Elternforum Kinderwunschbehandlung

1. Icsi

1. Icsi

Minimi36

Beitrag melden

Hallo an alle, Endlich ist es soweit und in gut 2 Wochen startet auch unsere erste icsi....bzw darf ich mir die erste spritze setzen Nun wollte ich euch fragen, ob es IRGENDWAS gibt, worauf ich zum Beispiel vorher in jedem Fall drauf achten sollte oder auf was ich evtl in jedem Fall bestehen sollte??? Es gibt ja immer die ein oder andere Situation nach der man sich sagt : " hätte ich das vorher gewusst " oder " hätte man mir das nicht mal sagen können? " Vielleicht gibt es da Dinge, die ich noch nicht bedacht habe Montag fahre ich nochmal in die Klinik und hab ein Gespräch mit dem Arzt. Evtl muss ich meinen Fragenkatalog ja noch erweitern? Vielen Dank schonmal an euch und liebe Grüße


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimi36

Hm die erste icsi ist immer ausprobieren, von daher kann man erst nach dem Ergebnis sagen, ob man was ändert. Ansonszen aus der Kategorie Tips und tricks: 1. Such dir beim spritzen setzen einen festen Termin am Tag, den du immer einhalten kannst, dann kommst du nicht durcheinander. 2. Rechne mit Nebenwirkungen wie kopfschmerzen, Müdigkeit und unterleibsziehen - auch stimmungsschwankungen können vorkommen (warn deinen Mann schon mal vor ). 3. Viel trinken während und nach der Stimulation - hilft gegen Überstimulation. 4. Viele trinken nach der Punktion proteinshakes, Proteine helfen ebenfalls gegen Überstimulation und zur Regulierung der eierstöcke. 5. Lass dich zwischen punktion und Transfer krank schreiben (machen die meisten kiwus eh), denn der Prozess ist für deinen körper sehr anstrengend - erholungszeit ist wichtig. 6. Und ganz wichtig, teste nicht zu früh. Du wirst dich wahrscheinlich schwanger fühlen, dass sind aber nur die Medis. Ein 10er test an Transfer +10 ist in der Regel aussagekräftig, ein negativ an +5 sagt gar nix aus, und du machst dir nur Sorgen (oder noch blöder, du unterstützt mit hcgspritze die einnistung und hast da ein positiv, das dann wieder in negativ umschlägt). Ich wünsche dir viel Glück.


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaire

Habe ich vergessen: 7. Beim spritzen kommt oft ein kleiner Tropfen wieder aus der einstichstelle. Das ist nicht schlimm. Um das zu minimieren spritze noch ein paar Sekunden drin lassen und Finger hinterher auf die einstichstelle - aber wie gesagt, der eine Tropfen (manchmal auch 2) ist einkalkuliert. Und solltest du im Bauch ein Blutgefäß treffen, auch nicht schlimm - gibt nur einen blauen Fleck.


Minimi36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaire

Hallo Kaire, Das sind schon einige wertvolle Tipps. Vielen lieben Dank ... vor allem wegen der überstimulation. Da hab ich nämlich Angst vor. Vor dem Rest nicht Kann ich nach punktion auch überstimulieren? Weil du meintest : ab punktion, proteinshakes....


Minimi36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimi36

Falsch verstanden mit den Shakes War ja zur Regulierung der Eierstöcke


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimi36

Eine Überstimulation zeigt sich oft erst nach der Punktion, während der Stimulation ist sie eher selten. Entweder nach punktion oder sobald hcg ins Spiel kommt (in vielen Kliniken spritzt du hcg zur einnistungsunterstützung um den Transfer). In manchen Kliniken gibt es bei zu vielen Eizellen auch automatisch ein freeze all, sprich alles wird eingefroren und es gibt kein Transfer, da ab einer gewissen eizellmenge (über 15 oder 20 meist) das Risiko stark steigt, und solltest du nach einem Transfer schwanger werden, das hcg alles erst richtig schlimm macht.


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaire

Oh, gerade 2. Teil noch gesehen. Eierstöcke und Überstimulation hängen zusammen, sprich was die eierstöcke reguliert, hilft auch gegen Überstimulation. Es gibt auch Stimmen, die proteinshakes während der Stimulation befürworten, andere halten dagegen, dass die eierstöcke vor punktion ja stark produzieren sollen, so dass extra Protein kontraproduktiv wäre. Hierzu ist zu sagen, dass das keine wissenschaftliche Diskussion ist sondern auf Erfahrungen und Meinungen von Frauen wie dir und mir basiert. Es geht auch total ohne Shakes. Bei meiner ersten icsi kannte ich das noch nicht, habe aber nach punktion einen jieper auf Fleisch entwickelt (gehöre sonst eher zur gemüselastigen truppe) - sprich, der Körper weiss, was er braucht. Beim 2. Mal habe ich die shakes ab punktion ausprobiert (gibt es heutzutage ja portionsweise in jedem Supermarkt) und mir persönlich haben 1-2 am Tag insofern geholfen, dass ich nicht mehr morgens, mittags, abends nur Fleisch wollte.


Minimi36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaire

Das hört sich alles wirklich interessant an, ich werde es definitiv am Montag ansprechen in der kiwu. Wusste ich gar nicht, dass überstimu erst nach punktion " ausbricht " Ich werde mich aber nicht verrückt machen. So blöd es vielleicht klingen mag, aber ich freue mich so sehr darauf dass es endlich losgeht, nach dem langem Warten. Nehme gerne alles auf mich Dazu habe ich noch 3 Wochen Urlaub im Punktion- und Transferzeitraum, so passt das gut


agnieszka011988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimi36

Ich empfehle auf jeden Fall die Vitamin D einnahme :)


juli02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimi36

Von mir nur ein kleiner Tipp: Die Stelle, an der du die Spritze setzt, ein paar Minuten mit nem Kühlpack aus dem Gefrierfach kühlen. Dann merkt man den Einstich fast nicht. VG


Minimi36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juli02

Vielen Dank Werd ich machen


Tambre

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimi36

Hallo, bei mir war das ähnlich vor 1 Woche genau (nur IVF). Da kam die Blutung früher vor dem Test. Ich hatte genau das gleiche Gefühl wie du erst dass ich sofort weitermachen will. Ich hatte sehr geweint und gedacht danach wird dir Krone gerichtet und es kann weitergehen. Aber am Donnerstag hat es mich richtig erwischt mit meinen Emotionen und ich hab voll den Zusammenbruch gehabt. Ich war dann auch ganz froh als mir die Ärztin einen Pausenzyklus aufgedrückt hat. Wir machen dann nächsten Zyklus Kryo im natürlichen Zyklus und deswegen sollen sich die eigenen Hormone wieder regulieren. Ich hab nur eine einzige Blasto über auf Eis...Ich denke man unterschätzt das sehr wie nahe es einem geht und ich finde es auch richtig dass du auf den Rat der Ärztin hören möchtest. Das ist das beste :) Falls du auch einen Pausenzyklus machst können wir dann wieder zusammen hibbeln!