Mitglied inaktiv
Guten morgen ihr lieben, ich habe heute mit dem Zyklusmonotoring angefangen, jetzt habe ich den Arzt mal gefragt was für Untersuchungen da dann noch neben dem Blutabnehmen ansteht und er meinte das erstmal nur Blutabgenommen wird und alles andere sieht man dann nach dem Monat, je nachdem wie die Blutergebnisse ausfallen. Wie war das den bei euch, ich dachte das man noch Ultraschall gemacht bekommt, oder ist das nicht immer so??? Aber ich bin schon froh das jetzt was getan wird, aber angst habe ich auch was dabei rauskommt. Naja da hilft wohl nur abwarten. LG
Hallo, das komplette Zyklus-Monitoring wird eigentlich nur in Kinderwunsch-Praxen gemacht. Dazu gehören mehrere Blutabnahmen (z.B. nach der Regel, um die Zyklusmitte, in der 2. Zyklushälfte) sowie eine Ultraschallkontrolle um den Eisprungtermin herum oder auch in der zweiten Zyklushälfte. Der normale, niedergelassene Gyn hat dagegen ja leider ein gedeckeltes Jahres-Budget. Das heißt, er darf pro Jahr nur eine bestimmte Höhe an Leistungen mit den Krankenkassen abrechnen. Erbringt er mehr, bekommt er die eigenen Kosten nicht erstattet. Der Kinderwunsch gilt aber für den normalen Gyn nicht als so arg dringend, wie z.B. schwere Unterleibs-Erkrankungen. Er spart sich sein Budget also lieber für dringende Fälle von Krankheitsbehandlung oder -vorbeugung. Deshalb machen die meisten Gyns heute keine besonders umfangreiche Diagnostik bei Kinderwunsch. Warte trotzdem mal ab, was die Blutuntersuchung ergibt. Findet sich nix, und klappt es dennoch nicht mit dem Schwangerwerden, bitte ihn um eine Überweisung in eine Kiwu-Praxis. Dort wird dann eine ausführliche Diagnostik gemacht. Grüßle, Bela
Also ich bekam im letzten Zyklus ein komplettes Zyklusmonitoring und auch im kommenden soll ich wiederkommen. Das heisst 3 Mal Blutabnahme + mind. 2 Mal Ultraschall. War sogar der Vorschlag meiner Ärztin, obwohl beim letzten Mal alle Hormonwerte in Ordnung waren. Also ich muss schon sagen, ich hab echt ne tolle Gyn. LG, natiro
...bei mir wurde auch gespart: Einmalige Blutabnahme, das war's. Und die war angeblich in Ordnung. Ich habe mich dann mit meinem Mann in eine Kiwu-Praxis überweisen lassen. Dort stellte sich dann eine Hormonschwäche heraus, die erfolgreich behandelt wurde.
Hallo,
aus eigener Erfahrung habe ich leider feststellen müssen, das 3 FAs bei denen ich war bzw. angefragt hatte, sich das Monitoring bezahlen lassen.
Was pro Ultraschall 15 € kostete, oder als "Angebot" 60€ für den kompletten Zyklus... Ich weiß ja auch das die Ärzte das sonst evtl. nicht bezahlt bekommen wg. Budget, aber als Kinderwünschler habe ich sehr oft das Gefühl der Gekniffene zu sein...
Mittlerweile bin ich in einer Kiwupraxis, ist zwar immer organisatorisch schwierig, aber was tut man nicht alles
Wünsch Euch allen viel Erfolg beim basteln!
Lg Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus