Elternforum Kinderwunschbehandlung

aussichtsloses Unterfangen?

aussichtsloses Unterfangen?

Flocecile

Beitrag melden

Hallo! Ich bin eine "Uraltmutter" eines jetzt 2 1/4 jährigen "Designerbabies", na ja, jetzt wohl ehr - Kindes. Mein Sohn ist das Ergebnis einer einmaligen ICSI, im Alter von 41 Jahren. Obwohl ich noch einmal in der damals durchführenden privaten Kinderwunschklinik war (sie sagten ganz spontan, dass es schwierig sei, Frauen ab 43 schwanger zu "bekommen"), war ich dann noch bei meinem Frauenarzt und ließ das Anti- Müller- Hormon bestimmen: "nur noch geringe restovarielle Funktion" (ca.). Ich dachte, nach dem ersten Schock: "aber nicht so schnell aufgeben, es gibt doch immer wieder noch später gebärende Frauen, meine eigene Mutter bekam ihre Periode bis ca. Ende 40, wieso sollte das nicht gehen?" Es hat ja niemand versucht bisher... Meine Periode kam längere Zeit nur unter der Einnahme von Utrogest, nach der niederschmetternden Diagnose dachte ich, dass ich das Zeug ja dann auch nicht mehr schlucken müsse - meine Tage kamen am 21. Tag ohne irgendwelche Probleme von alleine! Was soll ich denken? Ich hätte so gern ein Geschwisterchen für Malte! haben Sie vielleicht eine positive Idee für mich? Ehrlich: bei meinem ersten Kind war die ganze Geschichte eher ein "Probeschuss", ich wollte mir nichts vorwerfen müssen, später. Zu diesem Zeitpunkt arbeitete ich ca. 600 km entfernt in einem anderen Bundesland, hatte dort während der Woche eine kleine Zweitwohnung und flog freitags abends nach der Praxis (bin Hautärztin) nach Hause und sonntags abends wieder hin, jeweils dann noch ca. 70 km mit dem Auto von Berlin Richtung Magdeburg... Während eines Fluges kurz nach der Einsetzung der befruchteten Eizellen wurde mir auf einmal ganz schwindelig, ich dachte, dass ich die Medis nicht vertrüge, war aber ein SS- Anzeichen!!! Wie dem auch sei: können Sie mir einen Rat geben, was ich noch machen könnte??? Vielen Dank und sorry für den Sermon


bin_Kara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flocecile

Hallo! Ich habe auch einen schlechten AMH, mal 0,2 u. mal 0,5 und das obwohl ich erst 28 Jahre bin... Ich habe mehrere ADI´s hinter mir, hat nie geklappt. Jetzt versuchen wir´s mit IVF. Mitte der Woche hatte ich meine 1. Punktion, sie haben 5 Eichern absaugen können, davon waren 3 super, davon haben sich 2 geteilt ;-) Am Freitag dann habe ich nun einen Zweizeller u. einen Vierzeller eingesetzt bekommen :-) Ich hoffe ganz ganz arg, dass es jetzt mal klappt. Welchen AMH-Wert hast du? Ich würde an deine Stelle wieder in eine KiWu Praxis zur Beratung gehen u. mit der Behandlung anfangen! Viel Glück!


Flocecile

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bin_Kara

Hallo! Danke für die aufmuntenden Worte! Es ist ein bisschen schwieriger: die Klinik, in der ich super betreut wurde, hat natürlich auch mitbekommen,dass ich totale Beschwerden in der Schwangerschaft hatte: habe von einem Ausgangsgewicht von 75 kg bis knapp unter 100 kg zugenommen, rollte nur so durch die Gegend (war aber überglücklich!!!). Im Zuge der Beschwerden war ich auch total oft in der Klinik, in der ja auch am Wochenende immer jemand erreichbar war (leichtes Nervpotential?) Na, ja, und dann haben wir natürlich auch ein paar finanzielle Probleme. 2008,als Malte geboren wurde, verdiente ich besser als mein jetzt alleine arbeitender Mann... ich muss mal abwarten, ich bin fest davon überzeugt, dass wir noch ein Kind bekommen, wenn es so sein soll! Ich hänge mal ein Bild von unserem Sonnenschein an, viele Grüße Angelika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flocecile

Hast Post...


