Elternforum Erster Kinderwunsch

Wir planen ein Kind.... unsicherheit !?!

Wir planen ein Kind.... unsicherheit !?!

neeeely

Beitrag melden

Hallo mene Lieben, Ich bin 23 Jahre alt und mein Partner ist 24. Wir sind nun über 4 Jahre zusammen und wohnen seit 3 Jahren auch zusammen. Alles klappt perfeckt und nun wünschen wir uns, um unsere Liebe zu Kröhnen ein gemeinsames Kind! Ich bin gerade mit meiner Ausbildung zur Erzieherin fertig und habe nun eine Stelle bis zum 31.07.2012. Nun wünschen wir uns aber, dass ich möglichst schnell schwanger werde. Da ich in den vielen anderen Beiträgen gelesen habe, dass es bis zu einer SS lange dauern kann, möcten wir im Dezember "loslegen". Leider ist es als Erzieherin allerdings schweirig, schwanger weiter zu arbeiten. BV droht! Allerdings, wenn ich meinen Vertrag erst zu Ende arbeite und dann schwanger werde, bekomme ich kein Geld in der SS. ODER?... Ach ich bin so hin und her gerissen, wann der beste Zeitpunkt were... könnt ihr mir helfen?... Ich mache auf jeden Fall mal die Tage einen Thermin bei meinem FA und besprech mit der auch alles... aber dieser Punkt mit der Arbeit.... Will ja auch nicht gleich wieder aufhören müssen, wo ich gerade erst angefangen habe!.... Aber der Wunsch ist da!


Frossi87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von neeeely

Hey, erst einmal herzlich Willkommen in unserer Runde Also wie ich das jetzt rauslese, ist dein Vertrag bis 31.07.12 befristet. Hast du nach dem Jahr Aussicht auf einen unbefristeten Vertrag? Wenn du nämlich jetzt schwanger wirst, dann endet dein Vertrag im Juli einfach und da greift der Kündigungsschutz auch nicht. Der Vertrag wird ja nicht gekündigt, sondern läuft einfach aus, also würdest du praktisch im August ohne Job da stehen und das wäre ja bisschen blöd. Ansonsten gehts dir bisschen wie mir. Ich bin letztes Jahr mit meiner Ausbildung fertig geworden und hab jetz ein Jahr gearbeitet und möchte jetz auch ein Baby mit meinem Freund. Üben allerdings schon seit 7 Monaten. Na dann auf eine schöne, aber hoffentlich kurze Hibbelzeit hier bei uns ;) Lg


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von neeeely

Also, wenn's jetzt hier NUR ums Geld geht und wir alles andere ignorieren, gilt folgendes: 1) Schwanger mit Arbeitsvertrag & ohne BV = normales Gehalt 2) Schwanger mit Arbeitsvertrag & mit BV = normales Gehalt 3) Vertrag läuft in der SS aus = Vertrag wird i.d.R. nicht verlängert 4) Vertrag läuft in der SS aus = Monate ohne Einkommen schmälern das Elterngeld = weniger Geld NACH der Geburt 5) Vertrag läuft in der SS aus = weniger Geld im Mutterschutz 6) Vertrag läuft im Mutterschutz oder danach aus = ganz normales Elterngeld und ganz normales Geld im Mutterschutz und davor Von daher wäre es von finanzieller Seite her sinnig, möglichst sofort die Verhütung wegzulassen und nicht erst im Dezember. Und dann zu hoffen, dass es schnell klappt, sprich in den ersten 2 Monaten oder so - damit der Geburtstermin möglichst nicht allzu weit hinter den 31.07.2012 fällt, besser wäre davor (dann müsste es aber wirklich SOFORT klappen). Das kann passieren, aber davon ausgehen kann man ja erstmal nicht - genausowenig wie vom gegenteiligen Fall. Hängt natürlich davon ab, was dein Gewissen dazu sagt, wie *dringend* euer Kinderwunsch ist und davon, was dein Partner verdient. Und natürlich kann der Plan auch fies in die Hose gehen und es klappt erst später. Das wäre finanziell nachteilig, wenn dein Vertrag nicht verlängert würde. Leider - oder Gott sei Dank! - weiß man ja vorher nicht, wie lang es dauert; man kann nur entscheiden "Jetzt darf ein Kind kommen!" und den Rest muss man dem Schicksal überlassen. Und was das angeht, würde ich euch raten, noch abzuwarten. Wenigstens bis du weißt, wie es arbeitstechnisch nächstes Jahr bei dir weitergeht. Du bist noch so jung und dein Partner auch, und es ist doch sehr unschön, wenn man "Druck" hat dass es möglichst schnell klappen MUSS. Man macht sich innerlich schon genug Druck, wenn man nur WILL, dass es schnell klappt... das könnte also sehr anstrengend werden! Und weißt du, ob dein Partner mit diesem Druck auch umgehen könnte? Wenn du 30 wärst, würd ich wohl raten, dass ihr loslegt. Aber da ihr BEIDE noch sehr jung seid, nutzt doch euer noch junges Alter, um erst noch ein gemütliches und sicheres Nest zu bauen!


rosamupfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von neeeely

nur mal so am rande. ich habe meinen sohn im sep. 2008 bekommen. ich hatte einen befristeten BAT- Vertrag, auch wie du bis 31.07.08. bei mir kam dazu, dass ich vorher beamter auf zeit war, durch das referendariat. somit konnte ich mich nicht arbeitslos melden, bzw. hatte keinen anspruch, da vorher beamter. du musst eine mindestdauer am stück gearbeitet haben, um überhaupt arbeitslosengeld beziehen zu dürfen. also der vertrag muss glaub ich über mindestens 12 monate laufen. scheiße war, dass ich ab 31.7. keine krankenversicherung hatte, da ja kein arbeitsverhältnis. somit musste ich mich schnell freiwillig Krankenversichern mit 200€ im monat, dass ich komplett selbst tragen musste. und zudem kam noch, dass ich auch keinen anspruch auf mutterschutzgeld nach der geburt hatte, da befristeter vertrag! und ohne mutterschutzgeld...auch erst mal kein erziehungsgeld, da die schiss hatten doppelt zu zahlen. die haben dann erst mal 4 monate geprüft, bis ich das erste kohle hatte. ich kann dir sagen was das für ein sch.... stress war, trotz dessen, dass mein mann gut verdient. NIE WIEDER!!!! jetzt bin ich lehrerin auf lebzeit verbeamtet...nun kommt hoffentlich bald kind 3. aber das ist schon suuuper, wenn man ne sicherheit hat. ich verschwinde so lange ich will (max. 3 Jahre) komme wieder und alles is paletti und ich bin weiter versichert!!! ach, kann sein, dass dich manche kassen ablehnen, da schwanger oder du musst eine gefahrenzulage zahlen, da risikopatient!!! MEIN TIPP AUS EIGENER ERFAHRUNG: seh zu, dass du nen job unbefristet bekommst, zumindest bei uns haben erzieher im moment super konditionen. und dann kannste ja sofort schwanger werden, dann kann dir keiner was.


neeeely

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von neeeely

Halli Hallo Also... ich habe mich sehr über eure sehr "erfahrungsreichen" Antworten gefreut. 1. Ich werde warscheinlich so schnell keinen unbefrsteten Vertrag erhalten! Mein Träger sortiert alle 3 Jahre sehr großzügig aus. Ich hätte zu August2014 die Möglichkeit in einem KG zu bewerben, der gerade neu gebaut wird. (gleicher Träger). 2. Mein Partner verdient derzeit 1200€ und ich 1400€ Netto... Ich würde somit 800€ Elterngeld bekommen. Denke dass dies, zum Leben reciht oder? Außerdem kommt er gleich in einer andere Gehaltsklasse. 3. ACH MENSCH ist das schwer, sich zu entscheiden!!! Finaziell ist das richtig, dass es jetzt der beste Zeitpunkt were, da ich dann genügend Geld in der SS bekomme. Mein Partner und ich , werden ab nun die Verhütung weg lassen und hoffen dass es möglichst schnell klappt! Gerne weitere toll Tipps Liebe Grüße!


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von neeeely

1) Die 800€ Elterngeld bekommst du aber NUR, wenn du bei Beginn des Mutterschutzes noch deinen Vertrag und dein volles Gehalt hast.... mit anderen Worten: wenn du innerhalb der nächsten ca. 2 Monate schwanger wirst. Läuft der Vertrag vorher aus - wenn also z.B. dein Mutterschutz im September beginnt - wird das Elterngeld nicht mehr auf der Grundlage "(1400€ x 12) / 12" berechnet, sondern dann heißt es "(1400€ x 10) / 12", bei November "(1400€ x 9) / 12" und immer so weiter. Mit jedem Monat ohne Gehalt schmälert sich das Elterngeld... 2) Elterngeld gibt's nur ein Jahr - oder 2, aber dann natürlich monatlich nur die Hälfte Bie uns wird's wohl ungefähr ähnlich auskommen vom Gesamteinkommen her (mein Elterngeld + Gehalt von meinem Mann), und ich empfinde das schon als finanziell eher knapp, obwohl wir in einer Eigentumswohnung leben und daher weniger Fixkosten haben als die meisten anderen Paare. Trotzdem - nach einem Jahr Pause werde ich wieder arbeiten müssen... und ob wir uns dann in dieser Konstellation noch ein zweites Baby leisten können (was wir beide unbedingt wollen), steht noch in den Sternen...