Elternforum Kinderwunschbehandlung

auch mal was schreiben mag (2. Insemination)

auch mal was schreiben mag (2. Insemination)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab schon ein paar mal bei Euch hier reingeschnuppert und wollte jetzt auch mal was schreiben. Zu mir: Wir versuchen seit über 2 1/2 Jahren ein 2. Baby zu bekommen. Unser Großer ist mittlerweile schon 6 Jahre alt. Letztes Jahr war ich nach einer Bauchspiegelung kurz schwanger habe das Kind aber leider verloren (immer noch traurig darüber). Wir haben (wie Ihr alle wahrscheinlich) schon ziemlich viel hinter uns. Mein Mann hatte eine Untersuchung beim Urologen vor 1 1/2 Jahren, da kam raus, das seine Spermien super sind. Also war ich mit Behandlungen dran. Hatte damals eine Gelbkörperschwäche und Eizellreifestörung (mittlerweile nicht mehr, habe 5 Kilo abgenommen und jetzt ist alles super bei mir). Habe Duphaston genommen, mehrmals Clomifen, habe es mit Globulis und Tropfen und Tees probiert. Nach der Bauchspiegelung endlich schwanger allerdings mit traurigem Ausgang. Dann wurde ich wieder nicht schwanger, dann wieder Clomifen (sämtliche Nebenwirkungen mitgenommen :-( ) Dann habe ich mich aus dem Bitte-noch-ein-Baby-Forum zurückgezogen (war mittlerweile zu frustrierend, daß fast jeder umzog und ich noch immer noch dort rumhing). Wollte den Kinderwunsch begraben, habe das meinem Mann mitgeteilt und dabei furchtbar geweint. Er meinte, vielleicht sollten wir doch einen Schritt weitergehen. Wir sind in eine Kinderwunschklinik und fühlen uns dort sehr gut aufgehoben. Dort hat mein Mann nochmal ein Spermiogramm gemacht mit schlechtem Ergebnis. Der Prof. meinte, daß die Urologenergebnisse oft nicht stimmen würden. Ich hab mich furchtbar aufgeregt, habe soviel über mich ergehen lassen und es kann durchaus sein, daß damals das Ergebnis von meinem Mann fehlerhaft oder falsch war. Naja, ist halt jetzt so. Letzten Zyklus hatte ich die 1. Insemination. Leider ohne Erfolg und nächste Woche werde ich die 2. haben. Vielleicht kann mir ja der ein oder andere Mut machen oder mir positives berichten! Liebe Grüße. puschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Puschel Willkommen bei uns. Und ich hoffe, du verstehst es richtig, wenn ich anhänge: Hoffentlich bleibst du nicht so lange hier. Das mit dem Urologen und den Spermiogrammergebnissen kann ich leider nur bestätigt. Wir hatten auch angeblich ein gutes Spermiogramm und haben uns darauf verlassen. Ich meine, wieso sollten wir das auch nicht tun? Schließlich sind die die Fachleute und wir haben absolut keine Ahnung von sowas. Naja, Pustekuchen. Am Ende stellte sich in der KiWu, wo wir unter anderem auch das Ergebnis des Spermiogramms vorlegten, raus, dass es eins war, das deutlich zeigt, dass wir ohne Hilfe große Probleme haben würden, schwanger zu werden. Hat uns sehr geärgert, da wir durch unsere Gutgläubigkeit in etwa 2 Jahre verloren haben. Laut unserer KiWu ist das wohl auch leider der Normalfall, dass sowas vorkommt und auch hier im Forum wurde und wird es immer wieder bestätigt. Ich kann dir somit also nichts positives sagen, aber vielleicht hilft es dir ja ein wenig, wenn du erkennst, dass du nicht die einzige mit diesem Ärger bist. Mir hat es zumindest ein wenig geholfen. Wir hatten am Freitag unsere 2. IUI, nachdem es auch für uns im letzten Monat ein negatives Ergebnis gab. Im Moment hoffen wir sehr auf ein positives Ergebnis, denn sonst wäre für uns erstmal bis Anfang nächstes Jahr Schluß. Aus finanziellen wie auch aus gesundheitlichen Gründen, denn dieser zweite Versuch macht mir diesmal ziemlich zu schaffen. Wir sind also ungefähr gleich weit und stecken in einer recht ähnlichen Situation (auch bei uns schlechtes Spermiogramm + gestörte Eizellenreifung / Zykluslänge). Ich kann mir also gerade lebhaft vorstellen, was gerade in dir vorgeht. Hier bei uns bist du wirklich gut aufgehoben. Es ist immer jemand da zum Fragen beantworten und/oder trösten. Und wer weiß, vielleicht ist das hier ja wirklich nur ein kurzer Stop hier und du ziehst in 2 - 3 Wochen in Richtung Juli2011-Bus davon (hoffentlich mit mir zusammen). Es wäre übrigens auch schön, wenn du dich im "Who is Who" eintragen würdest. Dann wissen wir, was bei dir so abgeht und du hast uns im Überblick. Ist einfach leichter, als ständig alles wieder runterzuleiern. lg Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was mich wundert, wieso macht ihr bei schlechtem SG eine IUI? Da geht doch nur noch ne ICSI. Bei uns ist es so, dass ich ne GKS und Eizellreifungsstörung hab seit der ersten Schwangerschaft. Mein Mann hat OAT2/3 vor der Präparation und danach (das ist das was die Kiwu-klinik benutzt) ist es OAT 3. Also wirklich nicht prickelnd und uns sagte man, dass nur noch ne ICSI geht, was auch durch ne unabhängige Ärztin bestätigt wurde. komisch, komisch... Ansonsten viel Glück bei der IUI.