einkindfuernina86
Hallo Zusammen,
lange Zeit hat sich da was getan. Letzte Woche Freitag ist der Behandlungsplan (ICSI, Diagnose bei meinen Mann: hochgradig andrologische Subfertilität, bei mir ist alles top) genehmigt wurden und am 05.1. habe wir ein Termin in Klinik. Da kriege ich meine Protokoll. Soll auch am 05.1 oder am 06.1 meine Periode bekommen also kann es direkt dann loslegen. Was kommt da auf mich zu? Habe etwas Respekt von den ganzen Hormonen
würde mich über euere Erfahrungsberichte sehr freuen.
13/14 Tage später ist dann die Punktion und 3-5 Tage danach der Transfer, richtig? Sprich am 22/23.01. ist das der Transfer?
Wie habt ihr euch nach dem Transfer ernährt und wie es ist mit den Sport (ich joggen und habe homefitness)? Soll ich es lieber alles lassen?
Fragen über Fragen
sorry,
Ich danke euch
Lg Nina
Hallo, am zweiten zyklustag hat bei mir die Stimulation begonnen dann alle paar Tage Kontrolle/US und bei mir war Punktion einmal nach 11 und einmal nach 12 Tagen, Transfer immer 5 Tage danach. Die Stimulation (Tabletten und Spritzen) fand ich nicht so schlimm, nur gegen Ende tut der Bauch vom spritzen weh ich bin dann auf die Oberschenkel gewechselt. Punktion war bei mir unter Narkose da ich sehr viele eibläschen hatte da ging es mir 2-3 Tage auch nicht gut (also an Sport hätt ich da nicht gedacht
) der Transfer war nicht schmerzhaft
Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen
Und viel Glück für deinen Versuch
Danke für deine Antwort
Ja, das hilft mir schon weiter.
Das wird eine aufreibende Zeit.
Wie war das nach der Transfer? Hast du da Sport gemacht? Dich irgendwie geschont? Oder ganz normal gelegt sozusagen?
Darf ich dich mal fragen wie viel versuche du schon hattest bzw. bei welchen du dann schwanger geworden bist (falls es geklappt hat)?
Am Tag des Transfer geschont danach ganz normal weiter gemacht
1 IUI, 1 IVF, 1 ICSI, 2 Kryo. ICIS war positiv leider hat es sich nicht in der Gebärmutter eingenistet, also werd ich jetzt dann meine 2te ICSI starten
.
Aber lass dich von meinen Beispiel nicht verunsichern ich Fall hier eher aus der Norm
Hallo! Bei mir hat die Stimulation am 3en ZT angefangen (vielleicht weil ich meine Tage am Samstag bekommen habe und konnte erst am Montag in die Klinik fahren). Ich habe nur 9 Tage spritzen müssen. Ich schließe mich da meiner Vorrederin ein, ich habe es mir physisch viel schlimmer vorgestellt. Ich fand es nur psychisch ziemlich belastend. Ich habe während der Behandlung ganz normales Leben geführt. Nur kurz vor und nach der Punktion habe ich auf Sport verzichtet da ich leichte Schmerzen hatte und einen aufgeblähten Bauch. Nach dem Transfer darfst du theoretisch alles ganz normal machen wie bisher - auch Sport (ausser du hast Überstimulation dann ist es was anderes aber du wirst es selber sehen wie es dir geht). Viele Frauen schonen sich nach dem Transfer mit der Hoffnung dass es besser für die Einnistung ist aber mein Arzt sagt das wäre Quatsch. Die Frauen die normal schwanger werden ligen auch keine 5 Tage nach Eisprung flach
An die Stimulation bei icsi kann ich mich gar nicht mehr recht erinnern, weil ich meistens einen Kryo Transfer hatte. Ich komm ja aus dem Leistungssport und war am Abtrainieren (größtenteils joggen), da darf man nicht plötzlich aufhören. Aber durch die Stimulation bei einer icsi vergrößern sich ja die Eierstöcke, da sollte man keine Erschütterungen haben. Und nach dem Transfer kommt es darauf an, ob du eine Überstimulation hattest. Es sagt auch jeder Arzt etwas anderes. Mir haben in der gleichen Klinik 3 Ärzte unterschiedliches geraten, aber direkt nach Transfer soll man sich 1-2 Tage schonen. Meine Ärztin war immer gegen joggen. Ich habe mich 10 mal dran gehalten, beim 11. Transfer war ich eine Woche nach Transfer joggen... und das erste Mal hielt ich einen positiven Test in den Händen. Lag vermutlich nicht nur daran, aber ich fühlte mich dadurch einfach besser. War aber nach einem Kryo Transfer.
