Elternforum Erster Kinderwunsch

Zweifel ... (sehr sehr lang)

Zweifel ... (sehr sehr lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, ist tatsächlich so, dass ich noch immer irgendwie flach liege. Leider ... aber ab Montag komme was wolle ... geht das Büro wieder los und dann bin ich auch regelmäßig wieder online. Grade rechtzeitig zum NMT vieler Mädels *hibbel* Und zum Titel dieses Beitrages .... irgendwie zweifle ich in letzter Zeit ob ich das alles noch will. Babybauch, aufpassen mit Sex, schonen, zittern um ein gesundes Kind (es gab soviele Totgeburten im RUB in letzter Zeit, im Januarforum, im Februarforum, im Märzforum, im Aprilforum ... ein totes oder ein schwerbehindertes Kind bedeutet soviel Druck, soviel Stress, mich hat meine Fehlgeburt in der 12./13. SSW für Jahre gezeichnet, soviel Leid, soviel Druck, soviel Trauer, soviel Leere, soviel Isolation. Es mag stärkere Charaktäre geben und schwächere, ich habe das so schlecht verdaut und ich wüsste nicht wie ich mit einem weiteren Rückschlag umgehe. Mir gehts da auch um meine Beziehung, meine letzte ist regelrecht daran zerkracht.) Dann auch die Sorgen wie das mit der Beziehung weitergeht. Ich höre von allen Seiten das ein Kind eine Beziehung schwieriger macht, die Prioritäten verschiebt. Ich weiß es einfach nicht .... endlich habe ich den Mann meines Lebens gefunden und auf jeden Fall wollen wir irgendwann Kinder haben, aber er ist der wichtigste Mensch auf Erden für mich ... will ich wirklich meine Prioritäten verschieben? Unsere Beziehung all dem Stress, all die durchwachten Nächte zumuten? Will ich wirklich High-Heels und Lippenstift gegen abgelatztes Shirt und Schnuller eintauschen? Ich weiß schon man kann beides vereinen ... ich weiß schon man soll sich sicher sein, aber so einfach ist das nicht. Ich beneide Frauen die sich mit ganzem Herzen für ein Baby entscheiden und dann innerhalb eines Jahres schwanger werden. Dann ist es wie es ist und dann stellen sie sich der Situation ohnehin. In dieser Zeit des ersten Kinderwunsches ist man noch so motiviert, so engagiert, so wild entschlossen. Wenn das ganze Jahre dauert und da spreche ich nicht von zwei oder drei ... sondern eher von sechs oder sieben ... dann ... geht das Leben immer weiter und weiter. Man hat andere Schwerpunkte, ich hatte andere Schwerpunkte, aber immerwieder zwischendrinn kam die Leere in mir hoch, der Wunsch der sich niemals erfüllt hat. Also es war nicht so das ich durchgehend alle Jahre geübt habe, denn dann wäre wohl "for sure" das ich unfruchtbar bin wenn 8 Jahre nix passiert. Es gab große Pausen, aber trotzdem bezeichne ich all die Jahre als Jahre des Kinderwunsches. Trotzdem frage ich mich inzwischen selbst ob das alles für mich nicht mehr eine Flucht geworden ist. Nach sovielen Jahren, kann man einfach keinen "normalen" Bezug dazu haben. Es hat etwas fanatisches und ganz ehrlich, selbst die "gehs mal entspannt an" Mädels müssten verstehen, dass man das nach diesem Zeitraum nicht mehr kann. Ich habe soviel erlebt und soviel gesehen, es gibt kein schwanger durch entspannt sein. Es gibt kein schwanger durch Teetrinken. Es werden Mädels schwanger die total unentspannt sind und keinen Tee trinken, es werden mädels nicht schwanger die entspannt sind, nfp betreiben, gesund essen, Folsäure nehmen. Das ganze Kinderwunschthema ist nicht fair, nicht rational, nicht erklärbar. Wir Frauen haben einen inneren Trieb, der irgendwann einsetzt und bei der einen erfüllt sich der Wunsch schneller, bei der anderen langsamer. Bei mir fällt langsam dieses schöne träumen ab das man ja auch haben soll wenn man sich Kinder wünscht und ich sehe all die gestressten Mamis mit kreischenden Kindern im Hintergrund, die sich trennen würden wenns nicht Kind und Kredite gäbe. Und ich bin so verzweifelt weil ich im Moment so eine tolle Beziehung habe. Mein Lebtag hätte ich mir nicht erträumen lassen das ich einmal so glücklich