Elbenkoenigin
Hallo :) Hatte mich eine Weile zurück gezogen... Nun ist es mal wieder so weit, heute habe ich nen Termin in der KiWu Praxis... Es wird ein Ultraschall gemacht und dann wird entschieden wann der Kryo-Transfer stattfindet oder ob überhaupt. Da Problem ist nur, ich habe ab Mittwoch eine neue Arbeitsstelle und weiß nicht wie ich alles unter einen Hut bekommen soll. Ich kann ja nicht gleich dort wieder fehlen. Und meinem neuen Chef die Wahrheit sagen geht auch schlecht... Die Stelle ist auf 1 Jahr begrenzt, da es nur ne Schwangerschaftsvertretung ist :( Auch das noch...! Mein Ehemann, meine Mutter und meine Schwester sagen alle ich soll mich nicht auf den Job versteifen, wenn ich ihn wieder verlieren würde, dann wäre es halt so. Aber das Geld zählt natürlich auch für unseren Kinderwunsch. Wir haben bisher schon über 4000 Euro gezahlt, Ergebis war eine Fehlgeburt und ansonsten immer negativ. Ich könnte heulen. So, nun genug gejammert! Wie würdet ihr Euch verhalten? Liebe Grüße und noch nen schönen Tag :)
Kryotransfer ist ja ohne Stimulation und ohne Punktion. Dh wenn Transfer zb am WE ist (kann ja sein) wäre dies ja kein Problem. Wegen einem Tag wird dir schon kein Strick gezogen. Meist kann man des auch gut mit der Kiwu-Klinik abklären. Ich würde es dennoch machen. Aber du musst dich dabei gut fühlen.
Hallo! Erst einmal möchte ich mich vorstellen! Mein name ist Birgit bin aus Österreich und hatte im Jahr 2006 eine Künstlicxhe Befruchtung machen lassen mit Erfolg! Zuerst einmal versuche kühlen Kopf zu bewahren!! Ich hatte uch einen sehr langen Leidensweg bis ich am 26. 07. 2007 eine gesunde tochter (zwar um 6 Wochen zu früh), bekommen habe!! Ich würde mir genau überlegen was für dich oberste Prirorität ist, eine kleine glücklliche familie oder ein Job, der sowieso nur für ein Jahr begrenzt ist!! Aber ich kann schon verstehen, daß das geld für euch auch ganz wichtig ist! das war es für mich und meinen Mann auch Uns hatte die künstliche befruchtung insgesamt 1000 euro gekostet und wenn ich die schwangerschaft dazurechne die bei mir eine risikoschwangerschaft war ist es mir auf ungefähr 1500 euro gekommen!! Ich hahe in der Schwangerschaft sehr viele Medikamente gebraucht! War zwei mal krank (Nierenbeckenentzündung) Aber das ist ja alles gottsei dank vorbei!! Ich halte Dir und Deinen MAnn fest die Daumen, daß es Klappt!! L. G. BIRGIT P. S.: würde mich freuen von Dir zu hören
Die Entscheidung kann dir keiner von uns abnehmen. Ich weiß nicht was du für einen Job angenommen hast, aber lese bitte das Kleingedruckte, denn auch mit einem Arbeitsvertrag kann man Vertragsbruch begehen und man muß Strafe zahlen. In meinem Falle wären das ca. 2 Monatsgehälter. Ich weiß auch nicht wie alt du bist und ob die Zeit drängt.... Vielleicht ist es ja auch nicht verkehrt, sich dieses eine Jahr auf den Job zu konzentrieren, den Kopf (sofern das überhaupt geht) frei zu bekommen. Kann ja auch sein das der Job total klasse ist und du tolle Kollegen hast, wenn alles Mist dort ist, kannst du ja immer noch mit der Kryo starten. Ich mußte mir wegen der Krankenversicherung einen neuen Job suchen, sonst hätte ich das nicht gemacht. Ich bin ehrlich, ich fände das dem neuen Chef und den Arbeitskollegen auch nicht fair gegenüber. Für mich ist es echt ein Schei* Gefühl meine Arbeitskollegen belügen zu müssen und zu wissen das sie in ein paar Monaten wieder ohne mich auskommen müssen, wo sie doch so froh waren endlich eine neue Kollegin zu bekommen. Aber die letzte Entscheidung mußt du eh selber treffen! viele liebe Grüße Lomii
Aber Schwangerschaft ist doch kein Vertragsbruch. Empfände ich persönlich als unseriös und würde ich dann wohl beim Anwalt abklären. Hm... Du hast mich grad wirklich zum Grübeln gebracht. Ich hab früher auch dieses Gefühl gehabt, naja, der arme AG, die armen Kollegen. Aber meiner Erfahrung nach kann ich nun sagen, dass man denen wirklich egal ist. Und so sollte man es dann auch handhaben. Ist vielleicht schade, aber ich musste die Erfahrung auch so machen. Fand es auch schade, aber leider Gottes realistisch.
