Mitglied inaktiv
Ich war am Freitag, den 20.1. bei meinem FA, da ich diesen Monat das erste Mal Clomifen nehme eine Tablette täglich. Es war der 12 ZT und er wollte untersuchen, ob trotz meines PCOs Follikel heranreifen.
Er hat nun einen Ultraschall gemacht und siehe da im linken Eierstock nicht eins
und im rechten 3 für mich gleich groß aussehende Eibläßchen. Leider hat er sie nicht gemessen, aber da sie ja direkt nebeneinander waren, sah man das sie gleich groß waren. Meine Gebärmutterschleimhaut sei sehr gut aufgebaut 0,9mm.
Ich hatte einerseits ein grinsen im Gesicht andererseits 3 auf einem Streich, boah das ist schon hart.
Nun sagte er:" Also Frau ... , ich muss sie darauf hinweisen, dass das es zu einer Mehrlingsschwangerschaft kommen könnte. Da Sie aber schon über 2,5 Jahre probieren, würde ich es verstehen und nichts dagegen einzuwenden haben, wenn sie es versuchen."
Ich fragte darauf, wie wahrscheinlich es ist und er meinte, es ist in Studien beschrieben, dass es unter Clomifen gehäuft zu Mehrlingsschwangerschaften kommen kann, aber er macht es jetzt 25Jahre und bei ihm ist es bis jetzt noch nicht vorgekommen, was aber auch nichts heißen soll. Zusätzlich klärte er mich noch darüber auf das es dann eine Risikoschwangerschaft wäre, die es aber ohne hin wäre, da ich eine Blutkrankheit habe und er machte mir Mut. Er meinte also wir sollten das WE zum
nutzen
So und nun meine 1000 Fragen:
1. Natürlich haben wir
, da mein Mann aber nur am WE da ist, ist das mit dem ES so ne Sache. Die billigen Test zeigten am Samstag wieder positiv an und ich zeigte es meinen Mann er sollte mal gucken vielleicht bin ich ja zu emotional involviert, dass ich es immer für positiv halte. Er meinte eindeutig positiv. Nun hatte ich aber keinen ZS und ich glaube der MM war zu? Ja warten die Sperminen jetzt davor. Oder ist das Klima nicht optimal und sie sterben ab?
2. Falls ich tatsächlich meinen ES am Samstag hatte, findet ihr das Risiko zu groß? Hättet Ihr es gemacht?
3. Ist es nicht so das Der HCG Wert bei Mehrlingen eher steigt und höher ist? Könnte ich so testen, ob es mehr sind?
4. Wo bekomme ich schnellstmöglich die Digitalen Clarblue tests her und wie teuer sind sie. Macht es noch Sinn die jetzt zu kaufen. Vielleicht hatte ich ja doch nopch keinen ES und ich wende die Test falsch an. Denn da mit 2 Stunden weniger trinken und immer zu selben Zeit, sorry aber ich habe ein Kind dass funktioniert bei mir nicht wirklich.
Langsam habe ich etwas Angst. Mein Mann meinte gestern Abend, er fühle sich ja etwas benutzt, nun noch kurz vor der Fahrt Sex haben zu müssen. Meinte es aber nur aus Spass, aber als Frau macht es einen doch Angst. Aber da er auch die treibende Kraft ist, brauche ich mir eigentlich darum keine Sorgen zu machen.
So nun habe ich euch aber genug genervt. Sorry aber das mußt jetzt einfach mal raus. Und es geht mir besser.
Danke, wer es bis hierhin durchgehalten hat.
Ein leicht emotionalkonfuses Rittchen ![]()
Hallo,
Du hast Dich doch längst entschieden, das Risiko einer Mehrlings-SS einzugehen, denn wenn ich Dich richtig verstanden habe, habt Ihr doch geherzelt, oder? Jetzt steh' halt dazu, und fang nicht an zu zappeln und zu hadern. Ich finde es auch unnötig, jetzt noch schnell panisch einen digitalen Ovutest zu kaufen, denn Dein Männe ist doch jetzt gar nicht da, eh? Nun bleib' mal ganz ruhig, gell!
