Elternforum Kinderwunschbehandlung

Amh Wert zu niedrig (IUI)

Amh Wert zu niedrig (IUI)

E.Krbck

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bin seit neustem als stille Leserin unter euch. Jedoch muss ich euch heute auch um Rat bitten,da ich total verzweifelt und durcheinander bin Kurz zu mir: ich bin neulich 27 geworden und habe seit Anfang 2020 kiwu. 2020 habe ich die Pille abgesetzt und wurde sofort schwanger. Endete jedoch mit FG. Seit dem möchte es einfach nicht mehr klappen. 2022 hatte ich eine Bauchspiegelung mit Eileiter Prüfung. Es wurde festgestellt das ich etwas endometriose herde hatte hinter meiner GM, was vor ort sofort entfernt wurde. Momentan bin ich in der zweiten IUI Versuch. Mein Amh Wert ist leider für mein Alter zu gering. (Amh 1,37). Die erste IUI wurde mit 35 Einheiten (jedoch nur 3 Tage da ich mich infiziert habeund es mir nicht gut ging) stimuliert. Es reiften insgesamt 3 Follikel auf einer Seite. 2 fast gleich Grosse ein kleines. Diesmal haben wir mit 50 Einheiten Gonal f stimuliert und es reifte nur ein Follikel. Wisst ihr ob die Chancen jetzt geringer sind? Oder ist es evtl besser da die Qualität dann besser ist? Ich habe im Forum gelesen, dass weniger Eizellen bessere Qualität anstreben. Weiß natürlich nicht in wie fern es stimmt…ich frage mich echt ob es an mein amh wert liegt das es einfach nicht klappen möchte seit 3 Jahren…und ob IUI überhaupt Sinn macht bei mir… Würde mich über ein Anwort sehr freuen. Alles gute euxh


Emmi2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von E.Krbck

Hey, erstmal wünsche ich dir viel Kraft für den weiteren Weg. Ein alleiniger AMH Wert ist nicht aussagekräftig, der Wert kann von Zyklus zu Zyklus schwanken und ist nicht der einzige Faktor der berücksichtigt werden sollte. Beispielsweise, hatte ich mit 21 Jahren mal unter Einnahme der Pille einen AMH Wert von 0,02. Einige Jahre später war er bei 2,5. Ich gehe davon aus, bei deinem Partner wurde bereits ein Spermiogramm gemacht. Andere mögliche Ursachen könnten eine zu hohe Anzahl an Killerzeller sein oder die Qualität der Gebärmutterschleimhaut, du scheinst ja eine leichte Endo zu haben. Hierzu würde mir als Tip noch eine PRP Behandlung der Gebärmutter einfallen. Ansonsten könnte auch die Qualität der Eizellen evtl. nicht so optimal sein (bei einer Endo). Das sind nur Anregungen meinerseits für weitere mögliche Diagnostik aber ich wünsche dir für den kommenden Versuch, erst einmal viel Erfolg und drücke dir die Daumen.


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von E.Krbck

Mehr Follikel bedeutet zwar potentiell mehr Chancen, allerdings eben auch potentiell Mehrlinge. Deshalb werden Inseminationen bei mehr als zwei Follikel in der Regel nicht durchgeführt. Die Biologie macht es übrigens so, dass sie zunächst viele Follikel wachsen lässt und sich dann ein Follikel (manchmal auch zwei) vollständig entwickeln. Diese werden dann mit dem Eisprung dem Eileiter übergeben. Also ein Follikel reicht vollkommen! AMH gibt ihr Hinweise auf deine Ei- Reserve: Großer Wert = große Reserve, kleiner Wert = kleine Reserve. Alle Werte über eins sind vollkommen okay! Du solltest deinen Kinderwunsch halt nicht hinauszögern bist du 40 bist. Sehr viele Menschen können allerdings mit 40 keine Kinder mehr bekommen (auch wenn oft das Gegenteil suggeriert wird). Es scheint also erst einmal nichts gegen eine IUI zu sprechen. Allerdings muss man bedenken, dass es eben nicht sehr wahrscheinlich ist, in einem versucht schwanger zu werden. Es wird von durchschnittlich 15 % Erfolgsquote ausgegangen, d.h. im Umkehrschluss, dass 85 % leider bei einem Versuch nicht schwanger werden. Ich kann gut nachempfinden, dass das oft frustrierend sein kann. (bin gerade auch schon im dritten IUI-Versuch…). Trotzdem ist es das schonendste (und auch günstigste) Verfahren.