Okiravomblumenkamp
Hallo Zusammen! Ich wende mich mal hier ins Forum. Ich hab bei den Fehlgeburten eben schon geschrieben. Anscheinend habe ich meinen 3. Abort… Ich bin 35 Jahre alt und habe genau vor einem Jahr die letzte Pille genommen. 1. SS war im Juni, endete relativ schnell, Beta HCG stieg nicht höher als 179. 2. SS folgte im Oktober. Da waren wir guter Dinge, da sogar ein Herzschlag da war. Die Freude darüber hielt zwei Wochen. Verhaltener Abort. Anschließend Ausschabung. Tja und jetzt bin ich ein drittes Mal schwanger bzw. war es wahrscheinlich. Wäre heute 6+2. Beta HCG ist von 1200 an 4+3 auf 15.000 an 5+3 gestiegen. Gute Entwicklung eigentlich. Donnerstag hätte ich Termin zum 1. Ultraschall. Untersuchungen wurden noch nicht gemacht. Ich tippe auf eine Autoimmunerkrankung. Ich habe schon eine, Psoriasis mit Gelenkbeteiligung, und uh Beginn dieser SS hatte ich einen heftigen Entzündungsschub in der linken Hand. Was würdet ihr an meiner Stelle jetzt fordern? Zwischen dem letzen Abort und dieserSS hab ich zwar einen regelmäßigen Zyklus gehabt, aber mit Schmierblutungen vor der eigentlichen Periode. Wurde vom Gyn leider abgetan, dass sowas mal vor kommt. Habt ihr Erfahrungen damit? Welche Untersuchungen als erstes? Schwanger werde ich, ich kann es nur nicht halten. Liebe Grüße und
Guten Abend, Erstmal mein beileid zu deinen Verlusten! Ich an deiner stelle würde in einer Kinderwunschklinik anfragen was es für Möglichkeiten gibt. Eine häufige Möglichkeit ist zum Beispiel eine schilddrüsenunterfunktion. Es gibt aber auch diverse andere Sachen die daran schuld sein können. Das muss nicht unbedingt was schwerwiegendes sein. Und es gibt sogar die Möglichkeit dass dein Mann dem Kind irgendwas weitergibt was das auslöst. Lasst euch beraten! Viel Glück!!! LG Cora
Hallo! Auch von mir, mein Beileid. Während meiner Kinderwunschbehandlung habe ich auch mitbekommen, wieviele Gründe es haben kann, wenn Fehlgeburten vorkommen. Von Stoffwechselstörungen bis Chromosomenschäden, immonologischen und hormonellen Problemen. Gerade wenn du häufig Schmierblutungen hast, würde ich unbedingt deinen Progesteronwert in der 2. Zyklushälfte überprüfen lassen, ein zu geringer Spiegel von dem Hormon kann zu Abbruchblutungen führen. (Bei mir war es vermutlich der Grund). Auch ein zu hoher Prolaktinwert kann der Grund für Fehlgeburten sein. Aber auch Adenomyose. Aber: Bei fast allem, kann man was dagegen tun, wenn man es erstmal weiß. Ich würde auch in einer Kiwu-Klinik nach sinnvollen Untersuchungen fragen, die kennen sich aus! Und auf jeden Fall einfach mal Vitamin D, Zink und die Hormonwerte bestimmen lassen. Ganz, ganz viel Glück!!
Die letzten 10 Beiträge
- 39 Jahre alt - 2.IVF - PUPO - wer hibbelt mit?
- Kinderwunschbehandlung mit Lipödem
- Uhrzeit verpasst
- ICSI 3.0 - Extrem enttäuscht
- Bald ist der Transfer :-)
- OMG ist er wirklich positiv?
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Montag Punktion, wer noch?
- Ich bin ein wenig hoffnungsvoll
- Prednisolon wegen leicht erhöhter Männlicher Homrone