Wenn Ihr es schon länger probiert, war es sicher okay, etwas zu riskieren. Das Mehrlingsrisiko liegt mit Clomifen bei 14 %. Das ist eigentlich nicht so viel. Ich selbst bin auch mit Clomi ss geworden, ich hatte auch drei Follikel (aber trotzdem Einling).
Ich drück' Dir die Daumen! ![]()
Hallo Rittchen,
also ich schließe mich meiner Vorschreiberin an und schicke dir hiermit ein paar Beruhigungsgrüße. (Tut gut mal jemand anderen zu beruhigen, das ist viel einfacher als sich selbst zu beruhigen)
1. Es ist jetzt eh zu spät es "rückgängig" zu machen
2. Nur weil drei Follikel vorhanden sind müssen lange nicht alle befruchtet werden
3. Bloß nun nicht noch nen Ovu machen, das ist Geld- und Nervenverschwendung, selbst wenn der andere "falsch" war und dein ES erst später stattfindet kannst du ohne deinen Mann eh nichts mehr ausrichten...
Ich würde sagen, das sind drei gute Gründe sich zurückzulehnen und abzuwarten, oder?
Ich wünsche dir ganz viel Glück. Bei uns hat es aktuell mal wieder nicht geklappt
Befinde mich also gerade in dem ganz tiefen dunklen Loch...
Liebe Grüße
Mari
puuh und erstmal danke für die lieben Antworten.
Na so langer Zeit des Probierens ist es halt mal wieder ein Lichtblick, weswegen man mal wieder mehr hofft. Irgendwann muss es ja auch mal klappen. Aber wahrscheinlioch wünscht man sich es zu sehr.
Und zurücklegen und abwarten. Ohja
aber es ist ja nicht so einfach, wie ihr wißt.
Habe mich aber jetzt entschlossen erst am 13.2. zu testen, falls bis dahin die Mens noch nicht da ist und werde mir gleich einen Abwarten- und Ablenkungszettel schreiben. In der Hoffnung das das wirkt.
Ach ich bin ja so gespannt, wie soll ich die nächsten 3 Wochen denn noch überstehen
Meint ihr man kann sonst noch etwas machen, irgendwas homoöpatisches oder so. Einfach um sich selber ein gutes Gefühl zu geben, damit es hoffentlich doch mit wenigstens 1 Eichen klappt?
Vielen Dank nochmal.
Rittchen
Hallo Rittchen,
Tja, zur Beruhigung: Ich habe eine prima Masseurin bei der ich mir immer mal eine Massage gönne und außerdem habe ich mir einen Kettenanhänger mit einem Mondstein dran gekauft, der soll den Hormonhaushalt regulieren.
Natürlich gibt es keine medizinischen Beweise aber seid ich den Stein trage habe ich extrem viel weniger Menstruationsschmerzen und Übel ist mir dann auch fast nicht mehr (das war zeitweise ganz schlimm). Und das ist doch schonmal was.
An Tees usw. habe ich auch gedacht aber dann doch nicht gemacht, ist mir zu unsicher und die meisten musst du über lange Zeit einnehmen, damit sie etwas bewirken. Wg. homöopathische Mitteln und Tees würde ich aber eh auf jeden Fall deinen Arzt fragen. Auch wenn er/sie nicht davon überzeugt ist (meistens ist das ja so) kann er wenigstens abwägen ob es Wechselwirkungen mit deinen verschriebenen Medikamenten gibt.
Also wie gesagt, ich liebe meinen Stein und ansonsten: Freunde, Kino, Kosmetikerin, Friseur, Shoppen, Massage, ein gutes Buch und Gemütlichkeit - all das lenkt ab und tut gut. Suche dir etwas aus. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass es für dich mit Clomifen klappt!
Viele Grüße
Mari
![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer+4 negativ
- Progesteron
- Es wird immer schlimmer... 2CC Blasto Transfer
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue