Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich habe am Dienstag einen Termin im Kinderwunschzentrum zum Erstgespräch. Erzählt Ihr mir, wie der bei Euch so ablief? Vielen Dank im voraus und schönen Sonntag, Ulli
Hallo Rockzipfelchen
!
Erst mal herzlich willkommen bei uns. Als wir zum Erstgespräch in der Klinik waren wußten wir bereits woran es bei uns liegt, dass sich kein Nachwuchs einstellt. Wir hatten unsere Vorbefunde vom Urologen und vom Gynäkologen dabei und deshalb waren in der Klinik dann auch erst mal keine weiteren Untersuchungen nötig. Wir haben die Befunde dann noch mal durchgesprochen und man sagte uns, dass in unserem Fall nur eine ICSI in Frage kommt. Darüber wurden wir dann ausführlich aufgeklärt. Wir konnten unsere Fragen stellen die wir hatten und haben noch Infomaterial mitbekommen. Mehr ist an diesem Tag eigentlich nicht passiert, aber das reicht einem dann auch für´s erste. Das ist für den Anfang dann doch erst mal viel auf einmal.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Wenn du noch Fragen hast, dann frag ruhig. Die Mädels hier haben immer ein offenes Ohr und meist hat auch irgendwer eine Antwort auf deine Fragen.
Aber erzähl doch mal etwas von dir? Wie alt bist du, wie lange übt ihr schon, wisst ihr, woran es bei euch liegt?
LG Inibini
Hallo Rockzipfelchen! Irgendwoher kenne ich dich noch her. Warst du auch mal im AE oder wir haben eventuell ein gleichaltriges Kind? Ich war früher auch als Jennie mit Benjamin im RUB unterwegs. Benjamin ist Jahrgang 2000. O.K. nun aber zu deiner Frage. Mein Partner und ich sind damals mit allen Befunden, die wir bereits hatten (Spermiogramm, Untersuchungsergebnisse meiner Fehlgeburten usw. ) dorthin. Die Ärztin nahm sich gut Zeit, hörte erstmal uns an, schaute auf unsere Unterlagen. Erklärte dann die ihrer Meinung nach zu empfehlenden weiteren Maßnahmen. Im Anschluss wurde uns beiden direkt Blut abgenommen und meinem Partner wurde ein weiteres Spermiogramm empfohlen. Wir bekamen noch allerlei an Infomaterial mit nach Hause. Es folgte dann ein Termin für eine gynäkologische Untersuchung bei mir und Spermiogramm bei mir. Anschließend ijm nächsten Zyklus begann ich dann mit Puregon zu stimuieren. Dieses muss man sich selber spritzen, ist aber wirklich nicht so schlimm. Später folgten dann 2 Versuche mit Insemination, dabei wird nach Stimulierung das aufbereitete Sperma direkt in meine Gebärmutter gespritzt. Hat leider nicht funktioniert. Nun stehen wir gerade vor unserem ersten ICSI Versuch. Aber vielleicht magst du ja uns auch ein wenig von dir erzählen? LG Janka
Hallo Ihr Beiden,
herzlichen Dank für Eure Berichte.
Ja, ich war und ich bin immer noch im "Na und" unterwegs :-) Mein Heimatforum, sozusagen!
Die Diagnose bei mir lautet: Sterilität. Ich habe 1998 durch eine nötige Operation beide Eileiter und einen Eierstock "verloren".
Nun werden wir uns also morgen mal informieren und dann entscheidet sich, ob ich bei Euch mitmache.
Liebe Grüße, Ulli
(knapp 39 Jahre alt, unverheiratet, 11-jährige Tochter)
Die letzten 10 Beiträge
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue
- Kosten für Kiwu Behandlung
- Im ersten natürlichen Zyklus nach icsi positiv getestet
- Embryonen bleiben in der Kanüle stecken