Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen, hatte gestern meine Bauchspiegelung. Mit dem Ergebniss das der rechte Eileiter "repariert" werden konnte. XXX Ich habe zwar ein erhöhtes Risiko wieder eine Eileiterss zu bekommen aber zumindest habe ich doch noch mal Hoffnung "ganz einfach" noch ein Baby bekommen zu dürfen.Und fakt ist auch das ich ohne diesen Eingriff sowieso nicht ss geworden wäre. Bin jetzt erst mal etwas erleichtert.Ich hatte eigentlich damit gerechnet das der Prof sagt es geht nur noch durch künstliche Befruchtung, da der andere Eileiter ja durch die Eileiterss schon entfernt werden musste und bei dieser OP schon festgestellt wurde das der andere Eileiter nicht in Topform ist.Wie ging es euch denn nach der Bauchspiegelung? Wielange hattet ihr Beschwerden? Hätte in 4 Tagen meinen Eisprung . Was denkt ihr, hat sich das jetzt für diesen Zyklus erledigt? Freue mich über eure Antworten! Liebe Grüße Melanie
Hallo Melanie, zu deinem Beitrag kann ich dir gut was schreiben, hatte auch erst kürzlich eine BS. Bei mir sind Eileiter i.O., aber darum ging`s bei mir nicht. Sie haben mir altes Narbengeweben u. Verwachsungen entfernt. Leider kann ich trotz des Eingriffs nicht natürlich ss werden, weil mir nach 2 Konisationen die Drüsen zur Produktion des ZS fehlen. Der Eingriff wurd am 6.ZT gemacht, habe kurz danach angefangen zu bluten, sehr, sehr stark. Mußte mich nachts sogar 2mal umziehen. Am nächsten morgen hat es aufgehört, sonst hätte ich wieder hin gemußt. Ein paar Tage lang hatte ich diese Schmerzen in Bauch, Brust-u.Nackenbereich, wie Muskelkater. Die wurden von Tag zu Tag besser. Am Tag des Fädenziehens hab ich meinen FA auf einen möglich stattfindenden ES angesprochen, er meinte, es könne unter Umständen diesmal keiner stattfinden. Jetzt, 3Wochen später sieht man fast gar nix mehr von dem Eingriff. Haben in der Praxis sehr gute Arbeit geleistet!!! Habe die 3 Einstiche öfters mal mit Bepanthensalbe eingecremt;-) Jetzt steh ich kurz vorm neuen Zyklus und es soll direkt eine IUI gemacht werden, wo ich all meine Hoffnung rein setze, daß es diesmal klappt! Auch wenn du dich jetzt noch mies fühlst, es wird von Tag zu Tag wieder besser werden!!! Lieben Gruß, Jenny
Hallo! Ich hatte Ende Janaur eine Bauchspiegelung. Dies war so bei Zyklustag 9. Hatte mich so ca. 4 -5 Tage bescheiden gefühlt, wobei es von Tag zu Tag besser ging. Es hat bei mir am Anfang total gezwickt durch die Fäden und im Bauchnabel hat es immer wieder gejuckt. Aber nach dem Fädenziehen ging es besser. Hab mich halt die nächsten 14 Tage etwas geschont und nicht komplett das Haus geputzt oder schwer gehoben... Aber dann spürst du überhaupt nichts mehr. Naja, den Zyklus haben wir dann erstmal nicht geübt, weil ich da sicher gehen wollte, dass sich nicht noch was entzündet. Aber das wirst du schon merken, wie es dir geht bzw. du dich fühlst. Mein Bauchnabel ist gut verheilt nur an den beiden Stellen in Höhe der Eierstöcke sieht man jetzt noch ein bisschen die Naht (ist ganz klein) und ein bisschen rot ist es noch bzw. neue Haut, aber nicht entzündet und nicht. Hat der Arzt super gemacht bei mir. Ich crem die Stellen sowie den Bauchnabel mit Ringelblumensalbe ein, das hatte ich schon gemacht, als die Fäden gezogen wurden. Sorry, für den langen Bericht. Wünsch dir alles Gute und drück dir die Daumen, dass du bald schwanger wirst. Gruß suessemaus
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue
- Kosten für Kiwu Behandlung
- Im ersten natürlichen Zyklus nach icsi positiv getestet
- Embryonen bleiben in der Kanüle stecken
- Mal wieder in der Wartezeit -,-