Elternforum Kinderwunschbehandlung

11. Icsi

11. Icsi

Sonnenblume374

Beitrag melden

Wir sind derzeit in der Vorbereitung zu unserer 11. Icsi. Ich gehe mittlerweile nicht mehr mit so viel Hoffnung daran. Von den 10 Versuchen gab es 3 x keinen Transfer , 1 Fehlgeburt und 2 biochemische Schwangerschaften. Ich weiß nicht , ob es sich lohnt weiter zu kämpfen… Ich habe immer mehr Angst


Sonja9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume374

11. Icsi. Wahnsinn, was ihr schon durch gemacht habt! Aber ich verstehe, warum ihr weiter macht. Immerhin gab es 3 Schwangerschaften. Du bist eine echt starke Frau! Von Herzen wünsche ich euch, dass es diesmal klappt!


Sonnenblume374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja9

Ja da wir auch nie etwas zum einfrieren hatten, waren es immer Frischversuche. Ich habe meine Ärztin gefragt und Sie meinte auch, dass Sie noch Hoffnung sieht und meine Eizellreserve ist noch gut. Danke für deine Worte. Sowas tut gut zu hören.


Sonnenblume374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja9

Wir haben schon alles durch. Immunologische Ursachen, Genuntersucherung, Gebärmutterspiegelung, Blutgerinnung, Schilddrüse, Zucker usw alles unauffällig. Warum es nicht klappt, weiß leider niemand. Wir wünschen uns doch nur ein Geschwisterkind


Babyreise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja9

Ohh wow. Das ist wirklich viel. Und tapfer. Ich bereite mich gerade auf den 5ten Versuch vor (1te Kryo). Wir sind ja schon am hadern, wann Aufgeben? Wie lange kämpfen? Wobei bei mir noch die eine SS eingesetzt hat. Leider. Du meintest du hast schon 1 Kind? Da hast du viel Glück. Persönlich hätte ich wohl in deiner Lage schon aufgegeben. Ich selbst habe noch keine Kinder und habe noch viel Hoffnung… und noch versuchen wir es weiter. Hast du vllt schon an einen Klinikwechsel gedacht? Viel Glück


Sonnenblume374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyreise

Ja ich habe eine Tochter. Sie ist 2018 bei der 1. Icsi und einer Morula an Tag 5 entstanden . Wir hatten damals echt viel Glück, dass es gleich beim 1. Mal geklappt hat. Meine Tochter hat gekämpft und sich fest gebissen. Wir sind so stolz auf sie und sie ist unser größten Glück . Wir möchten gerne ein Geschwisterchen. Wir haben uns immer 2 Kinder gewünscht. Da wir in 2018 gleich beim 1. Versuch schwanger wurden, sind wir vielleicht etwas verwöhnt. Nie hätte ich gedacht, dass wir für das Geschwisterchen so kämpfen müssen . Uns bleibt die Möglichkeit einer Eizellspende, aber da muss ich sagen, dass dies wahrscheinlich nichts für uns ist. Klinikwechsel haben wir nach dem 6. Versuch vorgenommen. Die neue Klinik ist super und man merkt, dass es da nicht nur ums Geld geht. Wir fühlen uns da wohl und ich vertraue der Ärztin. Ich wünsche euch von Herzen alles alles Gute und das ihr bald euer Wunder in den Armen halten könnt.


Sunni005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume374

Hallo Von mir auch großen Respekt fürs kämpfen. Ich kann es so gut nachvollziehen. Wann hört man auf? Wann soll es es einfach nicht sein? Wir haben unsere 7. negative ICSI hinter uns und es gab auch nie etwas zum einfrieren. Einmal biochemisch sonst nix. Ich weiß gerade nicht weiter. Mein Mann will nicht mehr und ich möchte noch nicht aufgeben. Ihm reicht ein Leben zu zweit. Ich möchte doch so gerne eine Familie mit ihm. Ich bin etwas neidisch, dass eure Männer wohl so hinter euch stehen und es mitmachen. Ich weiß nicht so recht was ich machen soll. Soll ich es alleine weiter versuchen? Was gäbe es für Möglichkeiten? Ich drücke euch so die Daumen, dass es bald klappt.


Sonnenblume374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunni005

Das tut mir auch leid, dass ihr schon 7 negative ICIS habt. Ich weiß wie du dich fühlst und wie es dir geht. Ich drücke dich mal ganz fest aus der Ferne . Ich würde nochmal mit deinem Mann reden. Vielleicht brauch er einfach mal eine Pause. Ich bin echt froh, dass mein Mann so lange mit gemacht hat, aber er meinte jetzt auch, dass er dann einfach mal eine Pause braucht, weil Ihm das zu viel wird langsam. Vielleicht ist dein Mann mit der Situation überfordert oder es macht ihn traurig und er will dich davor schützen nicht noch weitere Negativs zu kassieren. Männer denken da manchmal anders als wir Frauen.


Babyreise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunni005

Also erstmal toll, dass ihr so stark seid. Letztlich gehören immer zwei dazu aber ich muss auch sagen, der Mann hat in dieser Zeit eine sehr kleine Rolle, sind wir mal ehrlich und wenn ihm ein Leben zu zweit reicht ist das einfach gesagt. Persönlich könnte ich nicht damit Leben und würde mir auch viele Fragen stellen. Ich würde allein weiter machen und es gibt dahingehend viele Möglichkeiten im Ausland mit Samenspende. Das ist aber natürlich meine Meinung. Mein Mann steht voll hinter mir und sagt immer „ wenn du noch kannst, dann machen wir so lange weiter bis wir unser Glück in den Armen halten“.


Sonnenblume374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyreise

Natürlich spielt der Mann eine kleine Rolle, aber ich denke schon, dass auch Männer mit der Situation überfordert sein können. Mein Mann spricht nicht gerne darüber und wirkt von außen eher so, als wenn es spurlos an Ihm vorbei geht. Das ist aber nur eine Fassade. Als ich die Fehlgeburten hatte, hat er auch geweint… Männer wirken auch manchmal nur stark.