Elternforum Erster Kinderwunsch

wie und wann würdet ihr es in der Arbeit sagen?

wie und wann würdet ihr es in der Arbeit sagen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, ich geh ja davon aus, dass ich nicht ss bin, aber da ich hier grad so unmotiviert hocke und mir wieder denke "Hach wie wär das schön ..." starte ich einfach noch eine Umfrage. Wie und wann würdet ihr es in der Arbeit sagen? Bei mir ist gerade eine in Frühkarenz gegangen und eine andere schwanger und über die Beiden zerreissen sich alle das Maul, so wie wenn es was abartiges wäre schwanger zu werden. Also ich würde es wohl so Ende der 11. Woche sagen, damit mir niemand vorwerfen kann ich hätte es die typischen 12 Wochen verheimlicht, denn man hat ja Meldepflicht. Heißt natürlich auch ich darf mir bis dahin keinen Mutterpass geben lassen glaub ich ... mhm, aber egal, früher würd ich es auf keinen Fall sagen, was wenn etwas wäre. Das würd ich mir dann ersparen wollen. Und wie ich es sagen würde? Das wüsst ich auch nicht, ich hätte Bammel, denn hier bin ich mir sicher, dass sich keiner mit mir freuen würde. Immer wenn jemand schwanger wird, lästern die Leute nur und machen abfällige Kommentare.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guten Morgen erstmal! Also ich weiß, dass sich hier auf jedenfall mein Kollege mit freuen, würde, aber nur deswegen weil ich ja dann in knappen 7-8 monaten weg wäre für eine Weile... :-/ Naja ansonsten würde ich erstmal warten, dann mir erst die Bestätigung geben lassen, wenn ich wirklich kurz vor der 12 wochen Grenze wäre und dann zum AG gehen. den Zettel ihm geben und auf seine Reaktion warten. Ich kenn das wenn leute lästern, aber ich denke mir, dass es besser wäre erstmal die zeit abzuwarten und dann bescheid zu geben. und außerdem...tja die menschen die lästern das andere schwanger werden wollen ja auch mal ihre Rente haben, also müssen ja Kinder gezeugt und auf die Welt gebracht werden. Dann halten die meisten ihren Mund, weil es ja nun mal so stimmt... tja hab ich hier schon öfters gemacht, wenn es um das Thema schwangere und Kinderkriegen geht... LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na darüber brauch ich mir gott sei dank keine gedanken machen denn ich bin ja zu hause... aber ich würde auch erst mal die ersten 10-12 wochen abwarten, denn da kann ja immer was passieren:-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auch dei ersten 12 wochen abwarten denn dann hat man ja hoffe ich das schlimmst überstanden zwecks fg. und dann würde ich meinem chef bescheid geben. bei uns ist das wie ein lauffeuer und innerhalb von 2 tagen wissen es alle schon schlimm. aber da mache ich nir erstmal keien sorgen, was sie reden und denken ist mir egal. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt, was die sagen muss einem eigentlich egal sein, aber ich nehme mir immer alles zu herzen. aber ich denk wenn der traum dann endlich in erfüllung geht, dann ist alles andere unwichtig, vorallem ob die arbeitskollegen über uns lästern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinem Chef würde ich es vielleicht schon früher sagen. Bei ihm kann man sich sicher sein, dass nichts aus dem Büro getragen wird. Meinen Kollegen glaube ich erst ziemlich spät...also wenn ich den Bauch gar nicht mehr verheimlichen kann ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd mich SkidRow anschließen. Ich würds meinem direkten Vorgesetzten sagen. Der würde dann auch dicht halten bis ich es verkünden möchte. Zusätzlich würd ich es noch relativ bald dem Personalamt mitteilen, die müssen das schließlich auch wissen. (Und dürfen nichts weiter sagen. Außer an meinen Chef (?), aber der weiß es dann ja sowieso) LG Mausi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin selbst die Personalstelle ;-) Und meinem Chef sage ich es auch nur rechtzeitig, damit er sich frühzeitig Gedanken um die Personalplanung machen kann! Wir haben aber gerade fusioniert und die sind bestimmt froh, über jede Stelle die wegfällt!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, du musst nach der elternzeit ja aber tortzdem wieder kommen dürfen... also fällt die stelle ja nicht wirklich weg. oder? ich denk nur die ganzen schwangerschaftsschutzvorschriften bekommt man ja auch nur erfüllt, wenn es der Arbeitgeber (sprich Personlastelle) weiß, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir haben sie schon gesagt, dass das mit dem zurückkommen nix ist. Die fertigen dann meist ab, weil sie prinzipiell keine Karenzvertretungen einstellen, also den Job könnt ich vergessen, aber das ist mir dann auch egal. Und ne, viel vor der 11. Woche würd ichs keinem sagen, denn ... wenn was schiefgeht, die leidigen Blicke bzw. die Angst des Chefs dass ich gleich wieder nachlege oder ev. gekündigt werde, würd ich net riskieren. So toll ist er auch net.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber die sind doch gestzlich dazu verpflichtet, dir zumindest deine alte arbeitszeit wieder zu geben in der gleichen oder einer vergleichbaren position. dacht ich zumindest?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wären sie schon aber angeblich läuft es nicht so. Wenn sie mich nachher großzügig abfertigen ist es in Ordnung, ansonsten müssen SIE sich was einfallen lassen, ich werde da nicht sehr kooperativ sein, denn der Arbeitgeber pfeift einem meistens auch was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich würd auch dadrauf bestehen. hast du ne rechtsschutzversicherung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist bei mir etwas schwiriger, ich arbeite nämlich für meinen Schwager. Und da ich es meinen Schwestern zeitig sagen möchte erfährt es mein Chef dann ja auch. Bin gespannt wie seine Reaktion ist. Entweder: Freude, weil seine kleine Schwägerin Nachwuchs bekommt und er Onkel wird Oder: Verzweiflung, weil ich im bei der Arbeit wegbreche Bin gespannt wie er den schmalen Grat dazwischen findet...