Essen soll man sehr eiweißreich. Ich habe oft Eier, Käse, Avocado, Nüsse und Kürbiskerne gegessen. Außerdem sollen Beeren, z.B. Heidelbeeren die Einnistung fördern. Ob das stimmt, keine Ahnung, aber als ich darauf geachtet habe, hat es geklappt
. Richtig regelmäßig Sport habe ich dann wieder ab der 13.SSW gemacht.
Wünsche dir viel Glück
Danke für die eure Antworten
Ich denke schon, dass ich paar Tage wohl mich schone und dann ganz normal weiter lebe.
Vielen herzlichen für eure Zuspruch und Unterstützung
Hallo, damals bei meiner ersten Icsi hatte ich eine schwere überstimulation, habe mich zwar geschont aber auch etwas bewegt natürlich - und es hat geklappt :) Beim Projekt Geschwisterchen wurde ich niedrig dosierter eingestellt, da ich bereits ein kleines Kind hatte konnte ich mich nicht schonen. Habe meinen Alltag mit meinem Kleinen ganz normal gelebt. Nur bei Schmerzen habe ich mich dann geschont. Und auch dieses Mal hatte es geklappt. Du siehst, ich habe mich einmal komplett geschont und einmal gar nicht. Bei mir hatte es dennoch geklappt. Mein Gedanke ist, dass die Natur es schon machen wird. Ich wünsche dir alles Gute!!
Hallo! Ich würde sagen, macht euch nicht zu viele Gedanken und Pläne. Geht alles einmal durch, schaut welche Fragen offen sind und wenn es so weit ist mit den Behandlern geklärt werden sollten und hört auch auf euer Bauchgefühl. In der Situation kommt manchmal alles anders als vorher erwartet. Bei mir war es so: 1. ICSI ohne TF wegen Überstimulationsrisiko, dafür zwei negative Kryos mit je zwei Blastos 2. ICSI schlechte Ausbeute, 3 EZ an PU+3 zurück, schwanger mit Einling, MA 8. SSW. 3. ICSI (diesmal im langen Protokoll), 2 Blastos zurück, erfolgreich schwanger mit Einling nach frühem Abort des zweiten (vermutlich nie embryonale Anlage). Unser Einling ist gerade nebenan eingeschlafen... Ich wollte nie Blastos, ich wollte das Baby immer möglichst schnell zurück. Aber in der Behandlung hab ich mich von den Blastos überzeugen lassen und es passte so besser. Letztens gab es einen Artikel, dass Kinder aus künstlicher Befruchtung evtl. weniger gesund sind als natürlich gezeigte. Gemutmaßt wurde, dass dies an der Flüssigkeit liegen könnte, in der die Eizellen lagern. Das spräche ggf. für einen frühen TF. Oder für eine Adoption, je nachdem... Wie ihr euch auch entscheidet - ganz viel Glück euch
Ich hatte vor 2 Jahren eine ELSS mit anschließender Entfernung des Eileiters. Leider klappte es danach nicht wieder, sodass wir ein Jahr später unsere 1. IVF starteten. Ich war voller Hoffnung, da bei uns nur der Weg der Spermien zur Eizelle fehlt. Leider hat es trotz dessen nicht geklappt. In der Zwischenzeit ist das Spermiogramm meines Partners schlechter geworden, sodass wir im Februar nun mit einer ICSI weitermachen. Es sind eben nur die ca. 30% Erfolgsquote, das habe ich mir beim letzten Versuch auch immer wieder gesagt. Die Enttäuschung war dann zum Glück nicht so schlimm, dass es mich komplett umgehauen hat. Wir haben 3 Versuche, und ich glaube ganz fest daran, dass einer dieser drei Versuche auch positiv endet! Die Behandlung fand ich ok. Ich hatte vorher auch etwas Angst, vor der Stimulation und vor allem vor der Punktion (Bei unserer KiWu ohne Narkose). Ist aber alles halb so schlimm. Nur die Überstimulation nach PU hat mir ganz schön zu schaffen gemacht. Alles Gute für euch