Elternforum Kinderwunschbehandlung

AMH 0,08 ich bin geschockt

AMH 0,08 ich bin geschockt

Chefin

Beitrag melden

Hallo zusammen ich bin 40 Jahre alt und habe seit Jahren einen Kinderwunsch. 2008 stellte mann bei meinem Mann fest das er OAT III hat. Keine Befruchtung auf natürlichem Weg möglich. Nach einer FG 2009 haben wir 2013 ne ICSI gemacht und da war mein AMH schon nur bei 0,6. Und die drei EZ waren von nicht so guter Qualität. Da riet uns die KIWU schon man müsse Kosten Nutzen durchdenken. Jetzt (ohne KK) müssten wir 4500 Euro aufbringen....das wollten wir nicht und entschieden uns für eine Samenspende (Bechermethode) Meine FA hat jetzt weil wir evtl. mit Clomi stimulieren wollen erneut meinen AMH gemessen und nu ist er bei 0,08...... ich versteh die Welt nicht mehr? Meine Blutwerte vom 3. Zyklustag TSH:2,81 LH: 4,2 FSH: 9,0 Prolaktin: 14,3 17b Östradiol: 56 Androstendion: 2,31 DHEAS: 2,8 Testosteron: 0,34 Seit ich 11 bin habe ich regelmässige Zyklen. Ovutests schlagen bei mir aber auch nicht richtig an. Vorgestern hat sie aber einen schönen Folli gesehen. Kann sich jemand mal meine Temperaturkurve ansehen? Und weiss einer von euch wie die Staffelung der AMH Wertes weiter verläuft? 0,08 0,09 0,10? Bin ich hier richtig? Kann mir jemand helfen?


Maskottchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chefin

Ich kenne mich nicht so gut aus mit den ganzen Werten aber eins weiß ich dein TSH Wert ist viel zu hoch er sollte bei Kinderwunsch bei ca. 1 liegen. Da wäre schon mal eine Baustellw. Vielleicht kann dir jemand anderes zu den anderen Werten sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chefin

Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: Du bist keine 20 mehr und die meisten Frauen in deinem Alter sind bereits unfruchtbar. Kann man auch überall nachlesen. So. Du warst es schon fast vor einem Jahr. Jetzt kann jeden Monat der Moment kommen, ab dem du einfach überhaupt keine Follikel mehr haben wirst und ab dem auch du unfruchtbar bist. Ich verstehe nicht, wie man da aus allen Wolken fallen kann, das ist doch normal. Darum soll man sich ja auch nicht denken, dass man alle Zeit der Welt hat. Wenn du also noch wirklich versuchen willst, ein Kind zu bekommen, würde ich mir nicht mehr weiterhin Zeit lassen (ich kann nicht nachvollziehen, wieso ihr erst 2013 mit ICSI angefangen habt, sorry) und so schnell es geht noch 1 - 2 weitere ICSIs machen und eventuell auch zu einer Eizellenspende greifen (zB in Belgien oder Tschechien) - denn bald kann man auch mit 350 IE Puregon und ner zusätzlichen Hammerdosis Menopur keine Follikel mehr aus dem Boden stampfen. Ihr wisst ja schon seit 6 Jahren, dass es mit allergößter Wahrscheinlichkeit nur mit ICSI schafft. Dann noch zu warten und erst mit 39 mal richtige Maßnahmen zu ergreifen finde ich nicht gerade vorausschauend. Der TSH ist da momentan echt das geringste Problem. Ein super TSH bringt in Sachen Kinderwunsch nämlich auch nichts mehr, wenn keine Eier mehr da sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Du machst dich unbeliebt, bei mir zumindest. Ich lese deine Beiträge schon eine ganze Weile und frage mich in der Tat was mit dir eigentlich los ist. Vor nem guten halben Jahr hast du dich vom Forum ziemlich dramatisch verabschiedet, ich meine sogar einen Selbstmord angedeutet. Viele Menschen haben sich echt sorgen gemacht und schon da warst du ätzend. Und auf einmal tauchst du wieder auf. Erzählst in anderen Foren bzw. TPs von dir als wären deine Probleme, die schlimmsten von allen. Und jetzt, wo die Bank euch den Kredit gegeben hat und ihr eurer Häuschen bauen dürft und die erste ICSI geklappt hat, wirst du immer ätzender. Am Anfang habe ich mich SEHR für dich gefreut, aber mittlerweile bist du mir wirklich unsympathisch und deine besserwisserischen Beiträge gehen mir echt auf den Wecker. Kümmere dich doch mal um deine eigene Psyche anstatt immer andere Frauen von oben herab zu belehren.