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flocecile

Hallo! Naja etwas merkwürdig ist dein Beitrag schon - kann mir gar nicht so richtig vorstellen das da eine Ärztin dahintersteckt. Aber wer weiß??? Wenn Ihr wirklich noch umbedingt ein Kind wollt dann solltet Ihr handeln und zwar schnell. Allerdings wenn es eher - na es wäre nicht schlecht aber wenn nicht dann geht die Welt auch nicht unter dann wartet ab und laßt das Schicksal entscheiden. Ich denke allerdings das dann wohl eher ein Sechser im Lotto wahrscheinlicher ist. Aber es gibt alles. Es ist eben nur die Frage der Wahrscheinlichkeit und die ist mit der Geschichte und mit 43 doch etwa gering. Wenn Ihr handeln wollt würde ich wohl ins Ausland gehen.Viellecht wäre für euch ja auch die Eizellenspende ein Thema??? Ach ja und ein Kind nach einer ICSI ist wohl alles andere als ein Designerbaby. Ich denke gerade Eltern mit ICSI-Kindern sollten mit solchen Begriffen vorsichtig sein. Denn genau solchen Mist denken viele die von dem Thema keine Ahnung haben. Sorry aber ich als Mutter eines ICSI-Kindes reagiere auf solchen Mist etwas ärgerlich. Viel Erfolg! LG INA


mr.bing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karl07

Ich bin auch Mama eines ICSI baby, sogar eine bald zweifache... Dein Beitrag hinterlässt auch bei mir ein komisches Gefühl... Und aus ethischen und moralischen Gründen solltest du in diesem Forum etwas vorsichtiger mit bestimmten Ausdrücken sein. Hier schwirren Frauen rum, die eine jahrelange Kinderwunschbehandlung hinter- oder vor sich haben... da gibt es keine Designerbabys, sondern NUR abselute Wunschkinder. Viel Glück für dich J


Flocecile

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karl07

Lieber Karl, vielleicht solltest Du erst einmal richtig lesen, bevor Du, in meinen Augen unqualifizierten, Mist von Dir gibst: "Designerbaby" ist absolut bewusst in Anführungsstriche gesetzt worden. Unser Kind ist das Größte, was mir je passiert ist, natürlich ist er nicht designt worden. Im Gegenteil, trotz meines Alters und des Hintergrundwissens, habe ich mich absolut bewusst gegen eine PID entschieden. Meine Tante litt an Trisomie 21, wurde trotz sehr widriger Umstände (3. Reich...) 65 Jahre und ich konnte ihre Lebenslust und - fähigkeit deutlich erkennen. So, jetzt habe ich keine Lust mehr, jedem alles zu erklären. Bei weiteren Fragen wendest Du Dich bitte direkt an mein Postfach und ich entscheide dann, je nachdem, ob ich weiter mit Dir kommunizieren möchte.


Flocecile

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mr.bing

Sorry, ich gebe zu, etwas unüberlegt geschrieben zu haben: es gibt eine einfache Erklärung, aber leider keine wirkliche Begründung: ich hatte gedacht, dass ich die Ärzteschaft anmaile und bemerkte meinen Irrtum erst, als ich nach einer evtl. Beantwortung meiner Frage gucken wollte. Entschuldigung an Alle, die sich evtl. angegegriffen gefühlt haben oder sich fühlen!!! Es ist leider eines meiner Probleme: ich bin zu offen, zu direkt und zu spontan. Versprochen: ich arbeite daran!!! Und: @Karl: Ärzte sind auch nur Menschen und haben Fehler wie jeder andere auch. Es kommt doch darauf an; aus ihnen zu Lernen und nicht alles mehrfach falsch zu machen, oder??? Außerdem bin ich Hautärztin und zugegebener Maßen habe ich mich im Laufe meines Lebens auch etwas verändert. So finde ich es jetzt, ganz anders als früher, viel wichtiger gesund zu sein, als mit Hilfe von z.B. Botox immer jünger aus zu sehen.


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flocecile

Hallo! Sorry wenn ich dir zu nah getreten bin aber ich hab auch nur geschrieben was ich in dem Moment gedacht habe. Allerdings denke ich das ich es höflich gemacht habe. Mir stand und steht es nicht im Sinne dich zu beleidigen aber dein Beitrag war schon etwas merkwürdig. Im übrigen hab ich dir extra keine PN geschickt weil ich denke das wir bisher in diesem Forum uns immer öffentlich geschrieben haben was wir denken. Ich finde es nicht schön wenn man dann beleidigende PN´s verschickt nur weil man mal anderer Meinung ist. Bloß wie ich schon geschrieben habe sollte man wirklich sehr vorsichtig mit dem Begriff "Desinerbaby" umgehen. Es hat für mich einen total schlechten Nachgeschmack. Ich denke dann immer an Junge, Blond, Blauäugig, 1,90 m, 80 kg, IQ 160......... Gerade so etwas verteufeln ja gerade die Gegner der künstl. Befruchtung. Im übrigen ist es auch etwas meine bedenken bei der ganzen Sache. Wie weit darf man gehen und wo muss Schluss sein. Im übrigen hab ich meinen Kleinen auch schon als kleines Labormäuschen bezeichnet. Ist ja nun wohl oder übel im Labor entstanden. Nichts für ungut aber wir sollten wirklich auf einer sachlichen Ebene bleiben. Unser Problem ist schon schlimm genug. Im übrigen musste ich nach drei erfolglosen ICSI-Behandlungen für ein Geschwisterchen erkennen das es eben manchmal nicht sein soll. Wir haben einmal dem Schicksal ein Schnippchen geschlagen wer weiß wie es ein zweites mal drauf reagiert??? Wünsch euch alles Gute! LG INA