sein darf und nun stehe ich an einem Scheideweg und denke mir ... mache ich es, oder mache ich es nicht. Diesen Weg des "ein paar Monate ausspannen und nachdenken" den gäbe es auch, theoretisch, aber für mich gibt es den irgendwie nicht. Ich will eine Entscheidung von mir selbst. Ich zweifle schon ziemlich lange, aber irgendwie war immer die ganze Zeit klar das ichs trotzdem 100% durchziehe ... nur jetzt, irgendwie weiß ich nicht mehr ob ich das will. Ich habe irgendwie nur immer Angst, dass wenn ich einen Rückzieher mache, das der größte Fehler meines Lebens sein wird .... So soweit mal von mir *g* ich glaube ich suche gar nicht nach Ratschlägen oder Lösungen, ich wollte mich einfach nur mal mitteilen und auch mal ehrlich zu mir selbst sein. Ich weiß ganz genau, wenn ich in 3 Monaten schwanger sein sollte, würds miese Stimmen geben die sagen "das Leben ist so unfair, da gibts Frauen die wünschen sich sehnlichst ein Kind und dann wird eine schwanger die sich nichtmal sicher ist" Glaubt mir, tausendmal habe ich solche und ähnliche Sätze selbst gesagt, ich kanns also mehr als verstehen. Nur Fakt ist einfach, nicht jeder ist perfekt und nicht jeder ist sich immer sicher. Ich wünschte mir wäre die Entscheidung schon vor Jahren abgenommen worden und ich wäre schwanger geworden als ich noch diese junge, engagierte, motivierte, glückliche Kinderwunschfrau war und nicht das verletzte, verängstigte Ding, dass nicht weiß ob einen Schritt vor oder zurück. Seufz ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...weil den wolltest du ja nicht und den kann ich dir ganz sicher auch nicht geben. Aber Respekt dafür, dass du deine Gefühle so offen und auch präzise auf den Punkt gebracht hast. Ich kann deine Gedankengänge nachvollziehen, obwohl ich nicht in einer Situation wie du bin. So. Mehr kann und will ich nicht schreiben, weil alles andere in für dich nicht sehr hilfreichen Ratschlägen enden würde. Ich bin mir sicher, dass du deine Gedanken selber ordnen und beurteilen kannst. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine liebe Erstmal schön, mal was von dir zu hören/lesen. Ich weiss auch nicht genau, was ich dazu sagen soll. Mir gehts im moment genauso. Ich übe zwar erst seit 5Monaten, aber es steht mir schon bis obenhin. Und das alles nur, aus dem Grund, weil es schon zuviele Menschen wissen. Das setzt mich unter Druck. Ich weiss, ich mach mir den Druck selbst, aber es ist einfach nicht so einfach... Hab jetzt für mich beschlossen, einfach abzuwarten, ich werd nicht mehr tempi messen usw, und einfach mein Leben geniessen. Ich frag mich nämlich genau die gleichen Sachen, wie du manchmal... Auch ein Leben zu zweit kann wunderschön sein. Aber natürlich auch ne Familie. Bei dir ist es klar, du musstest schon einiges mitmachen, und es ist nicht ganz einfach. Aber geniesse doch einfach das leben, stell den Kinderwunsch ein wenig nach hinten, und musst sehn, es wird so gut sein, wie es auch kommt. Vielleicht biste dann froh, so, wie es gekommen ist.. Dass du dich jetzt in der Situation befindest, und dich fragst, was will ich eigentlich?? Highheels, oder Schnuller?? So, wies kommt onyx, wirds für dich stimmen. Wir versuchen jetzt doch einfach mal beide (oder alle?) das Leben jetzt zu Leben, so, wies jetzt ist, und wenn was neues kommt, dann kommts richtig, und man wird mit der neuen Situation auch glücklich... Onyx, egal, für was du dich entscheidest, es wird richtig sein. Schau auf dich, auf Deine Wünsche und auf Deine Bedürfnisse... Ich hab wohl doch mehr geschrieben, als ich gedacht hab, aber es ist einfach nur so rausgesprudelt... Hab dich echt sehr lieb gewonnen, in der Zeit hier, und ich bin mir sicher, dass du ein toller Mensch bist, mit Kind, oder auch mit Highheels.. ich bin mir sicher, dass du und dein schatzi einfach ein glückliches Leben führen werdet, so, wie Ihr es euch vorstellt.. Hab dich lieb.. drück dich ganz