Elternforum Kinderwunschbehandlung

an die BKK-Versicherten..

an die BKK-Versicherten..

Muffin08

Beitrag melden

Im November starten wir mit unserer 1. ICSI, die Vorbehandlungen dazu laufen bereits. Ab dem 1.11 sind wir bei der Vkk-Bvu versichert. Diese übernehmen ja nun 75% der Kosten auch an Unverheiratete...die gesetzliche Norm sieht aber nur eine 50% Kostenabdeckung vor, sodass die Bkk den "normalen Weg" nicht gehen darf (sprich einfach den Behandlungsplan abzusegnen). Die Kinderwunschklinik meint nun, dass wir eine private Rechnung bekommen und diese von der Bkk rückerstattet bekommen (die gesamten 4000-6000Euro vorstrecken finde ich aber ziemlich happig?) Wie ist die Regelung genau? Mit der Bkk habe ich mich bereits schriftlich in Verbindung gesetzt, aber vielleicht weiß einer von Euch auch Bescheid.


Sonne 01-07-07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Hallo, soweit ich weiß, ist es so, daß die Kasse die 50% bezahlen. Und du 50%. Später wird dir dann 25% wieder von der Kasse erstattet. Das habe ich irgendwo gelesen. Ruf doch die Kasse an. Bin auch ab dem 1.11. dort versichert, würde mich jetzt auch sehr interessieren.


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne 01-07-07

Nein, so einfach scheint es nicht zu sein...einen Behandlungsplan gibt es auch nicht..per Mail wurde mir mal bestätigt dass die Kosten in unserem Fall übernommen werden...Bei der Summe brauche ich nun aber etwas schriftliches, ein Anruf genügt da nicht...Der Berufsverband schrieb dazu: "...die Behandlungskosten werden über ein Kostenerstattungsprinzip abgerechnet und nicht über einen Behandlungsplan..." das macht mich aber auch nicht schlauer.


Sonne 01-07-07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Ich ruf da morgen an. Hast mich jetzt auch etwas verunsichert


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne 01-07-07

Ich dachte das wäre eine banale Formalität, aber der Arzt in der Klinik hat sich extra informiert...mal abwarten...kannst ja morgen schreiben was die gesagt haben, ich schicks morgen per Post los...


Sonne 01-07-07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Ja klar. Ich meld mich morgen


Sonne 01-07-07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne 01-07-07

Hallo, habe gerade tel. Die Dame erzählte, daß man nur die 50% im voraus zahlt. Wenn die Behandlung abgeschlossen ist, werden dann die 25% erstattet.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Du bekommst eine Privatrechnung (bei uns eine wohl etwas "vergünstigte" Privatrechnung, weiß nicht, wie andere Kliniken das handhaben) und reichst die ein, ja. Die volle Summe musst du allerdings erst vorstrecken, ja. Evtl. lässt sich ja deine Klinik darauf ein, dass die Gesamtsumme nicht sofort nach Rechnungsstellung bezahlt werden muss, sondern ihr noch 4-6 Wochen Spielraum habt, dann könnte sich das evtl. mit der KK überschneiden.


Sonne 01-07-07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Hallo, haben wir zur gleichen Zeit geschrieben. Morla: Hab gerade nachgefragt. Man bezahlt nur die 50%. Hängt das davon ab, ob man verheiratet ist oder nicht?


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne 01-07-07

Ja, klar. Die BKK VBU ist doch die einzige Kasse (ach nee, eine zweite kleine gibts wohl auch noch) die momentan bei Unverheirateten was bezuschusst. Und das läuft eben völlig anders, als bei Verheirateten, wo die gesetzliche Regelung greift.


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Also kurz gesagt, unverheiratete sollen alles vorstrecken und verheiratete nur 50%? Merkwürdige Regelung..ich habe keine 5000euro im sparstrumpf..mal gucken was ich schriftlich bekomme


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Also kurz gesagt, unverheiratete sollen alles vorstrecken und verheiratete nur 50%? Merkwürdige Regelung..ich habe keine 5000euro im sparstrumpf..mal gucken was ich schriftlich bekomme


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Das ist nicht merkwürdig. Du kannst froh sein, dass diese BKK überhaupt diese Sonderleistung anbietet, sonst müsstest du nämlich die 100% ZAHLEN und nicht nur vorstrecken. Oder eben heiraten...


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Ich darf es nicht merkwürdig finden, dass im 21 Jahrhundert eine nicht geplante Hochzeit solche Nachteile mit sich bringt?? Na denn..Amen.


suxsu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Ja leider ist das noch so, wir müssen alle das beste aus der Situation machen. Und durch diese KK hat man zumindest eine Möglichkeit das du später wieder dein Geld bekommst, evtl kannst du es dir ja leihen. VIele unverheiratete Paare müssen es zu 100% tragen das ist bitter, als wäre es nicht schon schlimm genug das wir in solch eine Situation sind! Wünsch dir alles gute


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Äh, DAS meinte ich nicht. Die Tatsache, dass unverheiratete generell da benachteiligt werden, erschließt sich mir auch nicht (habe das Problem ja selbst). Aber WENN es schon eine Kasse gibt, die da jetzt freiwillig was an der Situation ändert, kann man dankbar sein, dass sie das tun und nicht noch mosern, dass man das ganze Geld erst vorlegen muss, das war alles, was ich meinte.