Elternforum Kinderwunschbehandlung

1 IVF abgebrochen,keine Eizelle

1 IVF abgebrochen,keine Eizelle

User-1735762864

Beitrag melden

Ich (36) habe mich zwar vom Schock erholt aber Frage mich ob der zweite Versuch etwas bringen wird. Von 9 Follikel die punktiert wurden,waren 8 leer. Die eine die übrig blieb ließ sich gar nicht befruchten. Bald bespreche ich mit meiner Ärztin was wir noch anders machen können. Zb länger stimulieren, anderes Medikament etc. Der Arzt war selber sehr betroffen,sagte man soll eventuell noch mal Blutabnehmen,amh Wert nachsehen. Das wurde aber vor 4 Monaten gemacht. Meine Ärztin sagte mir keinen Wert,nur das er noch in Ordnung sei... Ich hab einfach das Gefühl das es kein Happy end geben wird...


Pip2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1735762864

Es tut mir leid, dass du so ein niederschmetterndes Ergebnis hast. Hast du im natürlichen Zyklus einen Eisprung, sprich: weißt du, dass ohne Stimulation von deiner Seite aus alles passt? Dann könntest du mit dem Arzt sprechen, ob ihr die Eizelle ohne Stimulation entnehmen lasst - die Ausbeute am Ende wäre die gleiche. Ansonsten würde ich erst einmal abwarten, was die Experten dazu sagen. Viel Erfolg auf deinen weiteren Weg.


A-rose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1735762864

Hallo, das war bestimmt ein großer Schock für dich. Lass dich bitte nicht entmutigen. Man sagt, dass die erste IVF auch großen diagnostischen Wert hat. Die Ärzte haben jetzt die Möglichkeit, zu überlegen, was man bei dir anders machen könnte und wo es Verbesserungspotential gibt. Du brauchst dann halt keine One-Size-Fits-All Lösung, sondern individualisierte Optionen. Ich drücke die Daumen, dass es nächstes Mal besser klappt!


User-1735762864

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1735762864

Danke ,das ist lieb von euch und gibt mir wieder ein wenig Hoffnung und umdenken. Ja ich habe im natürlichen Zyklus einen Eisprung. Vor der Kinderwunsch Klinik war ich bei meiner Gynäkologin. Durch Blutuntersuchung und Ultraschall hatte sie gesehen das immer einen Eisprung hatte. Ob es wirklich immer ist ,ist ja nicht gesagt aber es klappt schon noch. Mit Clomifen wurde ich 2 mal hintereinander schwanger, leider nach 7-8 früh Abgang. Deswegen war ich jetzt schon etwas verwundert das ich mich so voll gepumpt hatte mit Hormonen und diesmal eine komplette null Runde. Am 1.9 bespreche ich mit meiner Ärztin wie es weiter geht. Ich würde es schon gerne nochmal so versuchen,in der Hoffnung noch was einfrieren zu können. Anfang Juli hatten mein Mann und ich Corona, vielleicht hat das ja auch mitgespielt? Vielleicht war ich innerlich noch nicht fit. Danke für eure Tipps!


Mucki2626

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1735762864

Hey Ich kann dir nur etwas aus meiner Geschichte erzählen. 2012 hatten wir unsere erste IVF ( 7 eizellen, 3 befruchtet 2 bleiben übrig uns wurden zurück gesetzt)und die war direkt ein Jackpot. 2013 kam dann unser Baby gesund zur Welt. 2015 hatten wir einen Vollversuch, 7 eizellen, 2 befruchtet, leider negativ Dann 2016 Abgebrochene IVF, weil sich nur 1 Eizelle blicken ließ. Als selbstzahler war der Abbruch das vernünftigste 2018 dann die letzte IVF , maus ist mittlerweile 3 Jahre alt Es kommt also vor und muss nichts schlimmes bedeuten. Viel Glück weiterhin


babywunsch39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1735762864

Hallo, mein Arzt fragt mich vor jeder Behandlung, ob ich Corona vor der Behandlung hatte, weil er in so einem Fall mit der Behandlung nicht starten würde. Laut meinem Arzt gibt es Studien, dass die Corona Infektion den Zyklus beeinflussen kann. Bei meiner ersten IVF hatte ich 6 Eizellen und eine Nullbefruchtung. Wir haben auf ICSI gewechselt und dadurch die Befruchtungsrate wurde deutlich besser. Bei der ersten iCSi hatte ich dann 3 befruchteten Eizellen von insgesamt 4 Eizellen. Bei der zweiten ICSI hatte ich 9 Follikel und nur 6 Eizellen, 3 waren leer. Danach habe ich den Arzt gewechselt und wir haben auf Pergoveris gewechselt mit einem super Ergebnis: 15 Eizellen punktiert und 10 befruchtet. Meine Ärzte haben auch gesagt, dass die erste Behandlung als Diagnose genommen wird und danach können sie die Medikamente auf dich anpassen.