Elternforum Kinderwunschbehandlung

1. Clomizyclus., Bluttest pos. aber Ovu neg., Eierstock nicht sichtbar

1. Clomizyclus., Bluttest pos. aber Ovu neg., Eierstock nicht sichtbar

Curlymom

Beitrag melden

Hallo, ich habe am Sonntag meine letzte Clomifen 50mg eingenommen (5 Tage, 1x1 Tabl., 1. Versuch in Kiwuklinik) nachdem ich per Blutbild 2 ruhende Eierstöcke hatte,( ich glaube der Bluttest viel mit Progesteron 29 aus) aber die Gebärmutterschleimhaut super aufgebaut war. Leider konnte man den linken Eierstock auf dem US wieder nicht sehen. Der Arzt begann damit mitten im Zyclus, da ich ab und an unregelmäßige Zyklen habe. Montag dann US. Er sagte, dass sich da ordentlich was unter Clomi getan hat. Super aufgebaute Gebärmutterschleimhaut, Eierstock links wieder nicht sichtbar, rechts ruht. Blut dann LH 29, Progesteron 280. Er meinte, am besten sofort herzeln und er denkt, dass heute noch der Eisprung stattfindet. Herzen haben wir gesetzt. Aber, er hat doch den linken Eierstock nicht gesehen Das macht mich echt kirre. Und .. Ich benutze in diesem Zyclus schon seit 2 Wochen Ovutests, da ich immer einen längeren Zyclzs habe. Allerdings zeigt mir der clearblue (rosa) weiterhin negativ an. Das macht mich total unsicher. Ich messe immer nach dem Aufstehen, gestern auch zwischendurch mal. Ich hoffe sehr auf Erfahrungen von euch. Ich bin mir unsicher und hoffe so sehr darauf, dass ich trotzdem eine Chance habe. Mönchspfeffer und Fols. nehme ich schon lange. Meine Periode habe ich seither regelmäßiger. Ich war am Telefon so aufgeregt, ich hoffe ich habe Progesteron nicht mit Östrogen verwechselt? Ich bin ein Neuling Liebe Grüße


cmrx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curlymom

Progesteron scheint mir ziemlich hoch und ich würde da nochmal nachfragen da hast du sicher was nicht richtig verstanden.


cmrx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cmrx

könnte meiner Meinung nach Estradiol (E2) gewesen sein


Curlymom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cmrx

Ja, ich war so nervös am Telefon, dass mir der Stift aus der Hand fiel und ich nur noch schnell die Zahlen und das LH und ein Ö notieren konnte.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curlymom

Hat mal jemand über Röntgen oder Bauchspiegelung nachgeschaut, ob der Eileiter überhaupt vorhanden ist, bzw durchlässig ist? Kein Medikamente wird helfen, wenn die Eileiter zu sind.


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Also mein linker Eierstock ist auch nicht immer auffindbar, dann drückt die Ärztin auf den Bauch und schwupp zeigt er sich; also das der auf den US nicht sichtbar ist, heißt nix. Der LH wert scheint mir zu niedrig für nen Eisprung Ruf doch noch mal in der Klinik an, und frage nach:


Curlymom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich habe schon 2 Kinder. Wir versuchen nun vergeblich schon länger unser 3. und letztes Wunschkind zu bekommen. Der Frauenarzt geht daher davon aus, dass hier alles ok ist. Woran das warten nun liegt weiss ich leider noch nicht.


Curlymom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Danke für deine Nachricht! Er hat auch jedes mal gedrückt und gesucht, aber nichts sehen können. DAS macht mich so nervös. Man möchte ja alles ganz genau sehen und ableuchten. Meine Angst ist, dass er etwas Wichtiges übersieht, da er sich halt die Folikel nicht ansehen kann. Wie ist die Anzahl, die Größe usw Das ist ja nun sehr ausschlaggebend. Zumal 5 Tage zuvor Diagnose beide Eierstöcke ruhten- keine Aktivität. Nun hibbelt man und so viele Fragen bleiben offen. Er war sich Montag am Telefon ganz sicher, dass der Eisprung noch am selben Tag statt findet ( nur mit dem Wissen, wie die Gebärmutterschleimhaut aufgebaut ist, dass ich clomi 5 Tage eingenommen habe und anhand der beiden Blutwerte) Genau das macht mich so extrem hibbelig. Ich sagte, wie geht es weiter, sollte ich in 2 Wochen meine Tage bekommen??? Er meinte, bekommen sie nicht und lachte. So, und damit legt man dann den Hörer auf Und dann geht das große Googeln los


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curlymom

Hallo also ovus sollte man immer nachmittags oder abends machen. Und ein positiver ovu sagt nicht das ein Eisprung stattfindet. Ich habe zum Beispiel mehrfach erst nach dem Eisprung einen positiven ovu gehabt konnte mich da also nicht drauf verlassen. Und das er den Eierstock nicht gesehen hat kann sein da es ja nur ein 2 Dimensionales Bild ist. Also nicht aufgeben. Allerdings könntest du auch mal auf letrozol ansprechen manche reagieren da besser drauf. Lg nita


Curlymom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Vielen Dank für deine Tipps!!! Ich habe die Tests bislang immer gleich nach dem Aufstehen gemacht, da dies so in der Packungsbeilage vermerkt war. Über den Tag trinke ich seit einigen Wochen sehr viel, da ich beim abnehmen bin. Ich habe seit Januar 9 Kilo geschafft, habe aber noch ordentlich was vor mir. Man sollte ja zuvor 4h nicht all zu viel trinken. Daher wäre das doch eher kontraproduktiv oder? Und dann in der Zeit möglichst nicht auf die Toilette zu gehen wäre unmöglich Dann vielleicht doch eher gegen 22 Uhr. Da muss ich jetzt echt mal was umstellen. Letrezol werde ich gleich mal googeln. Bin sehr gespannt. Das mit deinem erst später anzeigenden Ovutest ist spannend. Ich befürchte, mir wird nun wieder nichts anderes übrig bleiben, als 2 Wochen zu warten.