karlottapfefferminza
Hallo liebe Mitleser:innen, wir haben uns letzten Monat nach einer gescheiterten ICSI und einem noch schrecklicherem Kryoversuch (Es kam nicht mal zum Transfer.) endlich wieder getraut und sind unsere zweite ICSI angegangen. Eine 1AB-Blasto wurde mir am 22.03. transferiert, eine eingefroren. Zur Info: Wir sind beide 27. Bei mir soll alles i.O. sein. Bei ihm sehen die Spermien, die da sind, gut aus. Es sind aber leider einfach viel zu wenige. "27! Sie sind ja noch jung!" haben sie gesagt... "Sie kriegen wir beim ersten Versuch schwanger!", haben sie gesagt... Nun ja... Heute (PU+14) habe ich einen Schwangerschaftstest gemacht und er war negativ. Ich hatte gestern auch leichte Blutschlieren am Toilettenpapier, aber Mens kommt anscheinend trotzdem noch nicht. Was meint ihr? Können wir die Hoffnung für diesen Versuch schon aufgeben? Oder meint ihr, da kann noch was draus werden? Ich danke euch schon einmal für eure Antworten. :) Liebe Grüße Karlottapfefferminza
Hast du denn einen Frühtest und den mit möglichst konzentriertem Morgenurin gemacht?
Ich habe die Erfahrung, dass das definitiv aussagekräftig ist, aber ich teste mit Frühtests und beobachte zusätzlich auch meine Temperaturkurve zusätzlich. Hach die Aussage mit dem Alter kenne ich auch zu gut
so gings uns vor 4,5 Jahren auch, mittlerweile werden wir bald 37 und 32 und noch immer gestaltet es sich schwierig... Eigentlich steht bei uns nur das PCO mit Insulinresistenz im Weg
Hi :) Ich glaube, es war ein Frühtest, ja. Also es steht zwar nicht explizit drauf "Frühtest", aber man kann wohl auch bis zu 5 Tage vor Ausbleiben der Periode testen - mit steigender Wahrscheinlichkeit je länger man wartet. Ich habe es mit Morgenurin probiert, aber keine Ahnung, ob ich alles richtig gemacht hab und noch weniger, ob der konzentriert war^^. Ich teile aber deine Vermutung, dass das aussagekräftig ist. :( ... Ich hab nur echt unglaubliche Angst davor. Wir haben dann ja nur noch einen Versuch, der unterstützt wird. :( Wenigstens haben wir noch das kleine Eisbärchen in petto. Dessen Qualität war aber, wenn ich's richtig verstanden hab, nicht so pralle. Hätte echt nie gedacht, dass es bei uns so ungünstig verläuft. :( Es tut mir Leid, dass es euch auch so geht! Habt ihr zwischendurch Pause gemacht oder wie kommt es, dass ihr die 4-Jahresmarke geknackt habt? (Falls du es erzählen magst :) ) Danke auf jeden Fall für deine Antwort. Es tut gut, sich darüber austauschen zu können - selbst wenn es eher "schlechte Nachrichten" bedeutet. Liebe Grüße karlottapfefferminza
die Zeit vergeht wirklich sehr schnell
etwas mehr als 1 Jahr hab ich alles mögliche mithilfe des FA versucht, dann ab ins Kiwu. Die ersten zwei Behandlungen waren negativ und bei der zweiten hatte ich eine heftige Überstimulation und musste eine Woche zur Behandlung ins KH. Dann hatte ich erstmal genug für den Anfang ... es folgten viele tolle Fernreisen und nach elf Jahren Beziehung, abgeschlossenem Studium und Hausbau entschlossen wir uns noch zu heiraten. Dann starteten wir nach ei und dreiviertel Jahren wieder. Erste IVF nach der Pause positiv, doch es war ein fast vierwöchiges Auf und ab zwischen “yuhu wir bekommen ein Baby” und “stellen sie sich auf eine FG ein” ... so kams dann auch. Dann muss man ja auch pausieren ... dann drei negative Kryos und dann wieder eine positive IVF. Das zweite mal kamen wir immerhin bis zur zehnten Woche. Leider hörte unerwarteter Weise das Herzchen plötzlich auf zu schlagen. Dann muss man ja wieder erstmal abwarten und es dauerte nach der AS fast fünf Wochen bis der hcg negativ war ... Dann wieder eine IVF. Diese ist jetzt wieder negativ. Und so vergehen die Monate und Jahre ehe man sich versieht ganz flott... Jetzt kucken wir mal, wann wir wieder die Lust und Motivation haben in unseren neunten Versuch insgesamt zu starten. Umso mehr Versuche es werden, wirds ja zum Beispiel mit dem Job auch nicht leichter, wenn man dauerhaft Termine wahrnehmen muss
Ohjeh, das klingt ja wirklich sehr belastend! Dir hilft mein Mitleid vielleicht nicht mehr, aber es tut mir trotzdem sehr Leid, dass euch das passiert ist. Vor allem die FG stelle ich mir als absoluter Horror vor. Ich hoffe, ihr konntet das irgendwie gemeinsam verarbeiten. Es klingt zumindest beim Lesen schön, wie ihr damit umgeht: so ruhig und geduldig. Ich wünsche euch weiterhin sehr viel Kraft und danke dir, dass du deine Geschichte mit mir geteilt hast! Ich sende dir ganz liebe Grüße karlottapfefferminza
Nur falls es jemanden interessiert, wollte ich updaten und Bescheid sagen, dass der BT heute wirklich ebenfalls negativ ausgefallen ist. Wir haben uns aber die letzten Tage schon ein wenig damit abgefunden und freuen uns jetzt auf den bevorstehenden Kryo-Transfer. :) Liebe Grüße karlottapfefferminza