Elternforum Erster Kinderwunsch

Zyklustee in Schwangerschaft?!

Zyklustee in Schwangerschaft?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor 2 Tagen einen positiven SST in der Hand gehalten, seitdem natürlich noch einmal getestet, ebenfalls positiv und das, obwohl ich erst bei HL Tag 13 bin. In den beiden (ersten!) Zyklen zuvor hatte ich eine sehr kurze HL habe daher Zyklustee für die 2. Hälfte getrunken. Nun frage ich mich, ob ich den weiter trinken sollte oder ob sich dies gar nachhaltig auswirken könnte!? Habe über Frauenmantel gelesen, dass man diesen ja nicht in der SChwangerschaft einnehmen sollte. Ich habe halt Angst, dass aufgrund der vorherigen kurzen Zyklen die weitere Einnistung nicht weiter erfolgreich verlaufen könnte und habe diesen Zyklus auch auf den Tee zurückgeführt. Einen Arzttermin habe ich erst Anfang Mai, man sieht ja eh noch nichts und bin daher ziemlich verunsichert hinsichtlich des Tees. Gibt es auch etwas was die Einnistung weiterhin unterstützen könnte, was nicht umstritten ist und schaden könnte?! viele Grüße Tessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal herzlichen glückwunsch. aber ich muss einwenig nachfragen was ist hl und was ist das für ein tee?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach so, sorry. Also mit HL meinte ich Temperatur-Hochlage, also die Zeit nach dem Eisprung. Und in dem Zyklustee ist zu gleichen Teilen Brennessel, Frauenmantel und Schafgarbe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohje, ich lass das Zeug dann wohl auch besser aus mir (nur für den Fall...) Hier ein Link http://www.heilfastenkur.de/Frauenmantel.shtml


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.wunschkinder.net/theorie/therapie-der-sterilitaet/alternative-therapie/naturheilkunde/frauenmantel/ wobei ich nicht weiss, WANN man dann mit dem Tee aufhören sollte. Ich denke DU direkt... Ach ja und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenn mich da nicht so aus, aber auch wenn du deinen Fa termin erst immai hast, würde ich ab jetzt alles nur nach absprche mit dem arzt einnehmen, ruf ihn an, dann stehst du auf der sicheren seite, wenn ich mak fragen darf wie lange habt ihr geherzelt.?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe grad nachgelesen, das teht drin in der schwangerschaft nicht einnehmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Glückwünsche :-) Kann es noch gar nciht fassen und glaube das auch noch gar nicht. Ich habe im Januar die Pille abgesetzt und in den ersten beiden Zyklen eben eine verkürzte 2. Zyklushälfte gehabt, was ja auf GElbkörperhormonschwäche hinweisen kann. Somit habe ich nun in diesem Zyklus den Tee ab Eisprung bzw. Hochlage genommen und es scheint funktioniert zu haben. Ich habe halt nun etwas Angst, dass aufgrund der vorherigen Schwäche sich dies nun ohne Tee irgendwie auswirken könnte bzw. bin ich auch verunsichert über die Info über Frauenmantel. Diese beiden Seiten hatte ich vorhin eben auch gelesen und war nun irritiert. Also frage ich mich eben auch, wann man dann damit aufhören sollte. Ich weiß ja nur, dass ich schon schwanger bin, da ich zuuuu neugierig war bzw. irritiert über dieses heftige Ziehen im Unterleib, und das tagelang. Hatte daher einen Test gemacht und nur kurz beim Arzt angrufen, um zu fragen, ob dieses Ziehen SO FRÜH normal sei. Dies hat sie bestätigt und mir schon einmal gratuliert. Hätte da direkt mit dem Tee fragen können, aber da wußte ich von der schädlichen Wirkung ja noch ncihts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre super, wenn Du Infos zum Tee von Deinem FA hast, wenn Du das hier posten könntest! Alles, alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alsooo....ich war heute einmal in der Apotheke und habe mich dort erkundigt, inwiefern Frauenmantel wirklich so schädlich sei. Die meinten nur, dass sie davon nichts gehört hätten. In einem anderen Forum las ich nun, dass es ja auch einen bekannten Schwangerschaftstee gibt, in dem exakt die gleichen Kräuter drin seien plus noch zwei weitere, den man eben die gesamte Schwangerschaft über trinken könne. Also von daher werde ich wohl den Tee nun doch weiter trinken, wohl nur etwas weniger. Hach, alles aufregend so am Anfang :-)