Powerangel
Hallo an alle erstmal, Ich bin neu hier und hoffe hier ein paar Antworten zu finden. Kurz erstmal etwas zu unserer Geschichte. Ich 32 mein Partner 37 wollen noch ein gemeinsames Kind (habe schon eine 15jährige Tochter) . Nach nun unzähligen Untersuchungen usw. hat sich rausgestellt das mein Partner an Atzoospermie leidet in allen 3 Proben wurde nix gefunden. Laut Urologen kann jetz nur noch eine Teese uns weiterhelfen und wurden von ihm an eine Kinderwunschklinik überwiesen wo ich morgen den 1.Termin habe . Nun meine Frage was erwartet mich da so? Kennt sich jemand mit Teese und icsi aus? Lg
Hi! Bei meinem Mann wurde auch eine TESE gemacht, das ist eine ambulante Mini-OP entweder beim Urologen oder im KH. Wir haben einen Behälter von der KiWuPraxis bekommen, den haben die im OP befüllt und dann musste ich fix zurück in die KiWu. Im Labor wird dann gereinigt und gemacht und eingefroren, bis Du dann stimuliert hast und Deine Eizellen punktiert wurden. ICSI: Du stimulierst (es gibt 2 Varianten, aber mach Dich da nicht im Detail verrückt!) mit Spritzen und Tabletten, das wird per Ultraschall kontrolliert und dann löst Du den Eisprung aus (Spritze) und danach wird punktiert (5-Minuten-Narkose). Im Labor wird befruchtet und bei mir nach 3 Tagen zurück transferiert. Ist etwas unangenehm, aber geht. Lass Dir genau erklären, wie das mit den Spritzen ist, aber fang nicht an, Dir ALLE Medis erklären zu lassen. Mach einfach, was man Dir sagt. Oft steht in der Anwendungsbeilage nämlich was anderes als der Doc sagt und dann schiebst Du hier im Forum Panik. Was wichtig ist, sind Symptome der Überstimulation - sonst nichts..... Viel Erfolg! Nicole (23.SSW)
Hallo Nicole,
danke erstmal für die Super Antwort.
Wenn da morgen alles glatt läuft haben wir gute Chancen laut Urologen noch vor Ostern die Tese machen zu lassen. Und diese Ungewissheit hat endlich ein Ende
. Die Angst ist natürlich groß das man nichts findet. Wie war das bei euch wenn ich fragen darf. Hatte man gute Proben gefunden wieviel versuche habt ihr gebraucht um schwanger zu werden?
Lg
Hi zum Thema Atzoospermie kann ich nichts sagen. Aber ICSI aber es wurde schon richtig erklärt. Wichtig ist nur noch das Thema Krankenkasse es gibt wohl mittlerweile welche die mehr als 50% bezahlen und auch bei nicht verheiratet must du mal googeln. Bei uns war es noch nicht so. Viel Glück. Nach der 2 ICSI seit 7 Wochen Mama
Hallo, Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Baby. Thema Krankenkasse ist bei uns schon durch die Private KK meines Partners übernimmt für 3 Versuche komplett die Kosten auch für mich. Wenn ich richtig liege müssen wir nur die Gebühren fürs einfrieren bezahlen. Lg
Das hält sich ja dann "sehr" in Grenzen, da hast du ja wegen den Kosten schonmal keine Probleme.
Ja Gott sei Dank das uns das Thema Kosten nicht auch noch belastet. Jetzt hoffen wir nur das bei der Tese auch etwas gefunden wird, sonst hat sich das Thema Kinderwunsch erledigt. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Hi!
Bei meinem Mann waren die Spermien nicht besonders gut (seit 10 jahren multiresistente Harnwegsinfekte die über den Uro-Genitaltrakt auch dort Schäden hinterlassen haben und keine Ejakulationsfähigkeit nach hoher Querschnittlähmung 1991). Also doppelt blöd, denn wir konnten es nichtmal alleine versuchen..
Ich habe dann noch nur sehr schlecht auf die Stimulation reagiert (1. Versuch nur 2 Eizellen, beim 2.Versuch keine und bei der Wiederholung von Nummer 2 auch wieder nur 2, aber jetzt 23.SSW)
Viel Glück!