Elternforum Erster Kinderwunsch

Wird das noch was mit dem Eisprung?

Wird das noch was mit dem Eisprung?

Nicole95

Beitrag melden

Hallo liebe alle, Ich bin aktuell an ZT 18, habe von ZT 5- 10 Clomifen eingenommen. An ZT 11 hatte ich dann US Kontrolle was sich bei den Folikeln so tut. Der Gynäkologe sah ein folikel mit 25mm und meinte, die Eizelle würde wohl bald springen ("Wahrscheinlich noch vor ZT 14!") und mein Mann und ich sollen sofort anfangen die Situation zu nutzen (was wir natürlich getan haben). So, das ist jetzt eine Woche her. Erst an ZT 16 war der Ovu positiv, auch die anderen körperlichen Anzeichen waren da (glasiger, spinnbarer Zervixschleim; hochliegender, weicher, geöffneter muttermund). Gestern und heute ovu wieder negativ- aber die Temperatur ist noch nicht angestiegen, aber 2x von der normalen Temperatur abgefallen (ich hänge die kurve als Bild an) Ich bin drauf und dran zum Gynäkologen zu laufen, damit er noch mal nachsieht ob der Folikel gesprungen ist... er macht normalerweise keine "Schluss"Kontrolle, nur um ZT10... keine Ahnung ob er mich überhaupt deswegen dran nehmen würde Das nächste ist, ich nehme bis ZT25 Duphaston (Gelbkörperhormon). 4 Tage danach setzt dann immer die Regelblutung ein. Ist der Zeitraum der 2. Zyklushälfte dann nicht schon zu kurz für eine erfolgreiche einnistung? Danke, an alle die sich die Mühe gemacht haben das zu lesen und zu antworten

Bild zu Wird das noch was mit dem Eisprung? - Kinderwunsch - was tun, um schwanger zu werden?

Cupcakelady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole95

Deine Temperatur könnte aufgrund von clomi und Progesteron evtl. Nicht auswertbar sein. 25 mm ist schon sehr viel. Der wird kurz drauf gesprungen sein. Viel Erfolg


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole95

Was Cupcakelady sagt... plus der Hinweis, dass Follikel unter Clomi gerne riesig werden. Trotzdem sollte ein 25 mm Follikel eigentlich nicht noch vier/fünf Tage gewachsen sein, bevor er gesprungen ist. Ich finde Progesteron bis ZT 25 arg kurz. Ich würde vorschlagen, ES+12 zu testen und solange auf alle Fälle Progesteron zu nehmen. Vielleicht auch bis ES+14. Prinzipiell übernimmt ja nach ES der Gelbkörper die Ausschüttung von Progesteron, vielleicht macht das auch nicht so riesig was, wenn du es nur prophylaktisch nimmst... ich würde das vielleicht nochmal mit dem Gyn besprechen. Persönlich würde ich Progesteron eher erst absetzen, wenn eine Schwangerschaft quasi ausgeschlossen ist (also negativer Test an sicherem ES+14 und auch dann kannst du hier Erfahrungen lesen, dass der Test noch später anschlägt, obwohl eine Schwangerschaft bestand... aber normalerweise solltest du spätestens da ein klares Ergebnis bekommen).


Nicole95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Danke- genau die selbe Intention habe ich eben auch... das einfach etwas länger zu nehmen Schaden kann es ja nicht, aber ich werde sicherheitshalber nochmal in der Gynpraxis nachfragen.