Elternforum Kinderwunschbehandlung

1. Zyklus mit Clomifen

1. Zyklus mit Clomifen

Anni1402

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Erst einmal kurz zu mir: Ich bin 24 Jahre alt und verheiratet, mein Mann wird im September 31. Im März 2017 habe ich wegen des Kinderwunsches die Pille abgesetzt und seitdem hatten wir noch keinen Erfolg. Ich muss dazu sagen, im ersten Jahr haben wir nicht planmäßig gehibbelt oder ähnliches, wir wollten das Ganze einfach auf uns zukommen lassen und haben gehofft, dass es einfach so klappt. Wie bei allen Freundinnen um mich herum auch - Fehlanzeige. Nun sind wir am 14.07. in unseren ersten Zyklus mit Clomifen gestartet. (Mein Zyklus lag zuvor immer bei ca. 32 Tagen, Labor war o.B. und keine Vorerkrankungen, auch kein PCO. Das Spermiogramm meines Mannes war nicht perfekt, aber okay) Vereinbart war, dass ich vom 5.-9. ZT jeweils morgens und abends 50mg Clomifen einnehme, am 16. ZT sollte der Eisprung mit Brevactid ausgelöst werden. Am 12. ZT hatte ich einen Mittelschmerz und ein leichtes Ziehen in der rechten Seite. Vorher konnte ich meinen Eisprung nie wirklich spüren und war z.T. schon etwas verwirrt. Als ich am 16. ZT zu meiner FÄ kam war : Überraschung, der Eisprung schon durch. Sie konnte nur noch den Schatten sehen, Schleimhaut wäre aber gut aufgebaut etc. Ergo - im nächsten Zyklus wohl neuer Versuch. Jetzt meine Frage... laut FÄ müsste der Eisprung am 16 ZT schon vorbei gewesen sein, möglicherweise war er vielleicht sogar schon am 12ZT? Ich bin nicht sicher, jedenfalls ist meine Basaltemperatur aber erst am ZT 19 tatsächlich so richtig gestiegen und auf dem Hoch geblieben. Ich bin nun mehr als verwirrt. Vorallem auch, weil ich gehört und gelesen habe, dass doch bei Clomifen durchgängig Sonokontrollen gemacht werden müssen - bei mir gab es keine... Ist es möglich, dass der Eisprung tatsächlich schon durch war, aber die Temperatur erst so spät ansteigt? Entschuldigt für meinen langen Text, es ist auch mein erster Beitrag hier und ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen Vielen Dank und liebe Grüße Anni


Sissi04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni1402

Hallo Ich möchte dir keine Angst machen, aber raten entweder bei einem erneuten Versuch auf Kontrollen zu bestehen oder am besten gleich in ein Kiwu Center zu wechseln. Die Vorgehensweise deines Arztes finde ich ehrlich gesagt fahrlässig. Erstmal ist es nicht üblich gleich mit so einer hohen dosis clomi zu starten und dann auch noch ohne Kontrolle. Jeder Körper reagiert anders! Ich hatte bei 1 Tablette clomi 5 Tage lang gleich 4 Sprungreife Follikel und der Zyklus wurde abgebrochen. Ich möchte mir nicht ausmalen was bei der doppelten Menge gewachsen wäre. Ja der Eisprung kann schon am zt 12 gewesen sein, da mehrere Follikel schneller heranwachsen und springen können. Mit der Temperatur kenne ich mich nicht gut genug aus. Liebe Grüße


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni1402

Hi, ich habe auch nicht das Gefühl, dass dein Arzt dolle Erfahrung mit Clomifen hat. a) die Dosis war für einen Erstversuch, bei dem man nicht weiß, wie die Patientin reagiert (also wie viele Follikel heranreifen) schon hoch. b) ohne US-kontrolle ist fahrlässig, wie die andere Nutzer in schon schrieb. Wer weiß, wie viele Follikel da reif waren. c) Clomifen verkürzt die erste Zyklushälfte oft. Bei mir waren das gut 2 Tage. Mir bleibt unklar, warum du einfach auf Verdacht Clomifen nehmen sollst, das Zeug ist ja auch nicht ohne. Hast du mal über eine Eileiterprüfung nachgedacht? Vielleicht geht es anatomisch ja gar nicht.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Ich denke auch, du solltest in eine Kinderwunschklinik gehen. Das Vorgehen der Arztes ist so nicht in Ordnung und in der Klinik seid ihr besser aufgehoben, da man dort den ganzen Tag nichts anderes macht als Kinderlosen auf die Sprünge zu helfen. Du kannst eine Überweisung dorthin verlangen. Lasst ihr euch da behandeln, braucht dein Mann eine Überweisung vom Urologen. Für ein Erstgespräch ist das meist aber nicht nötig.


Anni1402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Irgendwie habe ich mir das schon fast gedacht... Als ich dort war fand auch kaum eine Aufklärung statt, alles geht immer nur schnell schnell. Zwei Tabletten am Tag kamen mir auch viel vor, ein bisschen hat man ja im Internet doch schon darüber gelesen, aber ich verlasse mich doch darauf, dass meine Gyn in meinem Interesse handelt... Als ich mich nach dem Risiko für Mehrlingsschwangerschaften erkundigt habe, hat sie nur die Schultern gezuckt und gesagt "So hoch ist das nicht." Was macht man dort als junge Frau, wenn man eigentlich keine Ahnung hat und so fahrlässig behandelt wird? Ich bin wirklich traurig. Es ist psychisch ohnehin sehr belastend für mich, dass es einfach nicht klappen möchte, wo um uns herum jeder direkt schwanger wird oder gerade ein Baby entbunden hat. Ich weiß, viele schütteln immer den Kopf und sagen: "Ihr habt noch so viel Zeit" oder "Wenn ihr euch entspannt, dann klappt das schon", aber ohnehin geht irgendwann die Hoffnung verloren. Und nun auch noch das Vertrauen zu meiner Gyn. Ich werde also beim nächsten Termin nochmal alles ansprechen, was ihr mir ans Herz gelegt habt und versuche den Kopf nicht in den Sand zu stecken.. Vielen Dank nochmal für eure Antworten!


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni1402

Ich kann dich gut verstehen. . . Zu uns haben die Leute auch immer gesagt dass wir ja noch soo jung sind und Zeit haben. Weißt du was? Da war ich Anfang 20. Und jetzt bin ich 30 Jahre alt weil es nicht geklappt hat! ! ! Ich habe nun letztes Jahr einen wundervollen Sohn bekommen, aber auf das was Leute sagen kann man getrost scheißen Das es klappt wenn man sich entspannt ist übrigens nachweislich falsch und steht nicht damit im Zusammenhang. Wir sind dann schlussendlich in die Klinik gegangen. Die Dak übernimmt zurzeit 100 Prozent der Kosten für die Kinderwunschbehandlung wenn ihr dahin wechselt aber ich glaube du musst 25 Jahre alt sein. . .