doll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine Worte scheinen meinem Kopf entsprungen .......... Ein Ratschlag ist hier völlig fehl am Platz. Du ganz alleine musst entscheiden, was du willst. Und wenn das zeit braucht, das ist es eben so! Du sollst nur wissen, das du nicht alleine bist! Seit der FG vor jetzt mehr als 3 Wochen geistern eben solche Gedanken in mir herum.. Will ich das eigentlich wirklich? Wieder Angst haben? Was ist wenn wieder etwas passiert? Will ich meine Aussehen "opfern" und noch so vieles Anderes was ich jetzt so unendlich schätze? Hat sich der Kinderwunsch meines Mannes nur auf mich übertragen, will ich es für ihn tun, oder ist es mein wirklich eigener Wille? Ich bin doch eigentlich so auch glücklich. Fehlt mir wirklich was? Ich schäme mich gleich, wenn ich sowas schreibe, für meinen Egoismus. Einen Tag nach der FG hab ich wieder gearbeitet. Klar habe ich geweint, alleine für mich. Ich war/bin unendlich traurig. Aber viele sagten mir, "Mensch bist du stark, ich könnte nicht gleich wieder raus in die Welt gehen.." und andere Sachen.. Woran liegt das? Bin ich nur stärker als Andere? Oder liegt es daran, das es eigentlich nicht so schlimm war??? Weil ich jetzt noch Zeit habe? Mein Gott, bin ich eine schlechter Mensch?? Sind es die Hormone, die das Chaos in meinem Kopf verursachen? Vorher war ich soo sicher.. Oder nicht? Ich denke, es ist oft der Weg, der die Angst macht und zweifeln lässt, nicht das Ziel! Das ist es, glaube ich, auch bei mir.. Eins ist aber inzwischen sicher: Ich WILL ein Kind Nur, der steinige ungewisse mit all den Ängsten beladene Weg, ist das Problem.. Auch eben dafür bin ich hier. Ich hoffe auf Unterstützung und Hilfe auf diesem Weg.. Alles Liebe Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

halte ich mein sternchen mal ganz lieb


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schatzi, der Kinderwunsch ist nicht schwarz oder weiß, pro oder contra. Jeder, wirklich jeder zweifelt und hinterfragt ab und an Entscheidungen die er irgendwann getroffen hat. Selbst ich, auch wenn ich traurig über den Mens-Besuch war, irgendwie hätte ich es mir eh nicht vorstellen können wieder mit Bauch 9 Monate, dann Windeln wechseln usw. Freundinnen, die fest entschlossen sind das Leben ohne Nachwuchs genießen zu wollen zweifeln ab und an. Das ist alles ganz normal. Von die selbst ne Entscheidung abzuverlangen ist sehr hart. Einen Ratschlag kann ich dir nicht geben. Nur ein paar Gedanken: Gibt es eine Möglichkeit zwischen pro und contra? Wie sehe die denn aus? Was wäre wenn du einfach, nicht verhütest und aber auch nix tust, sondern einfach dich auf das konzentrierst was die Spaß und Freude bereitet (deine Beziehung). Wie sehe denn dein Leben aus ohne Kind? Kannst du es dir einrichten und dich trotzdem freuen? Ginge es dir besser wenn man dir die Entscheidung abnähme? Ich drück dich ganz fest. Süße, mach dir nicht no nen Kopf. Laß dich einfach von deinem Gefühl leiten. Kuck dir deinen Schatz an geh ganz tief in dich und schau mal wie so fühlst...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Zeit mit Kind kann eine Probe für die Beziehung sein. Das liegt aber an unserer Gesellschaft. Von Frauen wird immer erwartet (auch wenn die Männer das nicht immer aussprechen), dass wir den Haushalt machen, das Kind gut erziehen und in der heutigen Zeit auch noch arbeiten gehen. Selbstverständlich sind wir super glücklich wenn wir die schmutzigen Socken und Unterhosen von unserem arbeitenden Göttergatten wegräumen dürfen die er in der Wohnung verteilt. Und noch was: wir lächeln dabei uns sehen super gut und super sexy aus. Ich denke, was wir nicht machen dürfen, ist in dem Fall unseren Männern die schuld für alles in die Schuhe zu schieben. Im Endeffekt sind es nur Menschen mit guten UND schlechten Eigenschaften. Wenn ein Kind da ist denken wir Frauen immer (was auch von der heutigen Gesellschaft vorgegeben wird) das ist UNSER Kind, er MUSS genauso ran wie ich und das vom ersten Tag an. Ich denke die meisten (!) Männer sind (wahrscheinlich evoutionsbedingt) einfach nicht von Anfang an fähig sich in gleichem Maße wie wir um die Babys zu kümmern. Sie haben auch nicht so viel Geduld. Im Endeffekt sollten wir uns bewußt sein, dass sie mit Kindern erst etwas anfangen können wenn sie größer sind. Ich betone: Ausnahmen bestätigen die Regel. In meinem Leben (mit Kind) habe ich immer zwei Dinge die ich mir vor Augen halte wenn es mir schlecht geht: 1. kein Vater ist ein schlechter Vater nur weil er sich nicht in dem Ausmaß um sein Kinder kümmert wie ich es mir als Mutter wünsche oder einbilde. 2. mein Mann ist mir genauso wichtig wie mein Kind, er ist derjenige den ich geheiratet habe (MIT seinen Fehlern) und den ich liebe und das laß ich mir nicht von Alltags-Kleinigkeiten kaputt machen So, jetzt hab ich viel Text geschrieben und bin bissl vom Thema ab. Ich wollte dir nur deutlich machen, klar ist man keine "Paar" mehr, man ist eine Familie. Die Aufgaben ändern sich und wir dürfen niemals unser Ziel aus den Augen verlieren. Ich drück dich nochmal ganz doll. Hab dich lieb...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi onyx, ich bewundere deine offenheit hier im forum. möchte auch gar nicht viel dazu sagen, nur eins: "Der Zweifel ist das Wartezimmer der Erkenntnis" ich hoffe du lässt dich von deinem Zweifel nicht fehlleiten, und hörst auf dein gefühl. ganz liebe grüße manjastangli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Onyx! Wie die anderen schon gesagt haben,Ratschläge kann man dir da nicht geben.Es ist deine Entscheidung.Ich will nur,dass du weißt,du triffst die richtige Entscheidung für dich und dein Leben.Egal wie du dich entscheidest,wir stehen da voll hinter dir. Süße lass dich drücken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Mädels, vorallem fühlt es sich gut an nicht allein zu sein. Und Alkade: Ich glaube dein Beitrag hat mich am meisten ermutigt, im Alltag krieg ich bei vielen jungen Mamis eben die Ehekrisen mit und ich habe so Angst das ein Kind mehr zwischen der Beziehung steht als die Beziehung stärkt. Aber du bist ein schönes Beispiel dagegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja Süße laß den Kopf nicht hängen. Du hast es selbst in der Hand. Viele gehen einfach auseinander weil's einfacher ist als zu kämpfen. Wir dürfen uns einfach von unserer Gesellschaft nicht vorschreiben lassen was normal ist und was nicht. Früher war's einfach, man hat mit 19 geheiratet - von tuten und blasen keine Ahnung gehabt, war zig mal schwanger, hatte paar Abgänge oder ne Totgeburt und kein Schwein hat halt darüber geredet. Heute ist alles "geplant" und wenn mal was daneben geht (Mann verhält sich "anders", Kind ist zu "wild" oder zu "scheu" usw.)dann reißt es einem die Füße weg. Ich weiß es ist schwer und eigentlich wollte ich ja keine Tipas geben.... aber - ich versuche das Leben einfach so zu nehmen wie es ist. Ich habe es mir so eingerichtet, mit Ehemann, mit Kind, mit Job und ich versuche glücklich damit zu sein. Mal bin ich es mehr, mal weniger. Mal ist mein Mann einfach nervig, dann laß ich Dampf ab und dann ist's auch wieder gut. Und das ist der einzige Rat den ich DIR gebe, versuch es so zu nehmen wie es ist. So ist es gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich möchte mich anschließen und dir sagen, dass ich auch oft diese Gedanken habe, für die ich mich im nächsten Moment schäme! Ich bin froh, dass ich nicht als einzige so denke und das giebt mir Kraft weiter zu machen. Wie auch immer der weitere Weg für mich (und alle hier) aussehen mag!! @Manjo: Den weisen Satz habe ich mir gleich aufgeschrieben! Trifft den Nagel auf den Kopf!! LG Surreal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist dabei, Dich selbst zur Welt zu bringen. Ich denke viel an Dich, das weißt Du ja. Bin da. LG S.