Chefin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chefin

@maskottchen ja der TSH bekommt jetzt SD Hormone, danke :) @ Michelle - mein Mann und ich haben 2012 nach jahrelangem Kampf unsere pTochter verloren.das war wichtiger als der Kinderwunsch. Ich finde es sehr schade das du so abwertend und urteilend geschrieben hast ohne uns zu kennen. 40 Jahre alt und Kinderwunsch = selbst schuld?! Ich dachte hier geht es ums helfen? Du wirst es sicherlich selbst schwer haben mit dir selbst, ich wünsche dir jedenfalls alles gute.


kleineres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chefin

Ich meine ja nicht dass du grundsätzlich unrecht hast, sondern dass es in diesem Fall einen traurigen Grund gab. Und ...lies nochmal...2012 nach JAHRELANGEM Kampf gestorben und 2009 eine FG... reicht es nicht???


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chefin

Das erklärt natürlich das Warten. Aber eben weil es im Anfangspost KEINE Erklärung für die lange Pause gab, verstehe ich "Michelle und Jan´s" Einwand gut. Und die Reaktion von "Chefin" war als erstes kindisch. Aber man muss auch ein Ende finden.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Muss man denn seine oder überhapt eine tragische Geschichte vorweisen, um die Frahe nach dem AMH-Wert beanzwortetzu bekommen. Diese wurde nämlich gestellt und nichts anderes. Man kann ja eine Meinung dazu haben, ob man die ungefragt abgeben muss - fraglich, denn dies ist das KiWu-Forum und irgendwie hat jeder seine Gründe warum er jahrelang erfolglos versucht hat schwanger zu werden. 2008 wurde OAT festgestellt, bei niedrigem AMH. 2009 wurde sie trotzdem schwanger. Vielleicht glaubte man, das würde noch einmal passieren, immerhin kostet so eine ICSI einen Haufen Geld und 2009 war die AP auch schon ca. 36. Wie auch immer, es wurde nach Erfahrungen mit dem AMH-Wert gefragt, nicht, ob man es gut findet, dass man erst mit 40 progressiv therapiert. Interessiertdoch auch niemanden, ob Michelle und Jan das gut findet. Würden wir all unseren 40jährigen Patientinnen vorwürfe machen, dass sie erst so spät in die Praxis kommen, könnten wir sie später wegen den Selbstvorwürfen gleich zum Psychiater schicken. Kopfschüttel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Ich finde den Einwand deplatziert. Es ging um den rapiden Abfall des AMH Wertes. Der Beitrag war weder hilfreich noch angebracht. Man muss auch nicht in einem Forum über alles Rechenschaft ablegen, um nützliche Antworten zu bekommen.


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, muss man nicht. Aber man sollte sich mit 40 auch nicht zwangsläufig geschockt zeigen, wenn der AMH sinkt. Das war es, was "Michelle und Jan" schrieb. Zumal ihr die Klinik ja scheinbar schon etwas dazu gesagt hatte. Ich kann dazu gar nichts beitragen, weil ich mich mit den Werten nicht auskenne. Ich wünsche jedem hier alles Gute, aber einem anderen gleich mögliche eigene Unzufriedenheit / Frustration etc vorzuwerfen finde ich jetzt auch nicht den netten Ton....


AnFyKa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chefin

Hallo. Ich schleich mich mal ein. Kann dir nur sagen,dass mein amh bei 0,3 lag und ich gerade mit meinem zweiten Kind schwanger bin.... soviel zu diesem Hormon. Ich hab dann Mönchspfeffer genommen und wie gesagt,der Große ist sechs Monate und ich bin im vierten Monat... Leider kann ich dir zu dem Rest nix sagen... Lg


zita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chefin

Hey, bei mir wurde vor 6!! Jahren auch so ein schlechter AMH festgestellt und ich war am Boden und dann wurde ich nochmal 5 Jahre später einfach so schwanger!! Also lass dich nicht zu sehr verunsichern, sooo ausagekräftig ist der Wert auch nicht und er kann sich auch nochmals ändern!! Ich drücke die Daumen Zita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chefin

Vielleicht solltest du erst einmal richtig lesen lernen und deinen eigenen Frust verarbeiten, Chefin, dann kriegst du vielleicht nicht alles in den falschen Hals. Ich habe nirgendwo gesagt, dass du selbst schuld bist - aber bitte, wenn du dich besser fühlst, dann bilde dir ruhig weiterhin ein, dass ich es mit mir selbst schwer habe. Ich bin glücklich. Sogar mehr als das. Dass ihr ein Kind verloren habt ist bitter - aber deswegen musst du mich nicht angiften, nur weil ich dir rational antworte. Ich kann schließlich auch nicht geschockt darüber sein, dass ich mit 60 nicht mehr so fit sein werde wie mit 20 - und genauso wenig ist es nicht zu verstehen, dass man mit 40 plötzlich feststellt, dass man nicht mehr besonders fruchtbar ist.


kleineres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chefin

Vielleicht kann man aber auch erstmal nachfragen, warum solange gewartet wurde!!! Ich denke mir dann schon dass es alles einen Grund hat, sonst macht es wohl keiner mit KIWU! Denke da muss man nicht noch so draufkloppen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chefin

Ja. Dass das Kind 2012 gestorben ist, ist ganz klar ein Grund. Und warum wurde zwischen 2008 und 2012 gewartet? Oft kommen hier Frauen an, die sich einfach ewig zeit lassen wollen und denken, dass es ganz einfach wird, in dem Alter schwanger zu werden, das ist nun mal so. Und die sind dann oft total überrascht, dass es dann doch nicht geht und verstehen die Welt nicht mehr. Außerdem habe ich der TE nichts dergleichen unterstellt sondern nur gesagt, dass das eben etwas spät ist, besonders wo man es seit 2008 weiß. Und wie gesagt - das war kein Draufgekloppe, sondern nur rational gemeint. Wenn ihr in ein fachbuch schaut und da steht: Ab 40 jahren sind der Großteil aller Frauen unfruchtbar - schreibt ihr dem Autor dann auch böse Briefe, dass er das aber auch viel netter hätte ausdrücken können? Es ist nun mal so. Und es war ganz einfach nur rein rational gemeint. Und mich für nen rationalen Beitrag unter der Gürtellinie anzugreifen, ist sehr kindisch. Ich kann doch auch nix dafür, dass ihr das passiert ist.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat doch geschrieben, dass sie nach jahrelangem Kampf dann 2012 die Tochter verloren hat und nicht von heut auf morgen. Sorry, ich finde deinen Beitrag auch völlig unsensibel und fehl am Platze. Und wirklich geholfen hast du ihr damit nicht.


kleineres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

ich habe mich falsch eingereiht, schreibe nochmal...... ( beitrag oben 20.56 Uhr ) ich meine ja nicht dass du grundsätzlich unrecht hast....nur in diesem traurigen Fall!! Lies nochmal ...nach JAHRELANGEM kampf verloren und 2009 eine FG!!!! Reicht das nicht???


Gabika77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich mal fragen wie alt bist Du ?


Chefin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chefin

Ich denke das sich in einem Kinderwunschforum niemand rechtfertigen muss warum man mit 40 noch ein Kind bekommen möchte. Wo führe das hin? Das Menschen mit Kinderwunsch beurteilt werden?! Das man sich rechtfertigen muss um Verständnis zu bekommen? Ich könnte dann genauso über andere urteilen, beispielsweise wenn jemand raucht, zuviel arbeitet, keinen Mann hat u.s.w. Denn das könnte auch Einfluss haben auf einen Kinderwunsch.aber wer bin ich das ich andere belehren darf?! Also versuche ich zu helfen wenn ich kann und wenn nicht hoffe ich das ein anderer es kann und steche nicht noch in die Wunde. Muss ich hier erst meine Seele bloß legen um einen Kinderwunsch und meine Bestürzung über einen rapide gesunkenen AMH äußern zu dürfen? Das war auch keinesfalls ein sachlicher Vortrag sondern einfach nur urteilend. Und mit 40 sind diese Werte keineswegs Standard. Danke für,eure Mutmachenden Beispiele. Ich hatte eigentlich nur Fragen stellen wollen.........mich austauschen Danke für eure hilfreichen Antworten. Ich wünsche einen schönen Abend :)


Judith84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chefin

Hallo Chefin, Ich kenne mich mit diesen werten leider nicht so gut aus. Aber ich kenne eine Frau, die mit Mitte 40 nach jahrelanger kiwu-behandlung Zwillinge bekommen hat! Ihre Werte waren bestimmt auch nicht mehr so dolle wie mit 25, aber trotzdem hats erst jetzt geklappt (obwohl die Voraussetzungen damals besser waren) :-) Es tut mir leid, was ihr durchmachen musstet und ich wünsche euch so sehr, dass ihr erfolgreich seid und ein gesundes baby bekommt!! Liebe grüße


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chefin

Für einen guten Zyklus und eine gute Eizellreifung sind u.a. FSH / LH und AMH wichtig. Der AMH-Wert ist der Wert, der sich bei viele Frauen in "höherem Alter" als erstes bemerkbar macht. Er spielt eine Rolle, aber nicht die Tragende, denn ein tiefer AMH-Wert erschwert eine Follikelheranreifung zwar, macht sie aber nicht unmöglich. Heisst: du bist noch nicht unfruchtbar, man erkennt aber, dass Du in Richtung Menopause gehst. Dies ist aber ein Prozess der nicht von heute auf morgen geschieht, sondern sich noch jahrelang hinziehen kann. Sicher wachsen bei Dir pro Zyklus nicht mehr 10 Follikel pro Seite (wie z.B. bei einer 25jährigen oder 4-5 Follikel beidseits (wie aktuell bei mir, 34). Die Eierstockfunktion ist stark eingeschränkt, aber noch nicht eingestellt. Dies ist jetzt nur die Theorie. Um deinen speziellen Fall zu beurteilen müsste man anhand eines Ultraschalls sehen, ob und wie viele Follikel noch bei Dir wachsen. Sicher müsste man im Falle eines Wachstums eine höhere Stimulationsdosis anwenden, als bei einer jüngeren Patientin, bei der das der Körper mittels gutem Zusammenspiel der oben erwähnten Hormone von selbst tut. Die Ausbeute bei einer Punktion wäre auch sicher nicht die Gleiche, wie bei einer 32jährigen. Aber im Grunde reicht eine gute Eizelle ja auch aus. Gepaart mit einer OAT ist es natürlich noch schwieriger, aber bei einer ICSI reicht auch hier ein gutes Spermium aus. Wir machen häufig ICSIs, das ist wirklich nichts Schlimmes. Aufgrund einer Werte und deines Alters würde ich diese noch vor der Samenspende in Betracht ziehen. Ich wünsche Euch viel Glück!


Chefin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chefin

@kleineres @Judith @swiss-mom .....danke für eure Beiträge Ja ich weiß das eine ICSI angezeigt wäre. 4500 Euro sind nicht so einfach für uns. Vor allem da wir erst die ICSI im letzten Jahr bezahlt haben. Mein Gedanke war, dass mit einem AMH von 0,6, regelmässigen Zyklen, ansonsten passablen Werten und sehr gutem Spender Sperma ja immerhin ne Chance besteht. Deswegen hat mich der Wert von 0,08 auch so umgeworfen. Da ist die Wahrscheinlichkeit ja gen Null.Die Ki-Wu Praxis hat sich angeboten diesen im nächsten Zyklus nochmal zu kontrollieren. Im Moment tut einfach alles nur weh. Ich fühle mich schrecklich. Ich danke euch vielmals für eure Beiträge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chefin

Guten Morgen alle zusammen und Chefin, Mit den Kinderwunsch ab 40 würde ich hier allen, auch was sagen wollen, Ich bin auch 40 und wen Juckst .. ich und mein Mann wollen ein Kind, und mit Follikel Reifung habe ich auch keinen Probleme, denn, weil es jede Monat genügend Follikel reifen, fasst wie bei einem 30 Jährigen, es will halt nicht klappen ohne Hilfe. Ich Drücke Dir dir Daumen das es Klappt.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chefin

Der AMH Wert zeigt nicht an, dass keine Chanceehr besteht, solange die anderen Werte akzeptabel sind.


Bella0708

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chefin

Ich hatte jetzt gerade mit 39 Jahren und 10 Monaten "erst" meine erste ICSI. Dafür gab es im übrigen auch zahlreiche Gründe... Von dem AMH hatte ich auch gelesen und fragte letztes Jahr irgendwann meine Ärztin, ob der auch getestet wurde. Sie sagte nein, weil der Wert ihrer Ansicht nach nicht die gewünschte Aussagekraft hat bzw. nicht entscheidend ist. Denn sie würde am Ultraschall ja sehen, dass in den Eierstöcken noch ordentlich was los sei... So hat sie es natürlich nicht wortwörtlich gesagt, sondern das war nach meinem Verständnis die Aussage. Also so lange Dein Arzt noch Aktivitäten an den Eierstöcken erkennt, hast Du bestimmt auch noch Chancen, trotz schlechtem AMH. Ich wünsche Dir, dass es klappt!


kleineres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella0708

Lass dich keinesfalls unterkriegen....ihr könnt nur das machen was in eurer Macht steht....das liebe Geld ...Drücke euch von ganzem Herzen die Daumen...und...Berichte uns Lieben Gruss


mami9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chefin

Mein Arzt meinte, der AMH sagt zwar etwas über den Vorrat aber nichts über die Qualität aus. Und die ist ja eigentlich das Wichtigste. Ich werde bald 39 und habe bei den ICSI`s auch immer wenige EZ produziert. Und nun bin ich aber trotzdem schwanger! Das mit deiner Tochter ist ja schrecklich! So etwas kann (und will) man sich gar nicht vorstellen. Egal für was ihr euch entscheidet, ich wünsche euch auf alle Fälle das es klappt und ihr euer Glück wieder findet!!!