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke mal, es ist bei Puschel ähnlich wie bei mir bzw wie bei unseren Partnern. Unbearbeitet sind die Spermiogramme ein Graus, aber aufbereitet sind sie durchaus für eine IUI zu gebrauchen. Es werden halt alle toten, langsamen oder sonstwie beschädigten Spermien aussortiert, damit sie den guten, die bei meinem Mann ja definitiv auch da sind, nicht im Weg rum stehen und den Weg versperren. So gesehen, kann man mit einem anfangs schlechten Spermiogramm durchaus eine IUI machen und muß nicht gleich auf die großen Klopper IVF und ICSI zurück greifen. lg Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was heißt bei einem schlechten SG? Bei meinem Mann sind nur 4% normal geformte Spermien vorhanden. Und der Doc. meinte, die würden auch nicht lange überleben. Und aus diesem Grund käme bei uns nur eine ICSI in Frage. Nun gleich meine Frage, in welcher Hinsicht sind Eure SG schlecht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also in unserem Fall war das Spermiogramm sowohl beim Urologen schlecht, als auch in der Kiwu. Kenne allerdings auch so Geschichten, wo der Mann der Schwester meiner Freundin am Tag nach dem Saunabesuch beim Urologen war, wegen Spermiogramm (er wusste es nicht besser). War natürlich grottig und man hat beiden eröffnet, dass sie wohl nur durch künstliche Befruchtung schwanger werden könnten. Nachdem sie wochenlang die Anträge durch die Krankenkassen geschleust haben, wurde in der Kiwu ein neues Spermiogramm gemacht: alles supi und der Hintergrund für den zuerst schlechten Befund klärte sich dann schnell auf. Es gab dann ein wenig Zyklusmonitoring und Clomi und der Sohn ist jetzt schon über ein Jahr alt. So rum ist natürlich schöner als anders rum. Ich hatte auch schon zwei IUI, leider beide negativ. Ein dritter Versuch steht im Raum, aber wann genau, wissen wir noch nicht. Spätestens danach würde meine Kiwu-Karriere auch enden, denn weitere Schritte möchten wir nicht unternehmen. Aber Du solltest positiv denken, denn immerhin bist Du schon schwanger geworden, wenn auch einmal mit sehr traurigem Ausgang. Aber damit bist Du vielen von uns schonmal einen Schritt voraus. Ganz viel Glück für Dich!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi nochmal, danke für Eure antworten. Bei meinem Mann sind durchaus auch einige, aber zu wenig bewegliche Spermien vorhanden. Wenn ich mich recht erinnere: Insg. 25 o. 30 % bewegliche, aber nur 5 % Normalgeformte. Ich hab vor der IUI ein bißchen gelesen, was auf mich zukommt und ich fands alles in allem nicht ganz so lustig. Diese Kanüle war ein sehr unangenehmer Schmerz. Der Professor meinte, daß es sich so anfühle wie beim Abstrich. Nur halt das der Abstrich ne Sekunde dauert, aber die IUI über eine Minute. Hab mich schon ziemlich gewunden. Bin sehr schmerzempfindlich in dem Bereich, gehe auch schon immer am Stock, wenn ich meine Tage habe. Auch danach hatte ich, wohl durch diese Flüssigkeit, fiese Bauchkrämpfe. Aber was macht man nicht alles ... Also wir werden wohl erstmal bei den iui's bleiben. Eine künstliche Befruchtung möchte ich eigentlich nicht durchführen lassen (sage ich jetzt). Naja, ich geb die Hoffnung noch nicht auf. liebe grüße, puschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte beide Male keine Schmerzen bei der eigentlichen IUI, obwohl ich schon damit gerechnet habe. Hat mich sehr überrascht, denn man hat hier ja so einiges gehört. Vielleicht hast du ja das Glück, dass es nur einmal so eine Reaktion war und weitere Versuche schmerzfreier verlaufen. Ich wünsche es dir zumindest sehr. Ansonsten bleibt wohl nur "Augen zu und durch". Schließlich weißt du ja, wofür du es dir antust. Und was die Bauchkrämpfe angeht: Das kann an einer leichten Überstimu liegen. Hatte ich dieses Mal auch. Da hilft am besten sehr, sehr viel Flüssigkeit und reichlich eiweißhaltige Lebensmittel. Und wie ich im Internet erfahren habe, wohl auch Kühlung im Schmerzbereich, um die Durchblutung ein wenig einzudämmen. Also das genaue Gegenteil wie bei Regelschmerzen, wo man die Durchblutung ja anregen will, um so schnell wie möglich durch den Sch... durch zu sein (da kenne ich mich leider auch mit aus). lg Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum möchtes Du keine künstl. Befruchtung durchführen lassen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Mann möchte es nicht, und das werde ich akzeptieren. Ich hoffe inständig, daß die Inseminationen "Früchte" tragen ... lg. puschel


Srila

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab den Beitrag irgendwie erst jetzt wieder gefunden. Gibt es schon was Neues bei Euch? Drück Dir ganz doll die Daumen, dass es bald klappt