Mitglied inaktiv
Guten Abend zusammen,
mein Termin beim KiWu Arzt war am Dienstag, Bluttest wurde gemacht, auch eine Ultraschalluntersuchung bei mir und Bluttest auch bei meinem Partner. Am Freitag lässt er noch ein Spermiogramm machen und am Montag ist mein AMH-Wert dann bestimmt und ich krieg Bescheid. Soweit, sogut.
Die momentan grösste Hürde ist; wir sind nicht verheiratet. D.h., die KK würde keine Kostenübernahme machen. Es ist nicht so, dass wir prinzipiell nicht heiraten wollen, aber eben jetzt noch nicht, vordergründig stand bei uns der Kinderwunsch. Und jetzt ist es so, dass wir praktisch nächsten Zyklus anfangen könnten (sollte der AMH Wert passen, was ich sehr hoffe...), aber nix geht, weil nicht verheiratet.
Jetzt bin ich hin- und hergerissen. Seit Ihr denn alle verheiratet?
Sollen wir jetzt so hopplahopp auf die Schnelle heiraten?
Ich hatte mich ja hier schon mal vorgestellt, wie gesagt, ich bin schon 39...
Freu mich über Eure Antworten!
Grüße, Ulli
Hallo rockzipfelchen,
erstmal grundsätzlich braucht ihr für die Behandlungen nicht verheiratet zusein. Nur die GKV (PKV zahlen bei einigen auch ohne Trauschein) -zahlt dann halt nichts. Deswegen ist es wichtig was für eine Behandlung notwendig wird. Eine IUI ist sicher zur Not auch alleine bezahlbar aber bei einer IVF oder ICSI sieht es da anders aus..
Eine reine Stimmulation zum Beispiel wird immer von der KK zu 100 % übernommen. Deswegen ist es manchmal eine Überlegung wert die Stimmulation 100 % über die KK abzurechnen und dann die reine IUI voll selber zu bezahlen. Ist eine Frage ob sich die Praxis darauf einläßt?????
Da die GKV auch nur bis zum 40. Geburstag der Frau bezahlt habt ihr auch keine Zeit mehr lange zu überlegen. Vielleicht ist es ja eine Möglichkeit kurzfristig standesamtlich zu heiraten und dann später eine schöne krichliche Trauung ----- vielleicht gleich mit Taufe ----
-- durchzuführen. Ist aber schon SCH***** so überstürzt zu heiraten - ist ja doch eine wichtige Entscheidung in seinem Leben.
ALLES GUTE!
LG
INA
Hallöchen! Die KK zahlen nicht, sobald man das 40. Lebensjahr vollendet (oder erreicht?) hat. Und ich kannte eine Frau, da hat die KK so lange rumgezickt, bis sie halt das Alter überschritten hatte... Um was für eine Behandlung handelt es sich bei euch? Wartet ihr schon lange auf Nachwuchs? Ich würde nicht wegen einer Behandlung heiraten. Dann lieber selber zahlen. Viele Grüsse, Moni
Hallo Rockzipfelchen, wie meine Vorrednerinnen ist halt leider dein Alter eine Gefahr, dass die KK bald gar nichts mehr zahlen müssen. Natürlich ist es blöd, nur wegen der Kinderwunschbehandlung zu heiraten, andererseits denk ich mir, wenn man ein Kind zusammen möchte, kann man ruhig heiraten. Denn ohne Basis für eine Ehe sollte man meiner Meinung nach auch kein Kind bekommen. Hoffentlich verstehst du mich jetzt nicht falsch - man muss nicht heiraten, aber die komplette Behandlung selbst zu bezahlen ist schon heftig und wäre für uns undenkbar! LG Bine
Guten Morgen Rockzipfelchen,
auch ich muss Dir leider sagen, das Dein Alter eine Gefahr ist, das die KK bald sowieso nichts mehr bezahlt. (meines Wissens bis 39 Jahre) SORRY!!! Das ich das so sagen muss. Ich persönlich finde das auch Blödsinn. Aber es gibt nunmal Gesetze. Ich selbst bin auch nicht verheiratet. Wir sahen das wie Du/Ihr: nur schnell heiraten wegen der KIWU Behandlung wollten wir nicht. Allerdings haben wir wahnsinniges Glück, das mein Partner der Verursacher unserer Kinderlosigkeit ist und noch dazu privat versichert und die PKV die vollen Kosten (ausser Medis aber das ist klar) übernimmt. Ich hoffe ich konnte Dir einigermassen weiterhelfen. Bei weiteren Fragen darfst Du mir auch gerne ne PN schicken.
lG
Dani ![]()
Hallo, Ihr Lieben, herzlichen Dank für Eure Antworten!!! Wir sind beide gesetzlich versichert... Und die Sterilität meinerseits kommt von einer Operation, die damals notwendig war, bei der sie mir beide Eileiter und einen Eierstock entfernt haben (ich verhütete damals mit Spirale, Entzündung,--> Abszeß, dann OP). Deswegen käme für uns die IVF in Frage. Die KK zahlt bis zum 40. Lebensjahr, d.h. in meinem Fall, bis Dezember 2010, da werde ich dann 41. Selbstzahlung ist zwar nicht ganz unmöglich, aber es ist schon eine hohe Summe, die uns dann andersweitig fehlen würde. Die Entscheidung wird wohl in den nächsten Tagen fallen und ich werd Euch dann berichten! Ganz lieben Gruß, Ulli
Hallo Ulli, nein ich denke die zahlen nur bis zum 40. Geburstag - also bis Dez. 2009. Du bist zur Zeit im 40 LJ - mit deinem 40. Geburstag beginnt das 41 LJ. So kenne ich es zu mindestens. Geburt bis 1. Geburstag (GT) - 1 LJ 1. GT - 2. GT. - 2 LJ ... 39. GT - 40 GT. - 40 LJ LG INA
So, jetzt hab ich mal schnell mit der KK telefoniert.
Also, bezahlt wird bis zur Vollendung des 40. Lj, also, Dezember 2010.
Puh, ich kenn mich gar nimmer aus. Jedenfalls bin ich im Dez. 1970 geboren. (das weiß ich noch, ansonsten weiß ich nimmer, wo mir der Kopf steht!) ![]()
Hallo rockzipfel, also wirst du diese Jahr im Dezember 2009 "erst" 39 Jahre. Dies hatte ich falsch verstanden. Ich dachte du bist schon 39 Jahre. Jetzt richtig verstanden???? Wenn es so stimmt - dann haste Zeit bis Dezember 2010. Selbst wenn dies noch lange klingt die Zeit ist verdammt schnell rum. Besonders da man schon pro ICSI bzw. IVF Versuche so 3 bis 4 Monate (Vorbereitung, Behandlung, Pause) rechnen muss. Also wenn mehrere Versuche notwendig werden braucht ihr die Zeit schon. Drücke natürlich die Daumen das es gleich beim erstenmal einschlägt. Finde es zwar auch blöd eine Ehe aus diesem Grund zu beginnen aber es gibt schlimmeres. Vielleicht ist ja dies so der letzte Grund endlich die entscheidente Frage zu stellen. Alles Gute! LG INA
Hallo! Also wir sind nicht verheiratet, allerdings ist mein Partner privat versichert. Und nach langem Kampf, der sich aber nicht um den Status des Familienstandes drehte, haben wir die Bewilligung für eine ICSI bekommen. Aber ganz ehrlich, ich hätte wohl auch ansonsten dafür geheiratet. Wollen wir eh irgendwann und so hätte ich halt die schnelle unromantische Alternative gewählt. In deinem Fall ist ja wohl eine Insemination nicht hilfreich und wird somit auf eine ICSI/IVF hinauslaufen, dass sind ja schon ziemlich hohe Kosten, die da auf euch zukommen. Bezüglich der Altersgrenze, bedenke, dass von Beantragung bis Bewilligung auch einige Zeit vergeht. Bei uns dauerte es 6 Monate. Dann kommt die Vorbereitung für die erste Behandlung, da können auch nochmal 3 Monate vergehen, wenn ihr dann mehrere Versuche braucht, eventuell mit einer Fehlgeburt (wieder Wartezeit) drin, wird es knapp. 14 Monate ist da echt nicht viel. Ich will dir keine Angst machen und drücke dir fest die Daumen, dass es beim ersten Versuch klappt, aber die Realität sah hier leider für viele auch anders aus. Letzendlich ihr seit zusammen, wollt ein gemeinsames Kind, meiner Meinung gibt es Schlimmeres, als dafür heiraten "zu müssen". Wenns die KK halt so will. LG Janka L Janka
wir sind beide gestzlich versichert. Heiraten wollten wir eh, aber eigentlich etwas später. Da wir aber nach der Hochzeit die Kosten zur Hälfte von der KK bezahlt bekommen haben, haben wir das mit dem heiraten dann einfach etwas beschleunigt. Zudem hatten wir durch die Hochzeitsvorbereitungen mal ein bißchen Ablenkung vom Kinderwunsch, was uns beiden echt gut getan hat. Ich denke aber nicht, dass wir geheiratet hätten, nur um das Geld von der KK zu bekommen. Aber wie gesagt, Hochzeit war sowieseo geplant bei uns, nur nicht ganz so schnell. LG Inibini
Ne, bin net verheiratet.
Würmchen
Ja, wir sind verheiratet.
Wir hatten vor zu heiraten, ...irgendwann.
Als wir dann wußten, dass wir die erweiterte Kinderwunschbehandlung in Anspruch nehmen müssen, haben wir gesagt, warum irgendwann, wenn wir dadurch Unterstützung bekommen.
Wir hatten ca. 4 Monate Zeit unseren besonderen Tag zu planen und es war wunderschön. Würde es sofort wieder so machen.
Es kann aber natürlich auch viel schneller gehen, dann wird das Fest eben nachgeholt, wenn es auf die Schnelle nicht so zu organisieren ist, wie man es sich wünscht.
Lieben Gruß und alles Gute
Victorias
![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue
- Kosten für Kiwu Behandlung
- Im ersten natürlichen Zyklus nach icsi positiv getestet
- Embryonen bleiben in der Kanüle stecken