Elternforum Erster Kinderwunsch

Wofür UTROGEST?

Wofür UTROGEST?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich lese immer wieder, dass einige von Euch UTROGEST nehmen. Wofür ist das denn gut? Wird eigentlich so eine Bluthormonuntersuchung von der Kasse gezahlt? Und aht Euer FA gleich so eine Untersuchung vorgeschlagen? Oder hat es gedauert? Danke, KARIN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,Utrogest ist Gelbkörperhormon und unterstützt die 2.Zyklusphase, damit sich ein befruchtetes Ei besser einnisten kann. Bei mir hat es Jahre gedauert,bis ich an die richtige Adresse kam, wo endlich Blut abgenommen wurde usw.Die Kasse zahlt bei mir alles.Bin verheiratet und (grad noch)unter 35 Jahre. Gruß hermana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Na, dann weiß ich Bescheid, danke für die Antwort. Wir versuchen es "erst" seit 6 Monaten, aber ich denke halt jetzt schon an alles mögliche was man dagegen tun könnte. Kann man den Mangel dieses Hormones nur durch Bluttest feststellen oder wäre dann die 2. Hälfte irgendwie auffällig? KARIN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir sah die 2.Zyklushälfte so aus, daß ich trotz Stimulation im ersten Teil(was ja auch die 2.Zyklushälfte stützt) ca 8-10 Tage nach Eisprung Schmierblutungen bekommen habe. Ein Bluttest in einer KiWu Praxis ist aber immer von Vorteil.Gruß hermana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karin, wie Hermana schon schreibt, Progesteron ( Utrogest, Crinone, etc. ) ist für die zweite Zyklushälfte, besonders bei Gelbkörperschwäche. Es unterdrückt eine vorzeitige Blutung !! Wenn Dein Ei gesprungen ist, bildet sich der Follikel zur Progesteron um und im Normalfall sagt man, ein gesunder Embryo bildet genug eigenes Progesteron. Aber wenns am Anfang schon Probleme gibt und zur vorzeitigen Blutung kommt, dann kann sich die Eizelle ja nicht einnisten... Auffällig für einen Gelbkörpermangel ist eine verkürzte 2. Zyklushälfte !!! ( eigentlich immer 14 Tage nach ES ) Nach 6 Monaten wird vermutlich noch kein Arzt größere Untersuchungen bei Dir vornehmen, es sei denn es gibt einedeutige hinweise. Im Normalfall sagt man 1-2 Jahre üben ist absolut normal. Aber einige Ärzte sind auch so nett und machen den ein oder anderen Test vorzeitig. Z.B. eine Zyklusüberwachung, das gibt schon mal Auskunft und kostet auch nicht so viel wie die verschiedensten Hormuntersuchungen... Für eine Kinderwunschklinik wirds aber wohl nach 6 Monaten noch nicht ausreichen, wenn es keine Befunde gibt. Ich bekam erst nach 5 Jahren und einer ganzen Latte Befunde einen Termin, weil ich meinen Arzt mehr oder weniger genötigt hatte...*ggg* Aber der stand auch etwas arg lang auf der Leitung, daher hab ich nun auch gewechselt. Ich würde an Deiner Stelle mal ein paar Zyklen die Temperatur messen, wenn Du damit zum Gyn. maschierst, hat er auch schon ein paar Fakten...mußt Du meistens dann nämlich eh erst mal machen und dann kann er ja später noch mit US den Zyklus überwachen um genau zu sehen ob ein ES erfolgt. Außerdem kannst Du ja mal unabhängig davon Deinen Schatz zum Urologen schicken, der muß ja nicht genau wissen wie lange ihr übt. Und eine Untersuchung "dort" kann ja nicht schaden und ein Spermiogramm muß eh gemacht werden, bevor an Frau zuviel untersucht wird....da Frau teurer ist !!! Viel Glück und liebe Grüße, Ela und Knirpsi ( nach 6 Jahren KiWu, drei IVF`s und 2 FG´s endlich Anfang 4. Monat )