Tiffi153
Hallo, ich bin neu hier und muss mir einfach mal etwas von der Seele schreiben. Ich hatte im letzten Zyklus meine 1. IUI, bin auch schwanger geworden. Leider hatte ich in der 5.SSW eine frühen Abgang, eine sogenannte chemische Schwangerschaft. Das war ein Schock. Deshalb habe ich mich in diesem Zyklus wieder für die 2. IUI entschieden. Nach der ersten IUI habe ich sofort gemerkt, dass es geklappt hat, ich war so voller Zuversicht und Vertrauen in meinen Körper. Und dann kam der Verlust. Bei der ersten IUI habe ich mit Brevactid ausgelöst, ansonsten habe ich nichts eingenommen. Ich hatte ein leichtes bis mittleres Überstimulationssyndrom. Das war nicht angenehm, aber hat mir das Gefühl gegeben, dass sich was tut. Ich habe mich also 3 Wochen insgesamt so richtig schön schwanger gefühlt. Nun ja, jetzt war letzte Woche meine 2. IUI, ich sollte dieses Mal mit Ovitrelle auslösen. Keine Ahnung weshalb eigentlich. Und jetzt merke ich leider gar nichts, fühle mich auch nicht schwanger. Habe nur menstruationsartige Schmerzen, die sind anscheinend normal nach einer IUI, habe ich gelesen. Jetzt denke ich natürlich, dass es nicht geklappt hat und irgendwie bin ich im 2. Zyklus jetzt schon völlig demoralisiert und frustriert. Mein Körper ist fit, denke ich. Mein Problem ist nur, dass ich vor paar Tagen 38 geworden bin und man ja Frauen, die über 35 Jahre sind, wenig Hoffnungen macht. Vielleicht ist es auch der Grund, weshalb ich nun hier schreibe. Gibt es Frauen, die mir Hoffnungen machen können, weil sie mit Ü35 mit einer IUI schwanger geworden sind? Hatte schon jemand Erfahrung mit biochemischen Schwangerschaften? Vielen Dank im Voraus!
Ich habe auch meine zweite IUI hinter mir. Leider negativ.
Ich bin im Januar 40 gewordene und leide ziemlich darunter. Jetzt nach der erfolglosen IUI noch mehr.
Dieses: ab 35 ist es schwerer schwanger zu werden und ab 40 noch mal schwerer, höre ich auch ständig. Zu mir hat auch ein Arzt gesagt: der Zug ist abgefahren, ihre Eizellen sind einfach nicht mehr gut in meinem Alter. Ohne untersuchen wohlgemerkt!
Aber mal ehrlich, es gibt soviele Frauen die schwanger sind in unserem Alter und auch weit drüber noch. Meine Freundin ist auch mit ü 40 schwanger und bekommt bald ihr Kind.
Das mit deiner Fehlgeburt tut mir Leid
Ich glaube man muss positiv an die ganze Sache ran gehen, dann klappt das auch noch. Auch wenn mir das heute schwer fällt.
Und das du dich nicht schwanger fühlst, dass hat glaube ich noch gar nichts zu bedeuten.
Das tut mir leid! Danke für deine Antwort. Manchmal tut es einfach nur gut, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. In meinem Umfeld gibt es zu wenig bis gar keinen, dem es so geht wie mir. Die haben mit der Familiengründung einige Jahre vor mir begonnen, während mein Fokus zunächst eben auf meinen beruflichen Werdegang lag. Nun ja, muss mich da ja eigentlich gar nicht für rechtfertigen. Ich finde Ärzte sind da manchmal wenig einfühlsam und nur weil man etwas älter ist (davon mal abgesehen, fühle ich mich auch noch gar nicht "älter" und mein Körper ist auch noch fit, so denke ich zumindest), bedeutet das nicht automatisch, dass Hopfen und Malz verloren sind. Es ist bei mir tagesformabhängig und heute bin ich wieder voller Hoffnungen. Ich denke, man sollte auf seinen Körper vertrauen und wenn es dieses Mal nicht klappt oder so wie bei dir beim 2. Mal auch nicht geklappt hat, dann beim nächsten oder übernächsten Mal! Ich bin heute sehr hoffnungsvoll gestimmt und möchte dir etwas von dieser mitgeben: In einer Zeitschrift der KIwu-Praxis habe ich folgende Statistik gelesen: 75% der Paare werden innerhalb von 6 Zyklen bzw 4 IUIs schwanger. Warum sollten wir da nicht mit dabei sein? Das macht ja gar kein Sinn!
Das macht auf jeden Fall noch mal Hoffnung.
Hatte im Internet gelesen, dass wenn man bei der dritten IUI nicht schwanger ist, es damit auch nichts mehr wird.
Man sollte nicht immer glauben Was so im Netz steht.
Ich würde auch so ungern eine Icsi machen, weil wir halt alles selber zahlen müssen. Und auch vor der Stimulierung habe ich etwas Respekt und auch Sorgen
Letztlich steht das zunehmende Alter für eine abnehmende Wahrscheinlichkeit (!) schwanger zu werden. Alter ist aber nur eine Variable, andere sind z.B. die Eizellreserve (Anti-Müller-Hormon) oder der „Zustand“ von Gebärmutter etc. Und natürlich nimmt die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden nicht genau am 30. oder 35. oder 40. Geburtstag ab. Es gibt jedenfalls sehr wohl viele Frauen, die noch mit 40+ schwanger werden. Leider gibt es eben auch nicht wenige Frauen, die mit 38 schon in den Wechseljahren sind. Dass du nichts von einer „Schwangerschaft“ merkst, muss gar nichts heißen. Die meisten Frauen ohne sehnlichen Kinderwunsch merken nichts von ihrer Schwangerschaft in den ersten Wochen. Die bekommen einfach ihre Periode nicht, wundern sich irgendwann und stellen dann fest, dass sie schwanger sind… Es soll ja sogar manchmal Frauen geben, die bis zur Geburt nichts von ihrer Schwangerschaft gemerkt haben ;-) Möglicherweise hast du dieses Mal auch einfach kein Überstimulationssyndrom. Zudem kann man gar nicht „gleich“ merken, dass eine Schwangerschaft geklappt hat. Es braucht ja schon etwas Zeit, dass Samen- und Eizelle zueinander finden und sich dann einnisten. Letztlich liegt die Chance mit einer IUI schwanger zu werden bei durchschnittlich 15%. Bei den Ü40jährigen in der Regel etwas weniger, bei den jungen etwas mehr. Und das ist bei natürlichen Befruchtungen ganz ähnlich. Es ist also leider nicht unwahrscheinlich, dass es einfach mehrere Anläufe braucht… Also Ruhe bewahren, abwarten, ablenken. In wenigen Tagen kannst du (positiv) testen oder bekommst deine Periode. Im letzteren Fall (den ich dir nicht wünsche!) startest du eben gleich in die nächste IUI (oder ggf. andere Behandlungsmethode). Denn nach 3 IUI sind ca. 60% der Paare schwanger.
Also ich möchte auch einmal eine Erfolgsstory loswerden, die Mut machen soll. Ich war 38 bei meiner 1. IUI: Schwanger, aber früher Abort. 3. IUI: Schwanger, meine Zwillingsjungs sind jetzt 20 Monate alt. Nun bin ich 40 und hatte wieder eine IUI: Sofort schwanger.