Elternforum Erster Kinderwunsch

Wieder meld + Aktuell

Wieder meld + Aktuell

BV-Zwerg

Beitrag melden

Hallöchen die Damen! Ich dachte ich melde mich jetzt auch mal wieder, nachdem ich mich vorrübergehend zurückgezogen hatte, um erstmal wieder gesund zu werden. Nach den 3 Bronchitis war es auch an der Zeit, meinen Körper wieder in Schuss zu bekommen. Aus dem selben Grund haben mein Freund und ich den 3.ÜZ normal dahin ziehen lassen. Ich habe keine Tempi gemessen und was passiert... Ich hab nen 40-Tage-Zyklus bekommen. Mittlerweile is die Mens wieder weg, wir sind im 4.ÜZ, ich nehme Folio und es wird wieder fleißig Tempi gemessen. Bei seiner schwangeren Schwester weiß man jetzt was es wird - ein Mädchen! *juhu* Sie ist die Einzige die weiß das wir auch "basteln" und hofft das wir bald unseren Krümel bekommen und hofft das es ein Junge wird. hehe^^ Achja... bin heute ZT 7, also alles noch ganz easy. Bin gespannt ob das so bleibt. Wünsche euch einen wunderschönen sonnigen Sonntag und die Daumen sind gedrückt das es auch bei NMT bleibt. ;)


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BV-Zwerg

Hey, ist doch schön, wenn man sich mal einen Zyklus keinen Stress gemacht hat. Ich glaube zwar nicht an diesen Quatsch von wegen "entspannt klappt es besser", aber trotzdem ist das ganze doch wesentlich weniger anstrengend, wenn man sich mal keinen Stress macht. Dann kannst du ja jetzt wieder voll durchstarten! Wieso hofft deine Schwester, dass du einen Jungen bekommst? Weil sie ein Mädchen kriegt? Und was wünschst du dir? Komisch, bei mir ist das immer genau umgekehrt - ich bin am Anfang des Zyklus total unter Strom und frustriert und brauche unheimlich lange, damit klarzukommen, dass ich jetzt wieder 4 Wochen warten muss. Nach dem ES beflügelt mich der Gedanke, dass es jetzt geklappt haben könnte, da bin ich dann meist besser drauf. Ungeduldig, klar, aber die Stimmung ist deutlich positiver. Aber bei den meisten hier scheint es genau andersrum zu sein, locker am Zyklusanfang und unentspannt gegen Ende... Aber wie auch immer, ich drücke uns allen die Daumen! (Diesmal hab ich 2 Daumen abzugeben, für mich selbst drück ich nicht. Das Gefühl ist dermaßen schlecht diesen Zyklus, bin überzeugt dass es nix geworden ist - wieder mal...)


BV-Zwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Die Schwester meines Freundes bekommt ein Mädchen und wünscht sich für uns einen Jungen. So rum ist es richtig. =) Sie meint, weil eigentlich mein Freund als erstes ein Enkelkind "bringen" sollte, aber sie jetzt außerplanmäßig ss geworden ist. Und weil sie jetzt ein Mädchen bekommt, fände sie es toll, wenn wir einen Jungen bekommen. Ich wünsche mir für uns als erstes einen Jungen und später dann ein Mädchen! Damit die kleine dann zum "großen Bruder" gehen kann, wenn sie mal Probleme hat. Im Grunde genommen ist es uns egal, hauptsache gesund! Ich versuche diesen Zyklus meinem Freund nicht zu sagen, wann die tempi steigt und der ES bevor steht. Ich versuche das mal außenvor zu lassen. Sonst macht er mich wieder wuschig. Letzten Zyklus sind wir so entspannt ran gegangen, da ich seit Dezember 2010 mehrere Bronchitis hatte und mein Körper sich erstma wieder regenerieren musste von den ganzen Medi´s. Tja... jetzt nehm ich nur noch Folio. Vllt hilft es beim "Projekt" Wunschkind?!


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BV-Zwerg

Na, beim Schwangerwerden hilft Folio nicht. Es hilft nur enorm, WENN man denn schon schwanger ist, dass das Neuralrohr sich anständig schließt und somit keine Spina bifida (="offener Rücken") entsteht. Aber schaden kann das Zeug praktischerweise auch nicht, also immer rein damit Hm, bist du also auch eine "Großer-Bruder-Wünscherin"... ich bin eigentlich ganz froh, keinen großen Bruder zu haben, weil es schon schlimm genug ist, dass in Papas Augen nichts und niemand gut genug für mich ist - wenn da noch ein weiterer "Mann" im Spiel wäre, der mich ständig meint beschützen zu müssen, könnte das schon arg nerven, glaube ich. Bei mir sind die Wünsche daher ein bisschen anders: Ich wünsche mir als erstes ein Mädchen, und bei allen weiteren ist das Geschlecht mir dann egal. Ich hab eine abgefahrene Theorie dazu: Es gibt Jungsmamas, und es gibt Mädchenmamas. Und das Geschlecht des ersten Kindes bestimmt, was davon man (eher) wird. Wenn man als erstes einen Jungen bekommt, ist man erstmal Jungsmama - wenn später noch Kinder nachkommen, ist man Jungsmama mit x weiteren Kindern. Aber ich denke, das 1. Kind prägt einen da mehr als alle späteren. Und da ich lieber Mädchenmama sein möchte, wünsche ich mir als erstes ein Mädel. Mein Mann sieht das genauso, er wünscht sich auch ein Mädchen. Danach dürfen es dann gern noch mehrere weitere Kinder aller möglichen Geschlechter sein - Zitat meines Mannes: "Am liebsten möcht ich 10, aber das kann sich ja kein Mensch leisten!" Mal sehen, ob er das immer noch so sieht, wenn das 1. da ist....