...eine Schwangerschaft nicht, aber du darfst nicht vergessen, das du "krank" geschrieben wirst ohne wirklich "krank" zu sein. Außerdem ist es ja keine "Zufalls-Schwangerschaft" , sondern eine geplante. Und solche Schwangerschaften können z.B. eine kleine Firma schnell in die Miesen bringen, denn sie ist die Vertretung für eine Schwangere, die entweder im Mutterschutz ist oder ein BV hat, das kostet den Arbeitgeber nicht grade wenig Geld. Wenn die Vertretung dann auch noch schwanger wird... Ich weiß ja nicht wie lange sie im Falle einer SS dann noch arbeiten möchte/kann... Auch Arbeitgeber können Schadensersatz verlangen. Ich weiß nicht 100% um die Gesetzlage, aber ich kann nur raten sich VORHER schlau zu machen. Ich arbeite zum Beispiel als Reinigungsfachkraft im OP-Bereich, meine Arbeitskollegen haben über ein Jahr auf eine neu Besetzung gewartet, weil im OP zu arbeiten, das kann nicht jeder, zum einem muß er mit dem ganzen Blut ect. umgehen können und er muß ins Team passen, weil der Ablauf reibungslos sein muß. Für meine Arbeitskollegen ist es echt blöd wenn ich ginge. Meinem AG würde es vermutlich noch nicht mal auffallen, da ich eine von sehr vielen Mitarbeitern bin. Schöne Grüße Lomii
Hallo! Das ist echt ein schwierige Situation. Bei mir ist die Entscheidung auf die Gründung einer Familie gefallen. Ich nutze die Zeit der arbeitslosigkeit um mir diesen Wunsch zu erfüllen. Einem Chef könnte ich das mit der Kryo jetzt auch nicht erklären. Wir haben den ersten Versuch im Juni. Alles Gute. Stefanie
Vielen dank für Eure vielen und teilweise auch sehr lieben Antworten. :) Um ein paar Fragen zu beantworten... Ich bin 27, versuche schon viele Jahre ein Baby zu bekommen... Habe ne Fehlgeburt hinter mir und sehr viele negative Testergebnisse und es sind schon unzählige Tränen geflossen. Job oder Familie? Ganz klar: FAMILIE Darüber musste ich auch nie groß nachdenken. Wir wünschen uns so sehr ein Baby, ich habe halt dennoch den finanziellen Aspekt im Hinterkopf. Mein Mann sagt zwar immer, ich soll mir keine Gedanken darüber machen, aber naja. Macht man ja dennoch. Tja, ich werde versuchen unseren Kinderwunsch und Arbeit unter einen Hut zu bekommen, aber nur solange es geht. Wenn nicht, dann solln sie mich kündigen. Ich kann nicht darauf rücksicht nehmen, was mein AG denken oder sagen würde. Er ist schließlich nicht in meiner Situation. Und Praxis würde auch schnell eine neue Kollegin finden. Ja, so werde ich es machen. :) Liebe Grüße
Und deine Entscheidung kann ich voll und ganz verstehen
Laß es dir gut gehen und paß schön auf dich auf!
viele liebe Grüße Lomii
Vielen vielen Dank :) Am Freitag ist endlich der Kryo-Transfer... Dann heißt es erstmal schwanger :D Ich wünsche Dir alles Gute und drücke Dir auch ganz fest die Daumen
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer+4 negativ
- Progesteron
- Es wird immer schlimmer... 2CC Blasto Transfer
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue