SonjaStuttgart
Hallo, ich überlege, ob bevor ich zu größeren Schritten übergehe, ich es vorher mit einem Spender versuche und der Bechermethode. Für meinen Partner wäre das ok, allerdings nur wenn das Ganze beim Arzt stattfindet. Wisst ihr wie das ist? Macht das jeder Frauenarzt oder ist es sehr schwer da jemanden zu finden?
Ich glaube das wird keiner machen. Schon gar kein " normaler " FA. Wie haben inseminationen mit Kryo Spendersamen in der Kiwu Klinik. Das die Klinik abgesichert ist muss man einen Seitenlangen Vertrag beim Notar beglaubigen lassen. Es gibt noch nicht mal eine Klinik, in der ein Spender " live " in der Klinik spendet und das inseminiert wird. Das m6ss alles über eine Samenbank ablaufen da auch der Spender sozusagen auf haut Und Haare geprüft wird. Das Sperma wird dann ein paar Wochen eingefroren und dann erst auf Krankheiten usw untersucht Sorry aber wenn es so einfach und schnell wäre wie ihr euch das vorstellt, wäre das schön.
Hi, ja ich hatte schon befürchtet, dass es nicht ganz so schnell geht. Dann muss ich jetzt wohl eine Weile warten. Vielen Dank für deine Rückmeldung!
Hallo, mit einem Privatspender wirst du keinen FA finden, der das macht. Warum auch? Ihr geht ein gesundheitliches und rechtliches und ggf. partnerschaftliches Risiko ein wenn ihr einen Privatspender nehmt. Spender aus offiziellen Spenderbanken wurden wochenlang auf Herz und Nieren geprüft, sowohl was die gesundheitliche Sicherheit (du hast ja quasi ungeschützt Verkehr mit einem Fremden) betrifft als auch die Qualität des Spermas. Darüber hinaus ist es rechtlich nicht möglich auf die Vaterschaft zu verzichten. Egal ob privat hingekritzelt oder mit allem notariellen Tamtam. Der Spender wird der biologische Vater sein und wenn das Kind sich in 15 Jahren überlegt, dass es Unterhalt fordern will oder erbrechtlich berücksichtigt werden möchte, dann hat keiner der Beteiligten - auch nicht einvernehmlich - die Möglichkeit das zu verhindern. Es sei denn dein Mann macht eine Fremdadoption. Aber ob das weniger Aufwand ist als eine Fremd-Insemination in einer Kiwu-Klinik...? Sollte die private Situation noch mal etwas anders gelagert sein als hier geschildert so gibt es auch dann bessere Möglichkeiten als die "Becher-Methode" beim FA. Letztendlich geht das in der Kiwu-Klinik doch auch recht schnell bis ihr zur IUI kommt. Und die Chancen bei einer IUI sind auch noch mal deutlich höher als bei der Becher-Methode. Liebe Grüße, Hannah
Hallo Hannah, vielen lieben Dank für die sehr ausführlichen Infos. Dann weiß ich jetzt Bescheid und werde halt eine Weile pausieren bis es in der Kinderwunschklinik los geht. Welche Infos bekommt man denn in der Kinderwunschklinik? Ist das alles anonym oder kann man ein Bild vom Spender sehen etc.?
In Deutschland ist das alles anonym. Du bekommst nur Eckdaten vom Spender; Größe, Gewicht, Augen- und Haarfarbe und die Blutgruppe. Bedenke aber die hohen Kosten. Mit spendersamen seit ihr immer Selbstzahler. 1700 EU für die Samenbank, Anmeldung plus 3 Proben. Für jede stimulierte iui haben wir ca 800 EU bezahlt
Vielen Dank für die Antwort. Echt sehr teuer da kann man nur auf wenig versuche hoffen.
Die letzten 10 Beiträge
- 39 Jahre alt - 2.IVF - PUPO - wer hibbelt mit?
- Kinderwunschbehandlung mit Lipödem
- Uhrzeit verpasst
- ICSI 3.0 - Extrem enttäuscht
- Bald ist der Transfer :-)
- OMG ist er wirklich positiv?
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Montag Punktion, wer noch?
- Ich bin ein wenig hoffnungsvoll
- Prednisolon wegen leicht erhöhter Männlicher Homrone