Elternforum Kinderwunschbehandlung

Azoospermie nach Chemo im Kindesalter

Azoospermie nach Chemo im Kindesalter

Riob

Beitrag melden

Hallöchen :) Mein Partner und ich wünschen uns in der Zukunft ein Kind. Leider wurde bei meinem Partner eine Azoospermie festgestellt. Diese wurde vermutlich dadurch hervorgerufen, das er im Kindesalter, also vor der Pubertät, eine Chemotherapie hatte. Diese wurde aufgrund von Morbus Hodgkin durchgeführt. Wir wollen nun eine TESE machen lassen. Gibt es hier jemanden, der auch nach einer Chemotherapie im Kindesalter und festgestellter Azoospermie bei der TESE noch etwas gefunden hat? Drückt uns die Daumen! Liebe Grüße, Riob


Tauchmaus78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Riob

Hallo , Also Chemo gab es mei meinem Mann nicht. Aber Azoospermie. Es wurde auch eine TESE durchgeführt. Und Gott sei Dank auch was gefunden Ich drücke euch ganz fest die Daumen Lg


londone-mail

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Riob

Hi.Mein Mann hatte 2x Chemio.Die letzte mit Endoxan. .. Sind knapp an TESE vorbei geschliffen, der Termin stand schon fest. Seine Ergebnisse waren alle mit 0 und dann hat die Ärztin noch Wobenzym ihn verschrieben (für 3 Monate). Jetzt hat sich das ganze so gebessert dass wir schon Proben einfrieren lassen können. Weiß nicht ob es ne Option ist, aber da es nicht schadet, würde ich es mit dem Arzt besprechen und austesten bevor der Eingriff gemacht wird. Ich wünsche euch viel Kraft und Erfolg. Wäre schön von dir hin und wieder zu hören.


Riob

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von londone-mail

Hallo :) lieben Dank für deine Antwort! Das heißt, ihr habt jetzt durch das Wobenzym im normalen Ejakulat doch Spermien finden können? Waren die Chemos denn auch im Kindesalter bei deinem Mann oder später? Danke schon Mal für den Tipp! Liebe Grüße


londone-mail

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Riob

Hi.Nein dass nicht, die erste hatte er vor 10 Jahren und kurz darauf die zweite. Ja ich hab echt nicht geglaubt, als ich die Ergebnisse sah....erst 0, dann 15 dann 35 :-) mittlerweile haben wir genug für ICSI eingefroren, versuchen wollen wir aber aus frische Probe erstmal. Ich drück euch ganz fest die Daumen!!! LG. G