marjane
Hey, vorgestern war es wieder so weit. Ich hatte meinen Eisprung, jetzt Temperaturanstig und einige Herzelverusche hinter mir. Nun hoffe ich, dass es zur Befruchtung kommt und in einigen Tagen zu einer Einnistung. Meine erste Frage: Ich gehe regelmäßig joggen, aber ist der körperliche Stress wärend der jetzigen Zeit überhaupt gut oder sogar hinderlich für eine Befruchtung und Einnistung? Zweite Frage: Ich trinke früh immer eine Tasse Kaffee. Laut einiger Studien soll das ok sein. Seid ihr schwanger geworden trotz das ihr Kaffee getrunken habt oder habt ihr es für den Kinderwunsch aufgegeben? Erfahrungsberichte wären toll!
Sport ist anstrengend. Anstrengung aber ist nicht dasselbe wie Stress! Im Gegenteil: Sport baut Stresshormone (z. B. Adrenalin) ab. Stresshormone stören die Fruchtbarkeit. Sport fördert also auch das hormonelle Gleichgewicht und tut richtig gut. Wenn Du Dich beim Joggen gestresst fühlst, joggst Du nicht richtig, also vielleicht zu schnell, zu lang oder zu ehrgeizig. Das kannst Du ändern. Auch die Einnistung gefährdet das Joggen nicht. Eine Tasse Kaffee hat null Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit oder frühe Schwangerschaft, alles bis zwei Tassen ist eh völlig in Ordnung. Ich habe auch Kaffee getrunken bei Kinderwunsch. Das Beste, was Du für die Fruchtbarkeit tun kannst, ist ein gleichmäßiger Tagesablauf, viel Schlaf, täglich etwas Sport, wertvolle Nahrung mit wenigen tierischen Fetten und nicht zuviel Fleisch. LG
Danke für den Tipp. Schätze, wenn ich früh auf Kaffee hätte verzichten müssen, dann hätte ich am meisten Stress :) Joggen tut mir in der Tat richtig gut und ist mein großer Ausgleich zum Büroalltag. Danach ist meine Stimmung immer top.
ich schließe mich hexhex an...