Mitglied inaktiv
Huhu, weiss das jemand? Muss da ein spezieller Test gemacht werden? LG
leider keine ahnung. Würd mich aber auch interessieren. :-) LG Mausi
hm ich weiß auch nur, dass sich eine gelbkörperschwäche an einer z kurzen zweiten zyklushälfte äußert.
Würde einfach mal zu deinem fa gehen! Bei mir haben sie blut abgenommen und so kontrolliert, ob dem kinderwunsch etwas im wege steht! da wurden alle möglichen werte kontrolliert. Gruß,kathrin
... aber vielleicht hilft euch diese Antwort weiter.... Die einfachste Möglichkeit, um einen Mangel an Gelbkörperhormon (z.B. Progesteron) festzustellen, ist die Morgentemperatur vier Wochen lang zu messen. Nach einem Eisprung, meist um den 12.bis 14.Tag nach Beginn der Periode, steigt die Temperatur: Bei zügigem Anstieg und konstanter Temperaturerhöhung über insgesamt 12-14 Tage um zirka 0,4 Grad Celsius besteht kein Gelbkörperhormonmangel. Steigt die Temperatur in vier Wochen gar nicht an, ist ein Mangel so gut wie sicher. Der Frauenarzt wird dann in der zweiten Zyklushälfte, also etwa drei Wochen nach Beginn einer Periode, das Gelbkörperhormon durch eine Blutprobe bestimmen.