nimishawy
Ihr Lieben, ich versuche nun, seit einem Jahr schwanger zu werden. Leider bisher erfolglos. Habe jeden Zyklus SB vorher und nun im ersten Clomi-Zyklus geht es wieder los mit der SB, an es +7. Konnte nicht mehr arbeiten und bin heulend nach Hause. Jedes Mal diese große Enttäuschung. Wie schafft Ihr es, guter Hoffnung zu bleiben? Wie lenkt Ihr Euch ab, wieviel redet ihr drüber mit anderen (außerhalb dieses Forums) und mit wem? Plant ihr mit einem möglichen Worst Case Szenario? Ich bedanke mich im Voraus und wünsche euch ein schönes WE Nimisha
Hallo! Bin im Moment in meinem 53 Zyklus! Hoffnung hab ich schon oft verloren, aber mich immer wieder augerafft! Bin davon jetzt mehr als je zu vor überzeugt, dass wir es schaffen unser eigenes Baby zu bekommen!
Hi Nimisha, Mir geht es ähnlich, ich versuche auch schon seit einem Jahr schwanger zu werden und hab auch schon zwei erfolglose Clomifen Zyklen hinter mir. Da mein Mann und ich aber gesund sind (haben uns beide durchchecken lassen), gebe ich die Hoffnung nicht auf. Auch ich habe schon viel geweint wenn die Mens wiedermal eingetroffen ist und zum reden hab ich eigentlich niemanden. Mein Mann reagiert inzwischen nur noch genervt auf das Thema und bei meinem Freudinnen hat es entweder ganz schnell geklappt oder sie wollen keine Kinder. Die können mein Seelenleben also nicht nachvollziehen. Leider kann ich auch mit meiner Mama nicht darüber reden, da sie keine Oma werden will. Somit stehe ich mehr oder weniger alleine da und manchmal war ich schon nahe der Verzweiflung. Aber irgendwie keimt immer wieder neue Hoffnung in mir auf, ich weiss manchmal selbst nicht wo der Optimismus her kommt. Ich glaube die Natur hat das so eingerichtet dass wir Frauen bei dem Thema nicht so schnell aufgeben. Für mich ist Sport eine recht gut Lösung. Es lenkt mich ab und ich kann darin auch mal meinen ganzen Frust abladen. Es ist wie ein Ventil. Ausserdem hält es mich fit und man sagt ja immer wer körperlich fit hat größere Chancen schwanger zu werden. Übertreiben sollte man es allerdings mit dem Sport nicht, das ist ehr kontraproduktiv. LG
hi weiß das dein arzt? die zeitigen schmierblutungen klingen fast nach einem gelbkörperhormon mangel, da,würde uterogest helfen um den zyklus zu stabilisieren. lg
Vielen Dank für Eure Antworten! @schnee: Wow, gut, dass du die Hoffnung nicht verloren hast. Das ist wirklich eine lange Zeit... Weißt Du denn, woran es liegen könnte? @Jowi: das kann ich alles sehr gut nachvollziehen. Mein Freund ist zwar nicht genervt, aber er ist nicht traurig, sondern schaut immer nach vorne... ich hab ihm aber schon deutlich gemacht, dass es ok ist, enttäuscht zu sein, wenn man sich etwas wünscht, es aber nicht eintritt. Aber ich will halt nicht jedes Mal in der Bahn stehen und heulen. Ich habe ne Zeit lang mal mit Freundinnen darüber geredet, die es auch schon länger versuchen. Die eine ist nun schwanger, die andere nicht. Bei letzterer habe ich das Gefühl, dass sie auch nicht so gerne drüber sprechen mag. Meiner Mutter mag ich nichts sagen, weil sie dann immer gleich sagt: "man kann auch ohne Kinder glücklich sein" sowas will ich nicht hören. Und meine Schwester kann mit meinen Schwächen und Sorgen gar nicht umgehen. Ich mag den beiden vor allem nicht sagen, dass ich "nachhelfe". Manchmal habe ich das Gefühl, ich bin einfach viel zu ungeduldig. Ich hatte schon einen Bandscheibenvorfall und mache dafür auch z.T. den Kinderwunsch verantwortlich. Aber auch steht die Frage für mich im Raum, ob ich mal den Job wechseln will. Vielleicht hat das alles auch seine Auswirkungen. Sport kann ich nun langsam wieder machen. Das hilft mir eigentlich auch. Vielleicht sollte ich mich mehr um meinen Rücken als um den KiWu kümmern. Ich wünsche dir viel Glück und hoffe für dich, dass es bald klappt! @Rose85: Bei einer Blutuntersuchung kam eigentlich heraus, dass die Werte normal sind. Was soll ich tun? Ich könnte natürlich nochmal die Ärztin wechseln und in ein anderes Kiwu-Zentrum gehen... Schilddrüsenwerte sind auch gut... Als die FA dort dann sagte, wir versuchen es mal mit clomifen, habe ich gar nicht mehr nachgefragt, warum und wie das abläuft. Ich hab den Strohhalm einfach ergriffen... Wenn es nun nicht klappen sollte, muss ich neu überlegen, wie ich das angehe... LG Nimisha
Wir sind beide gesund, daher kommen wir auch nicht in den IVF Fond, daher probieren wir es jetzt noch ohne, aber sonst, wenn alles nichts hilft, dann machen wir eine IVF!
Wir haben es 4,5 Jahre versucht, davon dann 1 3/4 in der Kinderwunsch Klinik. Mich hat jedes negativ erstmal runtergezogen aber ich war von Anfang an überzeugt das es irgendwann klappt. Vor allem als wir dann in der kiwu waren. Wir hatten viele Rückschläge aber ich habe mich immer von Versuch zu Versuch gehangelt und bin immer einen Schritt nach dem anderen gegangen. Außerdem habe ich ein paar fantastische Freunde die mich immer wieder aufgebaut und mir Mut gemacht haben.
So, in diesem Zyklus hat es definitiv nicht geklappt, SST war negativ (Bluttest). "Wenn Sie noch motiviert sind, probieren wir es einfach nochmal" - wenn man einmal möchte, kann man es ja schwer sein lassen. Also 2. Clomi-Zyklus und wieder hoffen... Wünsche Euch allen (und mir) viel Glück!