Elternforum Kinderwunschbehandlung

2. Folli TV - ÄHHHHH!

2. Folli TV - ÄHHHHH!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Der 2. Folli TV war leider etwas ernüchternt. Es sind zwar eine ganze Menge Folikel (über 10 mm) da - aber 4 Stück sind schon ziemlich (zu) GROSS. Jetzt muss ich W***** und erfahre in 2 h ob die Punktion schon Mi ist oder man noch bis Fr. W***** kann. Wenn am Mi schon Punktion sein muss wird wohl nicht mal ein Kryoversuch rausspringen. Naja braucht man ja eigentlich nicht?? Also muss ich jetzt auf die Qualität hoffen. Bin aber irgendwie trotzdem voller Hoffnung. So kann wenigstens mein Körper alle Kraft, Energie, Stärke und Hoffnung in diese 4 Folikel legen. Mal sehen was passieren wird. Vielleicht sind ja noch 1, 2 , 3 von den KLEINEN soweit. LG INA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Inalein, man da bin ich aber ganz schön gespannt was da Mi/Fr bei rum kommt. Drücke dir die Däumchen ggf. für Mittwoch das es evtl. noch 1,2 oder 3 Überraschungseier werden. LG Isi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ina, auch ich bin mächtig gespannt, wie es bei dir weitergeht und hoffe mit dir, dass genau DAS Ei dabei ist. Liebe Grüße, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh man, was genau bedeutet das - ein Kryoversuch? Drücke dir die Daumen, dass es so wird, wie ihr erhofft!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das würde ich auch gerne mal wissen. Da werden doch die Eichen eingefroren, oder? Wie sind denn da die Erfolgsaussichten? Und ab wieviel Eierchen lohnt sich das? Muss mann das selber zahlen, oder die KK? Ich hatte leider noch nie soviel "Über" das sich das lohnen könnte. Aber vieleicht ja beim nächsten mal... Josy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja bei einem Kryoversuch werden die überzähligen befruchteten Eichen eingefroren. Ob es sich lohnt oder nicht weiß man leider erst danach. Die Chancen sind geringer als im Frischversuch aber auch nicht so extrem schlecht. Einen Kryoversuch muss man (mit ganz wenigen Ausnahmen) selber bezahlen. Aber die Kosten sind extrem niedriger als eine ganze IVF oder ICSI- Behandlung. Gerade bei uns kann der Kryoversuch in einem normalen Zyklus gemacht werden. Somit sind die Kosten sehr gering. Man darf auch nicht vergessen das die Belastung für den Körper eben auch extrem niedriger ist. Außerdem ist dies immer so etwas wie ein Rettungsanker - man weiß man hat noch etwas in der Rückhand.... Besonders da dies nun unser letzter Versuch sein wird. Wäre ich schon über Eisbärchen dankbar. Ansonsten wäre halt nach diesem Versuch das endgültige Aus für ein Geschwiserchen. Wir werden ab 2 überzähligen Eichen sie einfrieren lassen. LG INA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Erklärung und ich habe gleich noch ne Frage. Werden die Eichen denn befruchtet eingefroren? Und was habt ihr dafür bezahlt? Vieleicht ist das ja für uns eine allternative wenn genügend da sind, da die kommplete ICSI ja echt ein megaprojekt ist. Muss da mal mit meinem Arzt darüber reden. Josy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Josy! Also die Kosten sind von Praxis zu Praxis total verschieden. Bei unserer Praxis kostet das Einfrieren - Auftauen und 3 Monate lagern ca. 180,00 €. Hab aber da auch schon von 500,00 € Kosten gehört. Sollte man eine längere Lagerung benötigen kostet dies ca. 70,00 € pro Monat ("Jahresabo" - ca. 650,00 €). Hatten bei der ICSI wo unser Sohn entstanden ist damals 2 Eichen über. Die haben uns ca. 1300,00 € in der Lagerung (2 Jahre) gekostet. Leider hat es dann mit den Beiden aber nicht für ein Geschwisterchen geklappt. Da wir den Versuch in einem normalen Zyklus (Voraussetzung reglemäßiger Zyklus mit Eisprung) müssen wir nur den Transfer der Eisbärchen dann bezahlen. Genaue Kosten weiß ich aber nicht mehr - war aber weniger als befürchtet. Ach ja - Normalerweiße werden nur befruchtete Eichen im Vorkernstadium in Deutschland eingefroren. Es sind aber Ausnahmen möglich. z. B. sollten bei der Punktion keine Spermien gefunden werden - werden die Eichen meistens so eingefroren. Oder wenn wegen einer Überstimmulation kein Transfer erfolgen kann - können auch schon geteilte Eichen eingefroren werden. Die Besten Autauquoten haben aber die Eichen im Vorkernstadium. LG INA (die Kosten beziehen sich auf unsere Praxis und sind auch nur ca. Werte)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen Dank :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich drücke dir alle Daumen, die ich habe, dass es noch was wird. lg Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ina, ich drück Dir auch ganz dolle die Daumen ........ LG Micha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ina, so ähnlich sah es damals bei mir (abgesehen von der Menge) auch aus - 3 waren schon fast zu groß, aber der Prof. hat sich dann dafür entschieden, lieber auf die kleineren (da es mehr waren) zu warten und lieber die 3 Größeren überreif werden zu lassen....was auch ein voller Erfolg war!!! Ich wünsche dir weiter alles Gute und viel Glück, dass sie vielleicht doch noch 2-3 Eicherchen finden! Bussi Bine