Caro_d175
Hallo ihr lieben. wir sind aktuell im 1. stimu Zyklus + Gvnp. ich habe letzten Freitag meinen Es ausgelöst. Ich war morgens beim Ultraschall und ein Folli war bei 25mm wunderbar. Allerdings was es mein Problem ist gmsh bei nur 5mm naja. Trotzdem wollen wir es probieren. habe also gleich morgens mit ovitrell ausgelöst, heute nochmal eine nachgespritzt. Was ich auch so sollte. Meine Frage ist jetzt , ich habe eine Testreihe gemacht und theoretisch wartet man ja wenn man den Es ausgelöst hat dass die SST wieder auf null gehen, und man danach sieht ob sie wieder stärker werden. Aber wenn ich jetzt nachgespritzt habe werden die Tests doch nie auf null gehen, wenn ich schwanger bin oder? Weil theoretisch könnte mein normales hcg ja schon ab Es+10 oder so anzeigen, aber da wär die zweite ovitrell ja noch gar nicht raus 🙈 ich hoffe ihr versteht was ich meine. Vielleicht hat ja jemand eine Testreihe, bei der er auch nachgespritzt hat? Ich weiß spätestens beim SST in der Klinik würde ich es erfahren , aber ihr wisst ja wie das so ist mit der Geduld 😬🤗 und bin einfach neugier 🙂↕️
Bei jedem baut sich die Ovitrelle anders ab. Ich habe schon eine Woche nach der Ovitrelle deutlich nicht mehr positiv getestet, nie (in immerhin 20 mit Ovitrelle ausgelösten Zyklen - wobei ich bei weitem nicht in allen getestet habe). Die "zehn Tage" sind eher eine grobe maximale Obergrenze als irgendein fester Standardwert. Teste die Ovitrelle doch raus, falls es dich interessiert. Die Testlinie sollte trotzdem schwächer werden über die Zeit und selbst wenn sie nicht ganz weggehen sollte, würde sie ab einem gewissen Punkt ja wieder stärker. Viel Erfolg!
Hey danke für deine Antwort :) ja theoretisch sollte das klappen. Aber ich habe ja gestern nochmal nachgespritzt deswegen 🙈 denke ich dass es nicht ganz raus gehen wird najaaaa ich schaue mal 👀🙈
Hey danke für deine Antwort :) ja theoretisch sollte das klappen. Aber ich habe ja gestern nochmal nachgespritzt deswegen 🙈 denke ich dass es nicht ganz raus gehen wird najaaaa ich schaue mal 👀🙈
Es würde ja nur dann nicht ganz rausgehen, falls dein Körper die Ovitrelle langsam abbaut und eine Schwangerschaft eintritt. Dann wäre es ja insofern egal, als dass die Linie, selbst wenn sie nie ganz verschwinden würde, dann irgendwann wieder stärker wird. Es kann aber durchaus auch sein, dass du nach drei Tagen von der Ovitrelle auf den Teststreifen schon nichts mehr siehst und wenn keine Schwangerschaft eintritt, bleibt der Streifen dann halt weiß.
Wenn du mit Nachspritzen raustestest, hast du den Vorteil, dass du schonmal ein "Gefühl" dafür bekommst, wie dein Körper die Spritze abbaut (wobei das auch nicht immer gleich sein muss). Und du kannst halt sehen, wie die Teststreifen überhaupt auf die Ovitrelle reagieren. Gerade im ersten Versuch kann das zumindest "spannend" sein. Mit ner großen Packung Billigteststreifen vertut man sich damit ja nicht viel. Das ist halt nichts, was man mit den teuren Clearblu machen sollte