Pollyyy
Hallo zusammen, ich melde mich auch mal wieder zu Wort mit einem für uns sehr schweren Thema. Wir waren mitten in der 1. ICSI es konnten bei mir 7 Eier entnommen werden wovon 6 befruchtet wurden. Wir haben uns für den Weg der Blastozyste entschieden. Im SG meines Mannes waren am Punktionstag ca. 1,1 Mio. Spermien die jetzt nicht gut waren aber schlecht auch nicht. Man konnte sie nutzen. Transfer wäre am 08.11. gewesen. Leider kam dann am 08.11 der anruf früh morgens, wir brauchen nicht mehr los, keines der Eizellen hat es geschafft alle abgestorben. Für uns ist natürlich eine Welt zusammengebrochen... Später rief mich dann die Ärztin an und teilte mit, dass sie es auch nicht nochmal mit einer "einfachen" ICSI versuchen würde da die wahrscheinlichkeit zu hoch ist, dass das selbe Ergebnis dabei raus kommt. Sie empfahl eine TESE durchzuführen. Das Beratungsgespräch hinsichtlich der TESE haben wir nun am 09.01. Wer von euch musste ebenfalls eine TESE machen? Bei wem war diese erfolgreich? Im Internet gibt es so viele Meinungen zur TESE... Klar kann man nicht immer sagen "wenn ihr das macht dann klappt es definitiv".. Trotzdem schwirrt mir so viel im Kopf und ich weiß nicht mehr weiter...
Bist du sicher, daß sie eine Tese meinte? Frag das lieber noch mal nach, bei 1mio Spermien, die einigermaßen ok sind, hört sich das für mich komisch an. Tese ist nicht beliebig wiederholbar und für den Mann ein heftiger Eingriff. Lass dir das lieber noch mal genau erklären und hol dir evtl eine zweitmeinung.
Huhu danke für deine Antwort :) Ne TESE ist richtig hab ich extra nochmal erfragt. Bei meinem Mann ist es so, dass das Spermiogramm wohl fortlaufend immer schlechter wird. Der Biologe sagte nach der Punktion das er zwar genug finden konnte die nutzbar waren allerdings hatten die alle wohl eine extrem schlechte Qualität. Versuchen wollten wir es trotzdem und es hat ja leider nicht geklappt. Die Ärztin sagte dann, dass bei der TESE direkt Gewebe entnommen wird wo die Schwimmer produziert werden und dann die Hoffnung besteht, dass die Qualität dort besser ist und es dann klappt.
Hallo liebe Polly, was meint die Ärztin denn, dass die Gewebeproben dann besser sind als die Spermien? Ich würde mir auf jeden Fall noch eine zweite Meinung einholen. Man hört auf jeden Fall in allen Foren, dass in Hamburg Herr Dr. Schulz der Spezialist für eine Tese ist. Mein Partner hat Azoospermie und wir mussten eine Tese machen. Den Eingriff hat er bei seinem Urologen gemacht, wurde auch von der Krankenkasse komplett bezahlt und es war echt nicht schlimm. Die Angst war viel größer.
Ich antworte etwas spät, aber ich wollte zu dem Thema auch etwas sagen... Wir bereuen sehr, dass wir KEINE tese haben machen lassen. Die Spermien meines Mannes sind alle defekt und es kann durchaus sein, dass das Tesematerial deutlich besser ist. Von ca. 50 Reifen Eizellen, die mir im Rahmen von 5 icsis entkommen wurden, waren nur die Hälfte befruchtet. Tja und weißt du, wie viele gesunde Babys da raus gekommen sind? Nur eines. Also bei uns ist es so, dass es 100% am Mann liegt. Daher hätte ich gerne eine Tese gehabt...
Die letzten 10 Beiträge
- OMG ist er wirklich positiv?
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Montag Punktion, wer noch?
- Ich bin ein wenig hoffnungsvoll
- Prednisolon wegen leicht erhöhter Männlicher Homrone
- @kinderwunsch88
- Ablauf natürlicher Kryo-Zyklus (mit Auslösen)
- Stimulation
- Herausforderung kiwu
- Uniklinik oder spezielle Kinderwunschklinik?