinfektionen kriegen ist Antibiotika schlecht für meine Leber! Jetzt hab ich 2 Wochen gefastet, und versau mir alles wieder kurz vorm Ultraschall weg ner blöden Angina?! Hatte also entschieden: mit Hausmitteln wie Halswickel, Rachenspülung, Lutschtabletten und Co durchzuhalten und nur, falls der Eiter bis Sonntag nicht ganz weg sein sollte, ab da an die Antibiotika zu nehmen. Vorwiegend um kein unnötiges Ansteckungsrisiko für meine Arbeitskollegen zu sein... Vorhin aufgewacht, der Hals tut so weh, noch mehr Eiter, der Rachen voll, das Ende und die Seiten der Zunge ! Auch vermisse ich die körperliche Nähe zu meinem Mann, schlafe extra auf m Sofa (alles gut, ist super bequem, kann TV schauen), keine Küsse oder kuscheln. Ungewohnt, sonst hatte ich ja immer recht früh Antibiotika genommen. Was soll ich jetzt tun? Nehm ich das Antibiotika nicht, wie lang wird sich die Angina noch hinziehen, wird es noch schlimmer anstatt besser, bald wieder gar nicht mehr schlucken können? Nochmal ne Woche ohne die Nähe zu meinem Mann? Tage- oder Wochenlanges Ansteckungsrisiko für andere sein? - GEGEN - mich später wieder mit einem Scheidenpilz rumschlagen? Aber vor allem, wie stark kann das mein Ultraschall-Ergebnis beeinflussen? Wird dann im Januar die Ärztin weiter alles aufschieben weil sie den Einfluss vom Antibiotika nicht akzeptiert? Ich weiss einfach nicht wie ich mich entscheiden soll... Kennt das vielleicht jemand? Beeinflusst Antibiotika auch das Optische der Leber? Kann mein Ultraschall deswegen schlecht ausfallen? Hat jemand eine eitrige Seitenstrangangina ohne Antibiotika überstanden? Wie lang hat Das gedauert? Oh je Ihr Lieben, so viel zu lesen. So danke ich jetzt schon für eure geopfert Zeit. Ganz liebe Grüße Euer PuRzZelGnoM


Aftab89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PuRzZelGnoM

Ich bin zwar keine Ärztin aber Krankenschwester und würde dir dringend dazu raten, das Antibiotikum einzunehmen, da du im schlimmsten Falle noch eine Verschleppung riskiert und aus ner Angina dann ne Herzmuskelentzündung werden kann… Ich bezweifle auch, dass deine schlechten Leberwerte durch eine AB Einnahme resultieren, sondern eher durch dein Übergewicht ( evtl. Fettleber) und vll Bewegungsmangel einher rühren. Die Leber verändert sich ja nicht von heute auf morgen und im Ultraschall sieht man ja Veränderungen wie vergrößerte Leber usw. was jetzt nicht durch diese einmalige AB Einnahme so schnell beeinflusst wird, weißt du wie ich’s meine ? Du wirst in jedem Beipackzettel von Medikamenten etwas mit in einem Hinweis auf die Leber finden, da nun mal so gut wie alles über die Leber verstoffwechselt wird und klar können aufgrund diverser Medikamente die Werte auch schlecht sein. Setz deine Gesundheit bitte nicht wegen diesem Termin aufs Spiel ! Ich wünsche dir alles Liebe


Oekoliesel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PuRzZelGnoM

Hätte einmal ne Seitenstrang-Angina während wir in Urlaub flogen. Da ich im Urlaub Alkohol trinken wollte und ich Angst wegen der Pille hatte, hatte ich auf AB verzichtet. Noch im Flugzeug dachte ich es zu bereuen, auf den Kanaren angekommen und zwei Stunden in der Sonne, wärs plötzlich weg. Total mysteriös aber entweder wars absurderweise die Wärme oder das Vitamin D durch die Sonne. Ich verstehe deine Sorge, mach dich aber nicht verrückt, denn erstens bist du erst 34 und hast doch nun auch Erfolge erzielen können ( Abnehmen). Auf Abstand würde ich persönlich bei einer Angina nicht gehen, meines Erachtens heilt die körperliche Wärme eher, als die Distanz. Viel Erfolg und gute Besserung!!!


PuRzZelGnoM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PuRzZelGnoM

Vielen Dank ihr Lieben für euer Feedback. Nehme jetzt das Antibiotika, freue mich drauf bald wieder fit zu sein und verdränge erstmal den Ultraschall