Mitglied inaktiv
Hallo, seit 2 Jahren verhüte ich nicht mehr und es ist nicht zu einer nachweisbaren Schwangerschaft gekommen. Ich hatte mehrmals stärkere und schmerzhaftere Blutungen als normal. Einmal hatte ich mehrere Tage lang schmerzempfindliche Brüste. Wie ich gelesen habe, könnte das eine (oder mehrere) Schwangerschaft(en) gewesen sein, die in Fehlgeburten geendet haben. Ich habe vor kurzem eine Hormonuntersuchung machen lassen. Laut Aussage meines Frauenarztes steht einer Schwangerschaft nichts im Wege. Was könnte ich noch tun um Schwanger zu werden? Was wäre der nächste Schritt? Gibt es noch etwas vor der künstlichen Befruchtung? Ich bin etwas traurig, daß ich so lange gebraucht habe um ein Nest für mein ungeborenes Kind zu bauen. Mir ist bewußt, daß damit viel Zeit verloren gegangen ist. Aber: Jetzt oder nie.
Hallo, in diesem Alter dauert es oft zu lange, auf den natürlichen Eintritt einer Schwangerschaft zu warten. Es gilt laut meinem Gyn bei über 40jährigen die Regel: Man probiert es sechs Monate spontan, danach hilft man medizinisch nach. Dies geht anfangs mit dem Wirkstoff Clomifen, der (auch bei vorhandenem, regelmäßigem Eisprung) die Ei-Reifung in der ersten Zyklushälfte optimiert und für einen kräftigen Gelbkörper in der zweiten Zyklushälfte sorgt (der ist wichtig, weil er das Gelbkörperhormon Progesteron produziert, das für die Einnistung eines Eis unabdingbar ist). Außerdem erhöht Clomifen die Zahl der Eisprünge, weil eine Frau mit Mitte 40 meist nicht mehr in jedem Zyklus einen Eisprung hat. Ich selbst bin auch mit Clomi schwanger geworden, allerdings war ich da 38. Zuvor hatte ich es schon vier Jahre umsonst probiert. Wenn zu Deiner Lebensplanung also ein Kind gehört, solltest Du nicht noch mehr Zeit verlieren. Bitte Deinen Gyn, Dir jetzt (!) Clomifen zu verschreiben. Hat dies nach vier Einnahmezyklen noch keinen Erfolg gebracht, musst Du überlegen, ob Du die Methoden der künstlichen Befruchtung nutzen möchtest, mit denen viele Frauen im "fortgeschrittenen" Alter doch noch gut schwanger werden. Dass Dein Gyn Dir bisher weder zu Clomifen noch zur Kinderwunschbehandlung geraten hat, spricht dafür, dass er Dich nicht beim Schwangerwerden unterstützen will. Viele Ärzte sind sehr gegen späte Schwangerschaften und hoffen, dass sich der Wunsch der Frau durch Nicht-Erfüllung einfach erledigt. Wenn Dein Doc Dich auch weiterhin vertröstet wie bisher, suche Dir bitte einen anderen. LG und *daumendrück*
Hallo Du, vielen Dank für Deine ehrlichen Worte. Das war sehr hilfreich.Ich glaube, ich habe da lange Zeit etwas verdrängt. Mein Mann läßt mich auch etwas hängen im Moment. Er war der, der immer Kinder haben wollte. Jetzt wird es ernst ...Mal sehen, wie sich das entwickelt. Mir war eigentlich klar, daß man bei dieser Angelegenheit nichts dem Zufall überlassen sollte. Wahrscheinlich muß ich mir wirklich zu allererst einen anderen Frauenarzt suchen. Der Gyn meines Vertrauens ist Mitte letzten Jahres in Rente gegangen. Seinen Nachfolger finde ich nicht so toll. Ich bin überhaupt sehr kritisch beim Thema "Arzt". Das wird nicht einfach den richtigen zu finden. Ich bin privat versichert, muß das alles selber zahlen, mehrere kann ich schlecht ausprobieren. Da ist guter Rat wirklich teuer. Es tut ganz gut, sich anderen, die ganz ähnliche Probleme durchgemacht haben, mitzuteilen. In unserem Freundeskreis gibt es kaum Mütter. LG I.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, und ich denke bei deinem Mann legt sich das auch wieder, es wird halt jertzt ernst, vielleicht hat er einfach nimmer dran geglaubt. Ich wünsche euch aufjedenfall ganz viel kraft und vorallem erfolg. LG Lilli
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer+4 negativ
- Progesteron
- Es wird immer schlimmer... 2CC Blasto Transfer
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue