Elternforum Erster Kinderwunsch

Zervixschleim

Zervixschleim

MichaW86

Beitrag melden

Hallo, hab eine Frage zu den Erfahrenen unter euch bezügl. des ZS. Bisher hab ich mich mit dem Thema noch nicht wirklich befasst und nun etwas im I-net darüber nachgelesen und bin stutzig geworden. Jeden Monat gibt es bei mir Tage, an denen ich extrem "auslaufe", also kein Urin sondern Ausfluss. Das ist so stark, dass ich an diesen Tagen Slipeinlagen brauche, da es ansonsten schon Flecken an der Hose hinterlassen würde Das ganze ist mehr als unangenehm, da ich einfach ständig "feucht" bin. Diesen Monat begann es ca. an ZT 12, bei den vorherigen Monaten kann ich es nicht sagen, da ich bis dahin noch nicht wirklich meinen Zyklus beobachtet habe. Kann es sich dabei um den ZS handeln? LG


Wespi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MichaW86

Guten Morgen Micha, du scheinst ja auch eine Frühaufsteherin zu sein Bezüglich deiner Frage hab ich mal bissi im Internet geforscht! "Um den Zervixschleim zu beurteilen, nimmst du ihn am besten direkt in der Scheide (am Muttermund) ab. Am Anfang kostet das vielleicht etwas Überwindung, aber mit ein bisschen Übung geht es ganz einfach. Am besten so: mit dem Finger die Vagina ertasten. Die richtige Stelle am Muttermund ist dort, wo es sich anfühlt wie eine Nasenspitze. Bei vielen Frauen bildet sich auch genug Zervixschleim, um ihn direkt am Scheidenausgang zu entnehmen. Dann zwischen Daumen und Zeigefinger halten und die Finger auseinanderziehen. Der Eisprung steht unmittelbar bevor, wenn sich mehrere Zentimeter lange Fäden ziehen lassen. Übrigens eine Methode, die auch als "Billings-Test" bekannt ist. Nach dem Eisprung geht der Zervixschleim zurück und wird innerhalb kurzer Zeit wieder dick, zäh und trüb. Das Gefühl im Scheideneingang wird trockener." Also bei dir hört sich das eher so an, als ob er dünn wie Wasser wär.... Is zwar eklig, aber ich hab da mal ein Foto eingestellt (is nicht von mir gell ;-)) Hoffentlich konnt ich dir ein bisschen helfen... Ganz liebe Grüße Wespi

Bild zu

schaefchen89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wespi

Hihi, Wespi war schneller ;) Aber dann traue ich mich jetzt auch, einen Link mit Bildern reinzustellen Die Billingsmethode ist in dem Blog hier recht ausführlich erklärt (wobei einiges auch ein bisschen nach Werbung klingt...): http://trainyabrain-blog.com/2012/04/billingsmethode/ GLG!


schaefchen89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MichaW86

Liebe Micha, also zunächst handelt es sich immer um ZS, egal ob er sehr feucht, cremig, klumpig oder was auch immer ist ;) Der Ausdruck wird hier aber manchmal synnonym verwendet mit dem spinnbaren ZS, der ein Zeichen für die fruchtbare Zeit ist. Das kann aber bei jeder Frau etwas anders sein. Wenn man den ZS nach nfp-Methode auswertet, bestimmt man die hochfruchtbaren Tage deshalb auch nicht per se über spinnbaren ZS, sondern über die "höchste Qualität" an ZS, die bei einem jeweils auftritt. Eine Eigenschaft der besten Schleimqualität kann eben auch sein, dass es sich untenherum sehr nass anfühlt und sehr dünnflüssig ist. Das würde ja bei Dir sehr gut passen, gerade wenn Du diese Beobachtung auch jeden Zyklus mit einer gewissen Regelmäßigkeit machst :) Also wenn es wieder soweit ist ;) LG


MichaW86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MichaW86

Hallo, danke für eure Antworten :) Das ich um die Uhrzeit noch wach bin, hatte damit zu tun, dass ich Nachtschicht hatte Hab mir schon fast gedacht, dass ich dann evtl meine fruchtbaren Tage hab und siehe da, der ZS ist auch spinnbar. Hier im Forum lernt man echt noch so einiges dazu. Also weiß ich jetzt ja, auf was ich achten muss, damit es endlich klappt LG